- Registriert
- 19. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 0
hallo....
ich habe vor mir ein neues mtb zu kaufen, allerdings gibt es so viele modell, hersteller, hardt. fully....
ich bin in dem bereich absoluter fachlaie und bitte um beratung.
ich möchte als erstes mal wissen welche marken wirklich das gelbe vom ei sind.
teile wir mal drei gruppen ein:
1. Gruppe: hersteller, blind zu empfehlen, die absoluten marken, beste qualität, ROBUST:
2 gruppe: gutes mittelfeld für den amateur ausreichende qualität:
3 Gruppe: einsteiger, weniger zu empfehlen weil schlechtere qualität, nicht wirklich robust:
zuim anderen folgende frage :
unterscheidet sich ein hardt. von einem fully nur im dämpferkomfort, oder ist das fully einfach generell härter beanspruchbar als das hardt. oder hat das nichts mit robustheit zu tun (gehen hammersprünge auch mit eine hardt. oder muß da ein fully her) ?
was haltet ihr von dem cube acid ( in punkto rahmenqualität, robustheit, generelle meinungen dazu)
oder dem centurion backfire 800, bzw. dem backfire FUN 800
welches würdet ihr warum ehr empfehlen.
ich fahre 50/50 straße/gelände, aber beides schon ein wenig ausgebrägt, d.h. wenn straße dann auch mal 50 km aspalt ohne welle und wenn gelände, dann stören mich auch keine 20 treffen die runter gehen, oder mal ein sprung.
besten dank
m.j.
ich habe vor mir ein neues mtb zu kaufen, allerdings gibt es so viele modell, hersteller, hardt. fully....
ich bin in dem bereich absoluter fachlaie und bitte um beratung.
ich möchte als erstes mal wissen welche marken wirklich das gelbe vom ei sind.
teile wir mal drei gruppen ein:
1. Gruppe: hersteller, blind zu empfehlen, die absoluten marken, beste qualität, ROBUST:
2 gruppe: gutes mittelfeld für den amateur ausreichende qualität:
3 Gruppe: einsteiger, weniger zu empfehlen weil schlechtere qualität, nicht wirklich robust:
zuim anderen folgende frage :
unterscheidet sich ein hardt. von einem fully nur im dämpferkomfort, oder ist das fully einfach generell härter beanspruchbar als das hardt. oder hat das nichts mit robustheit zu tun (gehen hammersprünge auch mit eine hardt. oder muß da ein fully her) ?
was haltet ihr von dem cube acid ( in punkto rahmenqualität, robustheit, generelle meinungen dazu)
oder dem centurion backfire 800, bzw. dem backfire FUN 800
welches würdet ihr warum ehr empfehlen.
ich fahre 50/50 straße/gelände, aber beides schon ein wenig ausgebrägt, d.h. wenn straße dann auch mal 50 km aspalt ohne welle und wenn gelände, dann stören mich auch keine 20 treffen die runter gehen, oder mal ein sprung.
besten dank
m.j.