D
Deleted 8566
Guest
Honk A.R. schrieb:*snip*
der vp free ist ein VPP also viergelenker.
*snip*
Nicht unbedingt. Aber das gehört hier nicht her...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Honk A.R. schrieb:*snip*
der vp free ist ein VPP also viergelenker.
*snip*
ich spreche von nem octane und nicht nem octane fxmankra schrieb:So ein Scoty hab ich auch noch daheim liegen. Bei mir war es die Freundin, die den Rahmen geknackt hat.
Trotzdem, auch ein 1 1/8 Steuerrohr kann man so anschweißen, ohne das es abreißt.
Honk A.R. schrieb:*snip*
@ tyrolens: was meinst du mit nicht unbedingt?
mfg A.R.
Honk A.R. schrieb:ja aber der eine hat gesagt: sind die geilen fahrräder mit einem gelenk denn ausgestorben?(oder so ähnlich) und der beaumont hat gesagt: Orange 223 und vpFree von santacruz leben ja noch(ebenfalls: oder so ähnlich)
darauf hin habe ich gesagt: NEIN!!! det stimmt nicht.... compris?![]()
Tyrolens schrieb:VPP Räder haben zwar, so wie Horst Link Räder, 4 Gelenke, aber eine völlig andere Raderhegbungskurve.
der hat auch nen virtuellen drehpunkt
mankra schrieb:Tyrolens meint die S-REK die mit dem Begriff VPP patentiert ist.
Honk A.R. schrieb:jezt binn ich mir nicht mehr sicher aber ein viergelenker ist doch das: vier drehpunkte, hinterradachse liegt nah beim unteren hinteren drehpunkt aber so dass die achse nicht mit direkt einem link mit dem hauptrahmen verbunden ist(immer 2 lager dazwischen). der viergelenker an sich ist ja nicht patentiert sondern der FSR von spezi.
MTB Cycletech zb. hat auch einen viergelenker mit horst link. aber eine andere dämpferanlenkung. BMC hat das system das so ziemlich dem VPP am ähnlichsten ist. aber warscheinlich ohne "sweetspot" oder einfach einem anderen. CMP hat doch auch einen viergelenker der dem FSR sehr ähnlich ist?
was mich wunder nimmt ist: wie weit reicht ein patent? denn wenn ich den einten drehpunk verschiebe, dann habe ich nicht mehr die gleiche erhebungskurve.
sehe ich das richtig? yeti ist in dem sinn auch ein viergelenker nur dass die obere umlenkung biss nach unten gezogen wurde und die "sitzstrebe nur noch za 15cm lang ist. das heisst dann wieder "Lawill" was dem Ellsworth wieder sehr ähnlich ist, soviel ich weiss zahlen die den Spezis aber nichts?
korrigiert und antwortet.
Honk A.R. schrieb:und jetzt hat schwinn kein straight 8 mehr soviel ich weiss.
mankra schrieb:Hab ich doch schon geschrieben