Kinesis Viergelenker?

Hallo,

guck mal bei poison oder cycle concept nach - dürfte in die gleiche Richtung gehen. Gerechtfertigter Preis? Naja, der Neupreis ist ein bisserl hoch angesetzt, ich würde eher in die Richtung 500-600 Euro tendieren (Laden, Neupreis).

Gruß
Peter
 
öhm, meinte natürlich den UVP mit zu hoch angesetzt. Für 498.- mit dem SID Dämpfer ist das kein schlechter Preis - aber auch nichts weltbewegendes.

Gruß nochmal
Peter
 
Du wirst mit grosser Wahrscheinlichkeit mit den Gleitlagern im Horst Link Probleme bekommen, das sind glaube ich nur Messingbuchsen, die relativ schnell Spiel bekommen.
Ferner ist das Ausfallende nicht sehr steif, für schwerere Fahrer eher weniger zu empfehlen. Die Kinematik ist sehr gut.
Gruss
Dani
 
Diese design wird von kinesis in der 7005er Alu-Variante angeboten und in der leichteren AN6-Version.
Die 7005er kriegst du z.B. bei Poison oder den anderen verdachtigen.
Die AN6-Vriante ist teurer und meits für um die 600€ zu kriegen.
Die Gleitbuchsen im Horstlink halten relativ lang und sind nicht teuer wenn verschliessen.
Von daher ist das AN6 für 500€ ok.

RO
Ollimat
 
Das Probelm mit den Gleitbuchsen wird es doch wohl bei allen Rahmen dieser Art/Preisklasse auch bei den Eingelenkern ala Arsen etc geben oder?

Wie ist denn der Aufwand das zu tauschen, bzw. kann man hochwertigere einsetzen? Was würde das kosten, wenn mal ein Defekt auftritt?
 
Original geschrieben von Carnifex
Das Probelm mit den Gleitbuchsen wird es doch wohl bei allen Rahmen dieser Art/Preisklasse auch bei den Eingelenkern ala Arsen etc geben oder?

eben! ich denke, wenn sie jemand nen rahmen in der klasse kauft dann weiß er auch daß man ggf abstriche bei der haltbarkeit oder funktion machen muß. nicht zwingend, aber mglw schon.
 
500€ is nicht schlecht,
bei bike-discount kostet der immerhin noch 700€, bei nem bike concept verkäufer ~800 wenn ich mich richtig erinner.

@ dani
kennst du den rahmen, oder kannst du den rahmen wegen der kinematik so per bild beurteilen? du meinst der is i.O.? (ausser den lagern)
das ding würdr mich nämlich evtl als komplettrad interessieren, allerdings mit DT dämpfer.

danke
 
Ich kenne eine etwas andere Version des Rahmens, welcher aber dieselbe Kinematik bietet, per Bild kann ich die Kinematik auch recht gut beurteilen, wenn ich alle Lager sehe.
Es gibt die Möglichkeit, das Messinggleitlager im Horst Link durch ein längerlebiges Glycodurlager zu ersetzen, die Achse muss dann aber eventuell auch ersetzt weden, das kann man aus Stahl auf der Drehbank machen.
Gruss
Dani
 
Hm, das Lagerwechseln kann ich demnach dann nicht selbst machen und die Beschaffung der richtigen Achse könnte schwierigkeiten bereiten?

Was wäre denn sonst eine Alternative, zum Händler gehen und die gleichen Lager nocheinmal einbauen lassen, bis sie wieder hin sind? Wenn die billig sind wird der Austausch ja auch nicht die Welt kosten.

Das Problem mit den wenig Steifen Ausfallenden ist dahingegen für mich erheblich größer.

Übrigens. Gestern ist der Rahmen für 380€ bei ebay weggegangen. Somit kann man den also noch günstiger bekommen und wie schon angegeben, bei den Online-Händlern kostet der gepulfert schon einiges mehr.

Ghost, Cube etc. haben solche Rahmen ja auch in den niedrigeren Preisklassen im Angebot, da fängt der bei etwa 800€ an, sind die dann groß anders, steifer, bessere Lager?
 
Hi !
Hab mich längers mit dem Cube AMS 4-Gelenker auseinandergesetzt und kann hier zumindest guten Gewissens ein "go" geben (hab mir gerade selbst ein AMS bestellt), denn der Rahmen hat allsamt Industrielager und kommt in der 2004er Version noch steifer am Hinterbau daher. Hier wurde aus dem Grund nachgebessert, da einige >85kg Fahrer/Tester die (Seiten-)Steifigkeit bemängelt hatten, was aber bei meinen ~75kg beim Testen absolut kein Prob war... hatte während einer 2-Tagesalpentour absolut nichts dahingehend bemerkt.
Ein Freund fährt ein Ghost 7500 4-Gelenker (mit Gleitlager, die nun nach 800km am Ausfallende ausgeschlagen sind), kann aber hinsichtlich der Steifigkeit auch nur gutes berichten.
Soweit als Tipps am Rande,

Greetz

Cubabike

P.S.: Der hier diskutierte Kinesis-Rahmen hängt beim Bike-Point in München schwarz gepulvert mit SID lockout für 799€...
 
Hab das AMS Pro in komplett XT/Disc/DualControl mit SkarebEliteSPV100mm und ManitouSwingerAir3way bestellt, Federweg hinten soll laut dem, was man mir gesagt hat 95mm sein, das korrespondiert sehr gut mit den 100mm der neuen Skareb... bin schon sehr gespannt, was v.a. der SPV-Effekt an Gabel und Dämpfer bringen. Und auch auf die neue XT DC in Kombi mit der neuen Disc freu ich mich schon - als überzeugter Felgenbremser (HS33 rulz !:D ) wird das bei mir ein Philosophiewandel - wobei ich mein LTD5 :love:
behalte, dann kann man schön Vergleiche zwischen den Systemen Fully vs. Hardtail, Rapidfire vs. DC, HS33 vs. XT Disc usw. usw. ziehen.
Bis denne

Cubabike
 
Wo bekommt man eigentlich günstig die Cube FrameKits?

Ein Komplettrad ist zwar nett, aber da ich eh mein HT aufrüste und dann eine komplette Deore Gruppe übrig habe, reicht mir ein günstiger Fully Frame zum einfach mal leicht vollgefedert testen vollkommen.

Oder was kann man da noch anderes empfehlen, ich liebäugele ja auch mit dem Arsen Rahmen von Poison, mit dem ja viele recht zufrieden sind/waren und der ja mit DNM 8stRC Dämpfer nur 350€ kostet, mit Magura Odin ist der bei 449€ würde sich das lohnen? Denn was die Sets mit Rahmen betrifft ist Poison ja sensationell günstig, da bekommt man dann auch für 299€ einen neue Magura Asgard dazu.
 
Original geschrieben von Carnifex
Wo bekommt man eigentlich günstig die Cube FrameKits?

Framekits von Cube kann man in jedem Shop, der Cube führt, bestellen - dauert aber anscheinend in der Regel etwas länger als Kompletträder,... zudem solls die AMS zumindest in 2004 nur noch in Verbindung mit den Gabelkits geben...
Info direkt vom Händler:
Rahmensets: AMS Pro + Skareb SPV + SPV 3-way 1149.-,
mit Skareb Comp + QRL 1049.-

Greetz
Cubabike
 
auch moin,

hm kannst du beim comp auch " go" sagen?
und bei welchem shop hast du deins bestellt?

sind schon welche der 2004 in den läden?

so viele fragen :)

thx
 
Original geschrieben von fone
kannst du beim comp auch " go" sagen?

Hm, ja, sagen wir so: Der Rahmen beim Comp ist identisch mit dem Pro, von daher auf jeden Fall "go", von den Komponenten muss man sichs halt überlegen. Der LX/XT-Mix ist sicherlich ganz vernünftig, aber mir wäre Judy respektive Axel etwas zu fad (schwer!), wobei der Manitou QRL sicherlich wiederum vernünftig ist für den Preis. Die Hayes HFX-9 soll ja ganz anständig sein, da kenn ich mich leider in der Praxis überhaupt nicht aus.


und bei welchem shop hast du deins bestellt?
[/B]


Nicht hier in München, aber hier in MUC würd ich den Rabe empfehlen (Ad Admins: soll bitte keine Werbung sein!;) ), da ich selbst dort schon gekauft hab und eigentlich ganz zufrieden bin mit Service und Beratung dort - und die Preise sind auch nicht übertrieben und liegen meistens leicht unter den UVPs.


sind schon welche der 2004 in den läden?
[/B]


Teilweise, auf den Markt kommen die grossen Produktions-Chargen auf jeden Fall erst in 4 Wochen respektive im neuen Jahr. Das Airmatic gibts z.B. laut eigener Aussage von Cube erst im Frühjahr (März/April). Die AMS , das XC Pro und die LTD-Hardtails bzw. Acid etc gibts jetzt schon bald.

Greetz
Cubabike
 
danke!
jo rabe wäre jetzt meine erste wahl gewesen.
allerdings wohnen meine eltern ca. 15 kilometer von cube (waldershof) entfernt. vielleicht krieg man die bikes da etwas günstiger? und meine eltern freuen sich auch wenn ich mal wieder vorbeischau :)
[...]
ach kennt jemand den rahmen vom radon RS:
http://www.bike-discount.de/www/nav...6987&Kategorie2=49&Hersteller=52&Kategorie1=1

vielleicht kann dani was dazu sagen? :D
dachte immer man kann nur 4 gelenker kaufen, aber wenn es auch passable (wenig wippende) 1 gelenker gibt wirds günstiger ...

thx

ps: sieht n bisserl wie der alte cube xc3 rahmen aus
 
Also är der Kinesis Rahmen für 400€ ok?

Denn man muss ja bedenken, dass die Anderen alle noch gepulvert sind, was ja auch Geld kostet.
 
hmm ja, scheint so,
zumindest wird er überall anders für deutlich mehr geld verkauft. und nicht alle sind gepulvert.
das was Dani geschrieben hat haste ja gelesen, ich glaub der hat Ahnung :)

seh grad bei http://www.probike-koblenz.de/Shop/ gibts den auch (allerdings gepulvert) für 700. da steht aber das er komplett industriegelagert ist.

gruß

immer-hilfloser-und-verwirrter-und-unentschlossener-werdender fone
 
Mal ein bisschen OT, aber es juckt halt immer so:

Der Rahmen ist nicht von Kinesis, sondern von Alfton (damit aber auf keinen Fall schlechter)

http://www.biketaiwan.com/New/Scrip...?Cs_No2=0000002863&Cs_No=C04667&cPd_No=000008

Ich fahre eine leichte Abwandlung des Rahmens schon über ein Jahr & habe keinerlei Probs damit, auch nicht mit den Gleitlagern im Ausfallende.
Die Kinematik ist, wie Dani schon sagte, ziemlich genial. Absolut antriebsneutral & dennoch sehr sensibel auf kleine Schläge.
Und das bei gemessenen 147mm am Heck.
 

Anhänge

  • 8000klein.jpg
    8000klein.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 442
Janö, istn 190'er Dämpfer. Ist ja normal.

Macht auch nen Riesenspass die Kiste. Ist für Touren geeignet, aber auch ums mal richtig bergab gehen zu lassen oder auch mal fürn Bikepark & dabei eben sehr schön antriebsneutral (selbst bei weicher Abstimmung machts Pedalieren Spass & man merkt den arbeitenden Hinterbau einfach nicht). Leider zu schwer zum XC ballern. Aber n Kollege hats mit nem DT Dämpfer & 130mm & Scheibe auf 11,5 Kg was schon geht & da ist noch einiges Potential (knappe 10 Kg sind möglich).
 
Zurück