Kinderhänger am Fully???

quantec

AMR User
Registriert
29. Juli 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Salzkotten
Wir planen den Croozer Kid for 1 zu kaufen. Als Zugmaschine soll unbedingt ein Rad mit Scheibenbremsen genutzt werden. Da habe ich aber nur ein Fully. Hat das jemand Erfahrungen ob das mit einem Fully Spaß macht oder ist da ein neues Hardtail bzw. Crosser fällig. Einsatzgebiet sind Radwege und Forstautobahnen.

Welches Zubehör wäre bei einem Croozer noch sinnvoll. Es gibt da einiges ....

Viele Grüße

quantec
 
Ich habe einen Croozer kid for 1 seit 2 Jahren im Einsatz. Ich fahre mit dem Hardtail und mit dem Fully. Beim Fully ist der Vorteil, dass das Hinterrad beim Bremsen nicht versetzt wird, da die Energie in den Dämpfer geht. Ich fahre viel Kopfsteinplaster mit Löchern und unebenheiten, da ist das Fully von Vorteil. Mit dem Hardtail versetzt es mich da sehr oft.

Nachteil ist natürlich das die Lager beim Fully mehr belastet werden.

Zubehör habe ich keines gekauft. Ich rate dir nur, kauf niemals dieses Regenverdeck was es gibt. Bevor der Regen durch die Abdeckung durch ist, sitzt dein Kind schon im Nassen. Sprich der Boden weicht sehr schnell durch, deshalb habe ich bei mir eine Abdeckplane in den Boden rein gelegt. Die Abdeckung hält auch so ein bissel Regen aus.
 
Ich habe einen Croozer kid for 1 seit 2 Jahren im Einsatz. Ich fahre mit dem Hardtail und mit dem Fully. Beim Fully ist der Vorteil, dass das Hinterrad beim Bremsen nicht versetzt wird, da die Energie in den Dämpfer geht. Ich fahre viel Kopfsteinplaster mit Löchern und unebenheiten, da ist das Fully von Vorteil. Mit dem Hardtail versetzt es mich da sehr oft.

Nachteil ist natürlich das die Lager beim Fully mehr belastet werden.

Zubehör habe ich keines gekauft. Ich rate dir nur, kauf niemals dieses Regenverdeck was es gibt. Bevor der Regen durch die Abdeckung durch ist, sitzt dein Kind schon im Nassen. Sprich der Boden weicht sehr schnell durch, deshalb habe ich bei mir eine Abdeckplane in den Boden rein gelegt. Die Abdeckung hält auch so ein bissel Regen aus.

Oh ja, danke für den Hinweis mit der Abdeckplane für den Boden. :daumen:

Habe mir noch 20" Schwalbe Big Apple reifen in 2,15" Breite bestellt. Das sollte an Komfort genügen.
 
Hallo,
wir haben einen Kid for 2 mit 2 Kindern drin.
Die Originalkupplung finde ich persönlich sehr fummelig und hakelig zu bedienen,
außerdem ist bei uns der Plastikeinsatz in der Kupplung auseinander gebrochen,
ich habe dann auf die Weberkupplung umgerüstet, die ist ein Traum dagegen.
Als Zubehör haben wir
-den Sonnenschutz (empfehlenswert)
-die Faltgarage (selten im Gebrauch)
-den Regenschutz mal bestellt aber sofort wieder zurückgeschickt, den fand ich unbrauchbar.
Bei einer Beladung mit 2 Kindern macht es übrigens keinen Unterschied,
ob du mit einem Hollandrad oder einem CC-Fully unterwegs bist :D
 
Hallo,
wir haben einen Kid for 2 mit 2 Kindern drin.
Die Originalkupplung finde ich persönlich sehr fummelig und hakelig zu bedienen,
außerdem ist bei uns der Plastikeinsatz in der Kupplung auseinander gebrochen,
ich habe dann auf die Weberkupplung umgerüstet, die ist ein Traum dagegen.
Als Zubehör haben wir
-den Sonnenschutz (empfehlenswert)
-die Faltgarage (selten im Gebrauch)
-den Regenschutz mal bestellt aber sofort wieder zurückgeschickt, den fand ich unbrauchbar.
Bei einer Beladung mit 2 Kindern macht es übrigens keinen Unterschied,
ob du mit einem Hollandrad oder einem CC-Fully unterwegs bist :D

Danke, dann packe ich den Sonnenschutz mit auf die Einkaufsliste. Vielen Dank!
 
Fahr erstmal mit deinem Kind. Ob du den Sonnenschutz brauchst siehste dann und kannst ihn immer noch kaufen. Im Sommer steht die Sonne so hoch, dass selten Licht im Gesicht ist, da die Abdeckung auch noch ein Stück runter gezogen ist.
 
Zurück