Klackern bei DukeSL U-Turn 04

Registriert
1. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Stromberg
Hallo, hab seit letzten Jahr ne DukeSL U-Turn Modell 2004. Nach ca. 3 Wochen fing Sie schon an seltsam zu klackern. Es hört sich an als ob die Stahlfeder irgendwo anschlägt. Weis irgendjemand abhilfe?
 
und ich dachte, das wäre bei der neuen 2004er generation gegessen?? ich hab meine 2003er wegen dem klackern einschicken lassen und krieg sie am freitag voraussichtlich wieder... na das gibt mir ja hoffnung, denn mein händler hatte damals auch schon den schrumpfschlauch beim service gemacht.. hat nur nicht lange gehalten... deshalb hab ich sie ja auch zum service bei sportimport schicken lassen.. hat nämlich überlst genervt....
 
Vielen Dank für die Tips, hab die Feder mal ausgebaut und festgestellt das der Schrumpfschlauch noch i.o. ist. Hab mir das jetzt mal genauer angehört. Das klackern erscheint nur bei schnellen und kurzen Schlägen und kommt aus Richtung des PureDelite Dämpfers. Hat jemand nen Tip was das sein könnte und wie man das wegbekommt?
:confused:
 
Hi!

Ich denke da gabs bereits etwas darüber. Unter "Suchen" schauen. Ansonsten Luftdruck korrekt einstellen.

cu
Tilo :cool:
 
hab was über die Suche gefunden. Das Klackern ist ein Produktionsfehler. Irgendein Kunststoffring am Pure Dämpfer scheint wohl fehlerhaft zu sein. Wird aber über die Garantie ausgetauscht. Danke euch allen :daumen:
 
Jomaxx schrieb:
hab was über die Suche gefunden. Das Klackern ist ein Produktionsfehler. Irgendein Kunststoffring am Pure Dämpfer scheint wohl fehlerhaft zu sein. Wird aber über die Garantie ausgetauscht. Danke euch allen :daumen:

Nur bezogen auf das Modell Duke SL U-Turn 2004 oder auch Dike SL 2003 ohne U-Turn ?
 
ausserdem sind die PureDeLite-Kartuschen bei beiden Versionen (Air und U-Turn) jeweils identisch. Kann also durchaus vorkommen, dass in eine Gabel, die offiziell in die 2004-Generation gehört, noch eine Kartusche aus 2003 mit den "alten" Dichtringen verbaut wurde und die nun genauso klappert wie die übrigen 2003er Modelle....
Bei mir ist übrigens ein seltsames Phänomen aufgetreten (gibts glaube ich schon einen Fred von mir): Zu dem Klappern kommt nun, dass ab 20psi in der Pure-Kammer die Gabel ab ca. 60mm "auf Block" geht, d.h. die restlichen 20mm nicht mehr nutzbar sind - allerdings passiert das nur mit Druck in der Patrone, ohne habe ich alle 80mm Federweg nutzbar - da geht die PureDeLite-Patrone wohl vollends den Bach hinunter... :confused:

Cubabike

P.S.: Würde bei Sportimport erstmal nachfragen, wie lange so eine Reparatur dauert, sonst kann's Dir wie mir letztes Jahr gehen: Habe 11 Wochen (!!!) auf eine Reparatur gewartet und war in der Zeit bike-los !! und das zu Saison-Beginn--- :mad:
 
Meine SID Race 03 klappert auch in der Dämpfung - was soll's, solange es zu keinem Defekt führt... Nervt zwar, aber meine Satteltasche mit dem Werkzeug klappert ja auch! ;)
 
Jomaxx schrieb:
Hallo, hab seit letzten Jahr ne DukeSL U-Turn Modell 2004. Nach ca. 3 Wochen fing Sie schon an seltsam zu klackern. Es hört sich an als ob die Stahlfeder irgendwo anschlägt. Weis irgendjemand abhilfe?

Ich hatte ähnliche Probleme mit der sl u-turn 2003. Grund war ein defekter Pure-Dämpfer. Einzige Lösung: Austausch des Pure-Dämpfers (Garantie, Selbstreparatur ist nicht möglich da der Pure-Dämpfer ein Einwegprodukt ist). Ich empfehle Dir überdies, statt der Pure-Delite Druckstufe eine echte Pure Druckstufe (Psylo-Ersatzteil) einzubauen.
Grüße
Martin
 
So seit gestern kann ich bestätigen das das klappern von einer DUKE XC U-Turn nicht von der Stahlfeder kommt sondern auch vom Dichtring des offenen ölbades.
Angefagen hat alles bei mit vor ca. 2 Monaten als ich diese nette klackern acuh entdeckte. Ich lass hier das es bei einer XC U-Turn nur von der Stahlfeder kommen kann . FALSCH gestern ist mir die ganze dämfung auf der rechten seite (aus fahrersicht) auseinander gefolgen ... die ganze ölrotze hat sich durch die zugstufeneinstellschraube im null komma nix verabschiedet.
Ich hab mir noch nicht das ing von innen angeschaut weil ich noch ein gutes Jahr garantie auf die Gabel habe.
Mal schauen ab sich Rock Shox rausredet und kohle für haben will oder ob sie es anstandslos auf garantie regeln. Ich werd euch weiter auf dem laufenden halten am montag geht die gabel zum händler.

Sollte rock shox das ganze nicht auf garantie machen , werd ich mir das ganze mal selber anschauen und gleich mal die ganzen tuning-tipps ausprobieren wie z.B. spacer kürzen anderes öl.

Na mal schauen ... bis denne
 
Zurück