kläffender Flohzirkus - was macht Ihr ?

finde ich klasse dass mal ein hundebesitzer einsicht und verständnis zeigt. (@tschobi). wie sehr pissen mich beispielsweise threads an in denen die hundebesitzer nix auf ihren köter kommen lassen und radfahrer die tun als wären sie die größten und dürften alles. und sich moralische unterstützung holen weil sie selber nicht wissen wie es für sie ausgehen würde wenn sie nach dem hund treten. ich finde dieser thread sollte geschlossen werden.

einsicht und rücksichtsvolles fahren bringt viel mehr spass im leben als solche alleintouren. hey, schon mal erlebt dass man sich auch mit nem tierchen anfreunden kann, grade auch wenn ne nette hübsche hundehalterin am ende der leine hängt ;)


mods: bitte schliessen.
 
...

mods: bitte schliessen.

Uah, schon wieder. :mad: :D

Gut, zu diesem Thema habe ich in einem anderen Thread (quasi der Referenzthread zu allen Hundehasser-Threads) 94 mehr oder weniger sinnvolle Postings geschrieben im Zeitraum 02/2004 bis 02/2007.

Sehr interessant für Hundebesitzer und Mountainbiker sowie insbesondere für hundehassende Mountainbiker.;)

Antworten zu:

Wie der Hund tickt,
warum er wie reagiert,
was mache ich wenn ...,
und was sollte ich auch gar keinen Fall machen.

(Der Tipp: Gas geben und dem Hund wegfahren, funktioniert nur in einem nicht zu technischen langgezogenen Downhill. Aber lest selbst.)

http://www.mtb-news.de/forum/search.php?searchid=4681877

VG Martin
 
...und wenns dir so auf die nerven geht brüll laut AUS oder NEIN da reagiert jeder hund drauf..kannst mir als hundebesitzer glauben!Aber lasst die hunde in ruhe wenn ich das schon lese pumpgun pah braucht ihr das fürs ego oder wie?!
 
nicht das wir uns falsch verstehen hat er wirklich schon gebissen würd ich ihn auch wegkicken aber versuchen ihn nicht zu verletzten,und dann den besitzer an********n der ist nämlich immer am aller meisten schuld
 
alles was höher ist als mein pedal: schneller treten
alles was tiefer ist was mein pedal:hinterherlatschen(treten)

..schneller treten, das Vieh rankommen lassen, wieder schneller treten, wieder rankommen lassen usw. bis der Köter erschöpft hinterherhechelt und des Besitzers geschrei nur noch sehr leise hörbar ist, dann treten oder das Pfefferspray auspacken.

Zu solchen Maßnahmen bin ich erst seit kürzerem bereit, da ich mehrere negative Erlebnisse mit Hunden und besonders deren uneinsichtigen Besitzern hatte!
 
Mir sollen Hunde egal sein - solange sie mir oder meiner Familie nicht in irgend einer Form gefährlich werden.
Nur eine Sache wär mir wichtig: bitte, liebe Hundebesitzer, lasst eure Köter nicht einfach überall hinschei$$en! Oder macht es dann gefälligst weg!
Das stinkt mir nämlich gewaltig - im wahrsten Sinne!
 
..schneller treten, das Vieh rankommen lassen, wieder schneller treten, wieder rankommen lassen usw. bis der Köter erschöpft hinterherhechelt und des Besitzers geschrei nur noch sehr leise hörbar ist, dann treten oder das Pfefferspray auspacken.

Zu solchen Maßnahmen bin ich erst seit kürzerem bereit, da ich mehrere negative Erlebnisse mit Hunden und besonders deren uneinsichtigen Besitzern hatte!

Das in solchen thread nur solche Leute mit sinnfreien Beiträgen kommen war ja klar!
Ich kann natürlich eure Situation jetzt nicht nachvollziehen, aber zu 99% sind solche Maßnahmen echt übertrieben, weil die wenigsten Hunde in solchen Fällen den biker verbeißen wollen!;)
Viele hier haben wahrscheinlich in ihrer Kindheit einfach zu wenig Sozialkontakte mit Mensch und vorallem Tier gehabt und so den richtigen Umgang mit Lebewesen nicht gelernt....

Nicht das ihr denk ich spreche hier nur für die Hunde! Ich bin schließlich auch biker und das zu 90% ohne Hund.Ich kenne auch einige Hundebesitzer die
genau solche Situation auslösen mit ihrem schlechten Führungsverhalten!
Vielleicht auch mal zur Abwechslung den zur Rede stellen!

@Traildancer:Das kann man seinem Hund ohne Probleme beibringen! Aber das scheinen viele wohl nicht auf die Reihe zu kriegen, das stimmt!
Haben bei uns auch im Ort einen Hund der immer mitten auf den Weg macht! Find ich unglaublich, weiß echt nicht ob es dem Besitzer egal ist:confused:
Ich weiß leider nicht wer es ist.
 
ne, irgendwann iss halt alles zu viel des guten! Schluss mit lustig.

Und wenn man in so eine Situation kommt, dann den Hundebesitzer darauf anspricht, kommt zu 99% nur wieder: "Der will doch nur spielen!"
Also spiele ich halt mit ihm ohne den Besitzer anzusprechen ;) ..schneller treten, das Vieh rankommen lassen, wieder schneller treten, wieder rankommen lassen usw.
 
wie schnell kann son Hund denn nun laufen?

Das kommt ganz darauf an!
Die kleinen so ca 20km/h bis zu den großen schnellen mit bis zu 60km/h. Windhunde lass ich mal außen vor, die sind noch schneller! Wie schnell genau,keine Ahnung. aber 110 kommt mir schon ganz schön viel vor. Kann ich mir nicht vorstellen....
vielleicht teste ich heut abend mal was meine beiden so bringen:p


Bei den kleinen hat man also noch gut eine Chance wegzufahren, aber bei einem großen schnellen, keine Schnitte, es sei denn ihr seid schon richtig auf speed, dann vielleicht, denn bei der Beschleunigung könnte selbst jan Ulrich nicht mithalten...;)

Trotz allem sind solche Aktionen meisten totaler Müll!

..schneller treten, das Vieh rankommen lassen, wieder schneller treten, wieder rankommen lassen usw.
Wie gesagt, gut das du noch nie den falschen Hund getroffen hast.
Erstens kann so ein Schwachsinn beim falschen Hund auch mal gefährlich werden.
Außerdem weiß ich ja nicht welchen Hund du zur erschöpfung fährst.
Hättest du meinen Hund neben dir würd der dich noch angrinsen wenn du schon einen Puls von 190 hast:lol:

Ne, aber mal im Ernst ihr solltet nicht alle Hunde/und Hundebesitzer über einen Kamm scheren.
Es gibt nämlich mehr, die sich vernünftig verhalten, als biker die sich nicht vernünftig verhalten.;)

Zum Thema Pfefferspray. Das Zeug solltet ihr wirklich, wenn überhaupt in Notsituationen gebrauchen, ihr wisst anscheind nicht was man mit dem Zeug für einen Schaden anrichten kann.
 
Hundeleinen sind mittlerweile aus der Mode sowie auch die Erziehung so mancher Vierbeiner, der meistens die Erziehung des Herrchens/Frauchens spiegelt. Das Hinterlassen der Exkremente bei uns im Freibad (zur Zeit für Jeden geöffnet, allerdings nicht für Hunde) nervt mich gewaltig. Zumal es am Parkplatz extra Tüten (mit Anleitung) gibt, wie der Besitzer dieses Problem lösen könnte.
 
Bald kannste die Hundehalter anzeigen, weil Hunde in Zukunft auf Feldwegen verboten sein sollen. Stichwort Nahrungsmittelhygiene. Ich als Agrarökonom, finds klasse. :)
 
Generell bin ich sehr tierlieb. Das heisst ich bremse auch für Hunde und würde auch nie auf die Idee kommen mit meinem Bike einem Hündchen hinterherzujagen oder einfach draufzuhalten wenn es friedlich am Weg lang läuft.
Aber meistens fängt ja der Hund den Stress an.. dann hat er es auch nicht anders verdient.. Wenn der einmal Pfefferspray gekriegt hat läuft der so schnell keinem mehr hinterher...:lol:
 
Ich geb immer Vollgas. Nach spätestens einem halben Kilometer sind die Viecher eh schlapp.

Ich gebe meistens so ca. eine Stunde Vollgas, wenn ich mit meinem Hund bike... und der kommt prima hinterher.

:D

Grundsätzlich gilt: Ein (größerer) Hund der Dich nicht packt, der wollte Dich auch nicht packen. Also kein Grund zur Aufregung.

Und bei kleinen Kläffern ist es höchstens Lärmbelästigung. ;)
 
Hundeleinen sind mittlerweile aus der Mode

So wie Klingeln und freundlich grüßen, wenn man samstagnachmittags langsam an einer Gruppe Spaziergänger vorbeiradelt.

Will damit sagen: Halloooo? Vielleicht erstmal nachdenken, bevor man herummäkelt, dass andere Leute irgendwelche Regeln nicht beachten. Tiere haben ausserdem in einem Wald irgendwie mehr zu suchen als ein Mensch.

Ich bin auf 3 verschiedene Arten im Wald unterwegs: Mit Bike ohne Hund, Mit Hund ohne Bike und bikend mit Hund, irgendwie gibt es da keine Probleme. Mach ich was falsch?

Übrigens gibt es den alten, abgedroschenen Spruch "Hunde die bellen beissen nicht", und den gibt es schon so lange weil er STIMMT! Ihr müsst also nicht immer meinen, dass euch der Hund "angefallen hat" oder beissen wollte, nur weil er Euch verbellt hat.

Ich wurde in meinem Leben einmal ernsthaft gebissen (ins Gesicht, Schäferhund, als Kind) und der Hund hat vorher nicht gebellt.
 
Es kommt auch immer auf die Situation an.. Wenn man gemütlich touren fährt hat man sicher auch Zeit sich Hundchen und Herrchen oder Frauchen gegenüber geduldig und zuvorkommend zu verhalten. Aber wenn man auf Zeit fährt und versucht zwischen Bäumen, Fußgängern und Hunden die schnellste Linie zu finden ist dafür eben keine zeit.. Also den Köter ignorieren und einfach weiter fahren. Das mit dem Pfefferspray ist eigentlich nur ne Lösung wenn der Hund ein wirklich beisst... Aber wenn ich auf Zeit fahre dann eh meist auf Strecken wo nichts los ist.
Hier bei uns leinen die Leute ihre Hunde - wenn sie aggressiv sind - auch an und halten die Leine kurz.. ist doch ganz einfach.. Und die frei laufenden Hunde dürfen deshalb frei laufen weil sie nichts tun.. Ich halte diesen Zustand eigentlich für normal und wundere mich das es nicht überall so ist.
Gruß
Lars
 
Zurück