Klacken der Magura Ronin

Bergbock

Lumen MTB Racing Team
Registriert
29. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Lambrecht
Hallo,

ich wollte mal fragen ob jemand von euch, der eine Magura Ronin 110 fährt, auch ein Klacken aus dem Innern vernommen hat und evtl. weiß, wie man es wegbekommt :confused: und auf was es zurückzuführen ist. :(
Ich denke fast, dass es an dem ALBERT PLUS System hängt, weiß es aber halt net genau.
Ich wäre euch echt sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. :daumen:

Danke schon im Vorraus

Bergbock
 
Hallo Bergbock,

wann genau ist das Klacken? Wenn es am Ende des Ausfederns ist, kann es daran liegen, daß die Negativluftkammer nicht richtig gefüllt ist. Dann müsstest Du mal die Gabel bei 1,5-2 Bar drei vier mal einfedern und danach wieder auf Betriebsdruck bringen. Das sollte helfen.

Ich hatte bei meiner Ronin allerdings ein Klacken, das direkt nach dem Einfedern laut gab. Das ist dann etwas schlechter. Soll heißen Magura versucht es gerade zum zweiten Mal wegzubekommen. Ich hoffe die kriegen das diesmal hin. :confused: So langsam fängt die Gabel nämlich an zu nerven. :mad:

Hoffe geholfen zu haben

Der böse Wolf
 
Hi,

ich hab das selbe Problem wie du :heul: , es ist in der Mitte, Ende des Einfederns. Bedeutet das also ab zum Service? :confused:

Vielen Dank nochmal

Bergbock
 
Das sieht leider ganz so aus. Ich hab mein Rad zu meinem Händler gebracht und Ihm das Problem geschildert. Da ich der einzige Kunde mit ner Ronin bei Ihm bin, hat er den Außendienstmitarbeiter von Magura angerufen. Der hat sich das angeguckt und irgendeine Gummischeibe ausgetauscht, die angeblich verhärtet war. Das war es aber offensichtlich nicht, da das Klacken nach der ersten Tour wieder da war. Daraufhin hat der Magura-mann gesagt, daß die Gabel dann ins Werk muß. Da ist Sie jetzt auch und ich hab ne Ersatz-Asgard für die Zeit bekommen, was ich sehr sehr nett finde. Meine Gabel hat zusätzlich zum Klacken übrigens noch recht stark gerubbelt, so als ob eine Gummidichtung o.ä. nicht richtig geschmiert war. Dementsprechend schlecht ist die Gabel jetzt in den ersten knapp 1000 km auch gewesen, aber ich hoffe auf Besserung sobald die Gabel aus dem Werk zurückommt. Ich hoffe für Dich, daß der Service ähnlich gut ist und Du ne Ersatzgabel bekommst, da ich mittlerweile 5 Wochen auf meine Gabel warte. Also Kopf hoch und auf Holz klopfen, daß die Gabeln bald wieder oder besser zum ersten Mal funktionieren.
 
@ Der böse Wolf

Wann hast du die Gabel gekauft?
Laut des Händlers meines Vertrauens soll seit November dieses Jahres das System überarbeitet worden sein, um das stark gerubbelt zu beseitigen. Dies sollte an einer zu engen Gummidichtung gelegen sein, die nicht geglitten ist, sondern sich aufgerollt hat.
Würde mich interessieren, wie deine Gabel nach dem Service anspricht, da ich auch mit ihr liebäugle.

Bedi
 
Hi,

meine Gabel is jetzt erst 1 1/2 monate alt. Das mit der Gummiverhärtung is schlecht. Mein Magura-Händler hat mir erzählt das Magura als Schmiermittel
das Royal-Blood empfielt, da Brunox etc. die Dichtungen austrocknet.
Naja ich werd jetzt gleich mal zu meinem Händler gehen und die Gabel abgeben. Nochmals vielen Dank für die Antworten :daumen:

gruß Bergbock
 
@Bedi

Ich habe die Gabel im Juni bestellt und habe im Juli eine der ersten Bad Uracher Gabeln bekommen. Habe bis jetzt meine Gabel noch nicht wieder, aber Deine Aussage lässt mich hoffen. Die Ersatz-Asgard die ich im Moment habe scheint mir übrigens auch etwas kälteempfindlich zu sein, da sie doch recht stark beim einfedern dämpft. Muß mein Rad mal ins Wohnzimmer hohlen, um zu sehen ob es dann besser wird. Am Anfang (Mitte November) sprach die Gabel nämlich besser an. Da war's aber auch noch nen bissl wärmer. Naja, ich bin auf jeden fall mal gespannt wie sich die ganze Sache entwickelt.

@ Bergbock

Das mit dem Royal Blood habe ich noch nicht gehört, muß aber nichts heißen. Mein Händler knallt immer das Motorex-Pendant zu Brunox drauf. Scheint also insgesamt recht egal. Sind ja eh nur die äußeren Abstreifer die's abbekommen.
 
Hallo,

also Magura hat gesagt es is nix schlimmes, was mir
irgendwie das Genick brechen könnt. Aber wir sind net die
ersten/einzigen bei denen des vorkommt.

Naja ich wünsch euch allen frohe Festtage :daumen:
Und lasst eure Bikes an den Feierlichkeiten teilhaben :D

gruß Bergbock
 
@ Bedi

Ich sollte ja nochmal schreiben, ob sich was verändert hat. Ja es hat sich was verändert seit die Gabel bei Magura war. Sie ist 1,5 Monate älter! :mad: Das Rubbeln und das schlechte Ansprechverhalten war komplett unverändert da. Mein Händler hat sich auch sehr gewundert was magura da wieder zurückgeschickt hat. Hab die Gabel kurz vor Weihnachten zurückbekommen und bin Sie seitdem ca 200-300 km gefahren. Das Rubbeln ist unverändert und die Gabel ist auf dem besten Wege aus meinem Rad rauszufliegen!!!!! :mad:

Wünsche noch nen schönen Tag

Der böse Wolf
 
Das hört sich ja gar nicht gut an. Ich kann deinen Ärger verstehen. Ich wollte mir auch schon im Herbst 2004 eine Ronin kaufen, doch dann las ich von diesem gerubble und schlechten Ansprechverhalten beim Einfedern. Meinen Fachhändler kannte das Problem schon, da er ebenfalls eine Ronin in seinem Bike hat (selbst gesehen). Er gab mir den Tipp bis Anfang 2005 zu warten, denn dann sollte das neue Innenleben verfügbar sein. Er hat seine Gabel auch im Dezember updaten lassen und ist nun voll zufrieden. So sollte es doch eine überarbeitete Version geben!? :confused: An deiner Stelle würde ich einmal bei Magura anrufen und sie mit den Tatsachen konfrontieren.
Gibt es noch andere die das selbe Problem mit der Ronin haben?
Nun habe ich es gar nicht mehr so eilig!

Viel Glück mit deiner Gabel
Bedi
 
Klappern und Rubbeln ist weg. Die Ronin war mal wieder bei Magura. Freude an der Gabek ist aber immer noch nicht aufgekommen. Sie arbeitet recht träge. Ist ziemlich überdämpft. :mad:

Ich warte gerade der Dinge die da kommen und dann schaue ich mal ob ich mir eine Marathon Race, eine R7, oder vielleicht eine Reba Worldcup ans Rad schraube. Kostet ja alles irgendwie Geld. Mein Tip mindestens Probefahren. Hat bei mir nicht geholfen. Die Testgabel war deutlich besser.

Grüße

Der böse Wolf
 
mmh komich - meine ronin war zwar anfangs etwas unwillig, aber nachdem ich sie etwas durchgeklopft habe ist sie nun butterweich... ich fahre allerdings die 80 mm version...

manitou wäre ich vorsichtig... auf der bikemesse in friedrichshafen war von den manitou-gabeln ungefähr jede zweite defekt... mit ausnahme vom stand corratec - da waren sie alle defekt :D für die praxis ist das meiner meinung nach nicht gerade 'ne empfehlung...

da haben mir schon eher die neuen rock shox gabeln gefallen, sowohl von der optik als auch von der verarbeitung... wie sie dann in der praxis sind, weiss ich allerdings auch nicht...

als eingefleischter magura liebhaber bleibe ich sowieso erst mal bei meinen maguras...

btw:. ich verwende brunox

gruss mike
 
Hi Mike,

das mit der Manitou Qualität steht meinem Kauf auch deutlich im Weg, dafür ist leicht immer gut. Deswegen erstmal abwarten. Die Marathon Race hat mir eigentlich ein paar viele Knöppe. Die kann ja noch maehr als die Ronin. Und die Reba muß ich mir mal anschauen. Allerdings finde ich +300,- für ne Carbonbrücke, die 50g spart dann auch nicht 100% überzeugend. Deswege warte ich der Dinge die da kommen.

Ich habe übrigens auch eine Ronin mit 80mm. Und die fahre ich mit komplett offener Dämpfung (alle drei) und sie fühlt sich immer noch deutlich überdämpft an. Bin sie mittlerweile auch ca. 3000km gefahren, daran kann es also auch nicht liegen. Service hat sie auch genug mitbekommen, sie war ja oft genug bei Magura :lol: :heul:

Grüße

Der böse Wolf
 
Zurück