Kippgefühl beim SX-Trail

Jo, das mit dem Abtauchen hatte ich ja auch schon erwähnt, Threadseller ist da aber net weiter drauf eingegangen... :)

gibt sicher viele Leutz die ihr Bergamont mit dir tauschen würden....


Hey , hab das abtauchen schon noch im Hinterkopf. Leider sagt mir das nicht so viel. Wie gesagt, erste Saison!!!! Soll das vielleicht heissen, wenn ich ne straffere Feder verbaue, gibt sich das?? Aber soweit bin ich ja noch gar nicht...
Ich hab jetzt einfach mal den Spacer untern Vorbau geschraubt und ich glaube das war schon mal ein richtiger Schritt. Aber dass wird sich am WoEnde zeigen...
Was mich ausserdem interessieren würde... Baut meine VAN 36 R genauso hoch wie Marzzochi 66 aus dem SX Trail I??

gruß

Ps.: Wenn Bergamont würde ich das Getriebe-Bike gerne mal testen....
Aber das wird noch nicht zum tauschen sein, oder!!??:D
 
hehe, das getriebebike hätte ich auch gern... :)

also abtauchen oder bremsnicken bedeutet wenn die Gabel recht Linear durch den Federweg rauscht, z.b. du fährst Technische Stufen runter, also keine Treppen, und bei jeder Stufe taucht die Gabel recht weit ein, so äussert sich das z.b.
Soll bei der Fox schon merklich auftreten, was ein überkippgefühl vermitteln kann, härtere Federn nein, vllt. Druckstufe etwas erhöhen, wobei das auch nicht die Welt bringen wird, die Gabel ist leider mit dieser Eigenschaft behaftet :)
 
also ich bin derjenige, der am wochenende mal probeweise das sx-trail vom fuxxe gefahren ist. für mich war es definitiv eine krasse umstellung.
mein bergamont ist hinten etwas abgesenkt und hat vorne 180mm federweg - also eine etwas höhere gabel. das sx-trail kam mir schon immer am parkplatz etwas "flach" vor. die 160mm gabel baut nicht wirklich hoch und ist definitv beweglicher als der knüppel, den bergamont gabel nennt :)
sie tauchte bei mir schon sehr schnell sehr tief ab - ich bin aber auch schwerer als der fuxxe.
das führt imho halt dazu, dass das bike wenns wirklich steil wird, das gefühl vermittelt, als würde man gleich absegeln.
sobald es etwas flacher wird, ists wieder perfekt zu fahren. fahrwerk ist also top. meiner meinung nach gehört da halt eine gabel mit 180mm federweg rein. nicht wegen dem federweg, sondern weil diese gabel halt dann höher ist.
ich weiß nicht, ob spacer alleine da ausreichen. zumal sich mit jedem spacer doch auch irgendwie das fahrverhalten ändert (besser oder schlechter sei mal dahingestellt).
was fahren denn alle anderen sx-trail fahrer? auch die 160er gabel vorne?
 
Bin zwei Jahre das Speci Enduro gefahren, stimmt zwar von der Geometrie nicht ganz, kommt aber besser hin, als Bikes von anderen Herstellern.

Konnte ein Überschlagsgefühl nur bei wirklich steilen und technischen Stufen feststellen, hab aber eine sehr saubere und gute Fahrtechnik.

Im Moment baue ich mein Enduro um, das Bike bekommt eine Totem und noch ein paar andere stabile Parts und wird dann für Bikeparkeinsätze, Slopestyle, harte Vertridetouren und Events wie z.B. Megavalanche genutzt.
 
hi fahr das sx trail I mit der "serienmäßigen" MZ 66, die baut meine ich auch ein Stück länger als die 36. Von Kippgefühl bei Steilstücken oder Stufen jedenfalls keine Spur! Hab 2 Spacer unten, einen oben
 
Wieviel mm Federweg hat die 66 im SX Trail? Wenn 170mm, dann baut sie 555mm hoch und damit 20mm höher als die Fox.
 
Die 36 Van hat 160 mm FW und eine Einbauhöhe von 545 mm.
Die MZ 66 hat laut der Spezi Homepage auch 160 mm FW und somit eine Einbauhöhe von 545 mm. (weil: mit 170 mm FW 555 mm).
Also: kein Unterschied zwischen SX 1 & 2
 
auch wenn jetzt wieder sprüche kommen wie: absolutes no go, das sieht sch... aus.....
ich fahr auch mit der 160mm MZ, hab mir aber des VRO system montiert. perfekt !
 
Hatte zum Test auch das Serienbike mit 160 mm und dem kurzen Vorbau. Hat mir gar nicht gefallen und war mir auch viel zu tief vorne. Bei meinem habe ich eine "Serien 66" mit 565 Einbauhöhe drinnen und einen Syntace VRO. Es ist ein ganz anderes Bike um nicht zu sagen - ein Traum...
 
Ich bin 1,83 groß. Fahre ein SX Trail in Größe L mit einer 170mm 66SL. Die VAN R baut mit 160mm so hoch wie die 66 mit 150mm!

Ich hab mir das Rad mit nem Rahmenkit selbst aufgebaut. Hatte zuerst ein paar Spacer unter dem Vorbau (40mm Hussefelt) und nen 38mm Riserbar.
War zu niedrig.

Und jetzt hab ich immernoch fett Spacer unterm Vorbau und hab mir nen 54mm Riser drangeschraubt und es ist richtig gut so. Passt perfekt.

Allerdings hab ich auch ellenlange Beine und nen kurzen Oberkörper, das ganze verlangt nach ner hohen Lenkzentrale, sonst muss ich mich so zusammenklappen.

Den VRO finde ich nicht verkehrt an dem Rad. Der ist stabiler als die meisten sonstigen Lenker Vorbau Kombinationen und variabel.
Aber da den meisten Leuten eh der Style vor dem tatsächlichen Fahrspaß steht...

Grüße Znarf
 
Ich (bin 1.91 m und wiege 92 kg) habe auch ein SX mit einer 66er/ 170mm und hatte bis jetzt weder in B-Mais noch in Morzine oder sonstwo ein Überschlagsgefühl!

..es wird wahrscheinlich wirklich an der Gabel liegen, die zu schnell abtaucht und weniger Einbauhöhe hat.

.
 
hehe, das getriebebike hätte ich auch gern... :)

also abtauchen oder bremsnicken bedeutet wenn die Gabel recht Linear durch den Federweg rauscht, z.b. du fährst Technische Stufen runter, also keine Treppen, und bei jeder Stufe taucht die Gabel recht weit ein, so äussert sich das z.b.
Soll bei der Fox schon merklich auftreten, was ein überkippgefühl vermitteln kann, härtere Federn nein, vllt. Druckstufe etwas erhöhen, wobei das auch nicht die Welt bringen wird, die Gabel ist leider mit dieser Eigenschaft behaftet :)

Hallo Forum,

ich mach diesen Thread jetzt einfach wieder auf!!
Hatte die letzten Tage leider keine Zeit zum testen. War heut am geißkopf und hab festgestellt das auch alle Spacer unterm Vorbau nicht viel bringt, das Überschlagssgefühl bleibt.:heul:
Also, wird die Gabel, wie heir schon gesagt wurde, wohl doch "abtauchen".
Jetzt hätt ich noch ein paar Fragen.
Welche Feder ist serienmäßig in der FOX VAN36 verbaut?? Was passiert wenn ich ne härter Feder einbaue?? Muss, falls ich die Gabel behalte, sowieso gemacht werden, weil die Gabel des öfteren durchschlägt...
Würde ein Tuning bei toxoholics was bringen??
Oder, ganz teuer: Welche Gabel würd eurer Meinung nach in Frage kommen??
Marzocchi 66?? Welches Modell, kenne mich da gar nicht aus??:confused:

Gruß vom mfux
 
Hallo Forum,

ich mach diesen Thread jetzt einfach wieder auf!!
Hatte die letzten Tage leider keine Zeit zum testen. War heut am geißkopf und hab festgestellt das auch alle Spacer unterm Vorbau nicht viel bringt, das Überschlagssgefühl bleibt.:heul:
Also, wird die Gabel, wie heir schon gesagt wurde, wohl doch "abtauchen".
Jetzt hätt ich noch ein paar Fragen.
Welche Feder ist serienmäßig in der FOX VAN36 verbaut?? Was passiert wenn ich ne härter Feder einbaue?? Muss, falls ich die Gabel behalte, sowieso gemacht werden, weil die Gabel des öfteren durchschlägt...
Würde ein Tuning bei toxoholics was bringen??
Oder, ganz teuer: Welche Gabel würd eurer Meinung nach in Frage kommen??
Marzocchi 66?? Welches Modell, kenne mich da gar nicht aus??:confused:

Gruß vom mfux

Hallo mfux
wenn die Gabel schon öfters durchschlägt ist das Problem eh schon klar.
Du brauchste härtere Feder für deine Gabel.
Soviel ich weiß sind da Feder für Leute um die 80 kg drin eigentlich bei allen Gabelherstellern die Feder verbauen in ihren Gabeln.
Wenn du härtere Federn einbauen lässt wird das Fahrwerk bzw. die Gabel härter/straffer was ein durchschlagen der Gabel verringern sollte
Man sollte evtl. auch mal die menge an Oel in der Gabel kontrolieren evtl. ist auch zuwenig drin.
Wie sieht es mit der Zugstufe aus??? Ist die evtl. zu weit reingedreht das die Gabel nicht mehr schnell genug raus kommt nach dem Einfedern?
Vieleicht würde es auch was bringen wenn man ein anderes Oel rein macht mit einer höheren Viskosität also etwas dickflüssiger als das jetzige.
Was man sonst noch an der FOX VAN36 machen könnte weiß ich jetzt auch nicht da ich null erfahrung habe von der Gabel.


Elton
 
wie elton schon sagte kann ich zur FOX VAN36 nichts sagen, aber ich fahr ne 66 RC2X von 2006 in meinem sx bei ca. 80 kilo.
hatte damit nie das gefühl dass sie abtaucht, serienmäßig (ein wenig luft hab ich noch reingemacht) passt sie sehr harmnonisch zu dem bike und luft kann man ratz fatz reinpumpen und sie härter machen.
überschlagsgefühle hatt ich damit nie, auch net am geißkopf. spacer hab ich so wie du.
was für strecken fährst du denn am geißkopf bei denen du das überschlagsgefühl verspürst ?
 
wie wääre es damit ne 24" reifen zu verbauen? wenn das passt sakt er ja hinten mehr ab ... das heisst vorne wird er höhöer , alsio es wird nich höher , dein gewichtsmitteelpunkt wird niedriger und somit wird das automatisch häher oder?
 
wie elton schon sagte kann ich zur FOX VAN36 nichts sagen, aber ich fahr ne 66 RC2X von 2006 in meinem sx bei ca. 80 kilo.
hatte damit nie das gefühl dass sie abtaucht, serienmäßig (ein wenig luft hab ich noch reingemacht) passt sie sehr harmnonisch zu dem bike und luft kann man ratz fatz reinpumpen und sie härter machen.
überschlagsgefühle hatt ich damit nie, auch net am geißkopf. spacer hab ich so wie du.
was für strecken fährst du denn am geißkopf bei denen du das überschlagsgefühl verspürst ?

Hallo, hab ich am Anfang schon mal erklärt.;)
In der Freeridestrecke gibts ein paar ziemlich steile Stellen, bei denen ich das Gefühl habe über den Lenker abzusteigen. Ebenso einige Evil Eye- Abschnitte...
Auch die Downhillstrecke hat einige ziemlich steile Stellen. ZB. Felsstufen, nach denen gleich eine weitere Stufe folgt, machen mir Probleme, mit vorne über kippen!!! Ja, ich weiss, die guten nehmen diese Stellen in einem. Da ich aber da ja schon ein ziemlich ungutes Fahrgefühl habe, wage ich mich an solche Sachen gar nicht ran...
 
wie wääre es damit ne 24" reifen zu verbauen? wenn das passt sakt er ja hinten mehr ab ... das heisst vorne wird er höhöer , alsio es wird nich höher , dein gewichtsmitteelpunkt wird niedriger und somit wird das automatisch häher oder?

Hy,
das 24" Hinterrad habe ich heut schon mit nem Kumpel besprochen. Da aber die Bodenfreiheit des Tretlagers, meiner Meinung nach, eh ziemlich begrenzt ist, fällt das wohl flach....
Ich glaub ich werde nicht um ne neue Gabel drumrumkommen.
Jetzt müßt ich nur noch wissen welche...:confused:
Gut wär natürlich gleiches Gewicht, mehr Federweg, und mehr Einbauhöhe...:D

Gruß,

mfux

@ all:
Hab mir jetzt mal das Vro-System angeschaut. So schlimm schaut das doch auch nicht aus??
Welche Ausführung wär das die richtige für mich? Gibt ja schon einige teile, die ja auch passen sollten.
 
also ich würde dir eine 66SL empfehlen.
Die 2006 Modelle gibts schon recht günstig, funktionieren super, Gewicht
um die 2,6 Kg also auf Augenhöhe mit der 36, und du gewinnst 20mm Bauhöhe...

Hatte selbst mal das Enduro welches dem SX ja sehr ähnlich ist, war damals im Bikepark auch nicht so zufrieden, da der M-Rahmen mir persönlich bei meinen 1,71 zu groß war ( Oberrohrlänge ).
Wollts nur erwähnen weil du ja gleich groß bist und auch nen M Rahmen hast
( wobei die geo vom sx etwas anders ist )

Gruß, Alex
 
Ich fahre 24 Zoll im SX Trail. Geht ohne Probleme aber die Tretlagerhöhe ist bei 34 cm. Beim Beschleunigen kann Bodenkontakt schon mal vorkommen.
Gabel kann ich nur die 66 RC2X empfehlen da super zum Einstellen allerdings hat sie auch 3 kg. Hab aber oben (bez. andere auch) schon mal geschrieben 66 und VRO und Du wirst keine Probleme mehr haben.
VRO:
VRO DH T-Stem mit X-Ray Klemmen
VRO Vector Lowrider Lenker
 
Ich fahre 24 Zoll im SX Trail. Geht ohne Probleme aber die Tretlagerhöhe ist bei 34 cm. Beim Beschleunigen kann Bodenkontakt schon mal vorkommen.
Gabel kann ich nur die 66 RC2X empfehlen da super zum Einstellen allerdings hat sie auch 3 kg. Hab aber oben (bez. andere auch) schon mal geschrieben 66 und VRO und Du wirst keine Probleme mehr haben.
VRO:
VRO DH T-Stem mit X-Ray Klemmen
VRO Vector Lowrider Lenker

Eins noch, bitte!!!
Du schreibst ne 66 und das VRO-System und ich werde kein Probleme mehr haben?? Also muss ich auf alle Fälle ne neue Gabel kaufen?? Dann werd ich mit dem vorbausystem noch warten...Oder nur das VRo und weiter die FOX-Gabel??
Kannst du mir was über dir Kröpfung des Lowrider-Lenker sagen? Hat die Gradzahl hier so ne grosse Bedeutung?? Ist doch eigentlich alles einstellbar??
9,12 oder 16 Grad??

Fragen über Fragen.

Danke und gute Nacht,

mfux
 
Zurück