Klapper Klapper Bergamont

Wegen der Scheiben. Ich würde mir auch andere kaufen, aber ich kaufe mir ein Fahrrad neu und erwarte, dass das dann genau solche elementaren Teile für einen dicken, alten Mann zum radeln ausreichen.


Das soll man nicht so eng sehen.
An einem Komplettrad sind fast immer irgendwelche Sachen die einem persönlich nicht taugen.
Sattel, Griffe, Lenker, Pedale, oder auch mal Bremsscheiben ....

Fände es bei Ladenneukauf aber nett wenn der Händler die Dinge umsonst austauscht und nur
den Aufpreis der neuen Scheiben berechnet.
Verpflichtet ist er dazu natürlich nicht.
 
Fände es bei Ladenneukauf aber nett wenn der Händler die Dinge umsonst austauscht und nur
den Aufpreis der neuen Scheiben berechnet.
Verpflichtet ist er dazu natürlich nicht.

Das wäre auch für mich ein Weg das zu lösen. der Händler will es sich nun auch nochmal anschauen und mir einen Vorschlag machen, ich bringe das Fahrrad morgen dort hin und dann sehen wir ja was er macht.
Im Zweifel bin ich auch bereit nochmal 80 EUR drauf zu legen, wenn das Thema dann durch ist.
 
Fragt sich ob keine, Plastik oder vernuenftige Pedale dazugehoerten.
Letztere würde ich mir aushändigen lassen.

Wg Scheibe: die empfhohlene 76er ist jetzt bei den 2016er Fatboys drauf.
Die klingelt nichts mehr. Vorher bei den 56er Scheiben schonß
Vorderrad raus und 6 Schrauben auf und zu machen.
Nur bevor Du das Rad einschicken musst oder zigmal hin und her faehrst.
Da waeren mir die 20 irgendwas Euro nicht allzuviel Gelaber mit dem Händler wert.
Im Zweifel nach Erfolg ihm sagen dass jetzt Ruhe ist für ein paar Euro.
Gruss
Juergen
 
Fragt sich ob keine, Plastik oder vernuenftige Pedale dazugehoerten.
Letztere würde ich mir aushändigen lassen.
Ich werde da einfach mal plump fragen, aber das ist mir auch nicht so wichtig.
Wg Scheibe: die empfhohlene 76er ist jetzt bei den 2016er Fatboys drauf.
Die klingelt nichts mehr. Vorher bei den 56er Scheiben schonß
Vorderrad raus und 6 Schrauben auf und zu machen.
Nur bevor Du das Rad einschicken musst oder zigmal hin und her faehrst.
Da waeren mir die 20 irgendwas Euro nicht allzuviel Gelaber mit dem Händler wert.
Im Zweifel nach Erfolg ihm sagen dass jetzt Ruhe ist für ein paar Euro.

richtig, das sehe ich auch so. Wenn es damit getan ist, dann ist ja gut. Schade nur das man mich beim ersten Mal weg geschickt mit der Bemerkung das sei normal ... Hätte er gleich nach einer Lösung gesucht, wäre das schöner gewesen, jetzt muss ich das Bike wieder einpacken und da hin kutschieren...
 
Ich seh´s schon kommen, der Händler knöpft dir noch 80€ für die Shimanoscheiben mit Aluspider ab und die "alten" hat er bereits für dich "entsorgt" - Ehrensache.
 
Mal ganz generell habe ich bezüglich Reklamationen bei Bergamont sehr gute Erfahrungen gemacht!
Wie gut die Reklamation aber läuft steht und fällt über den Händler, denn er ist die Kontakstelle zwischen Endkunde und Hersteller.
Wenn dein Händler also nix taugt, kann Bergamont da nichts dran besser machen....
 
Also mein Bike ist seit gestern morgen dort und er hat mir erzählt er muss es jetzt mal länger fahren um herauszufinden was es denn nun ist. Auf meine Anregung die Scheiben zu tauschen hat er erst gar nicht reagiert und nur auf nochmaliges nachfragen dann gemeint das ginge nicht da es ja 6-Loch Scheiben seien. Ich habe dann auf den Link hier im Thread verwiesen, denn die Scheibe hat auch 6-Loch und den selben Umfang, die muss also passen, würde ich denken.
Für mich macht es mittlerweile den Eindruck, dass er nicht wirklich weiter weis.
Er hatte mir auch für gestern einen Rückruf versprochen. Kein Anruf!

Es ärgert mich mittlerweile wirklich immer mehr.

Bezüglich Bergamont, meinte er nur, dass die sich das viel zu einfach vorstellen und es nicht so einfach ist.

Ich warte jetzt heute ab, wenn sich das nun nicht klärt bekommt er das Bike leider leider zurück und ich kauf mir woanders eins.

Also wenn hier jemand Tips für einen guten Händler im PLZ Gebiet 7XXXXX hat, ich freu mich :D
 
Auf meine Anregung die Scheiben zu tauschen hat er erst gar nicht reagiert und nur auf nochmaliges nachfragen dann gemeint das ginge nicht da es ja 6-Loch Scheiben seien.
Vielleicht hat er ja nur den passenden Schlüssel für Centerlock-Scheiben und bekommt die Torx-Schrauben nicht auf ? ;)
Der Typ is klasse, den würd ich echt gern mal in seinem Shop besuchen :teufel:
 
...
Also wenn hier jemand Tips für einen guten Händler im PLZ Gebiet 7XXXXX hat, ich freu mich :D

Das PLZ Gebiet 7 ist aber richtig groß ... kriegen wir noch die zweite Zahl? o_O ... Im PLZ Gebiet 74 z.B. könnte ich dir aufgrund eigener Erfahrung ohne zu zögern einen wirklich guten Händler nennen ;)
 
Ist der Typ Deko oder nur um berechtige Leistungen abzuwehren.
Wenn es so ist wie Du sagst, fährt der Typ damit maximal 10 m vor und zurück
und kann dann den Fehler nicht nachvollziehen.

Kannst Dir auch nen Spaß machen und die Scheibe bestellen und bei ihm im Laden ummontieren.

Ein Ding was mir oft geholfen hat, wenn es um planlose Forderungen von Softwareherstellern ging,
( Ich betreue Netzwerke bei gewerblichen Kunden ) wird hier wohl nicht funktionieren dazu ist der Typ
offenbar zu schmerzbefreit.
Bei regelmässigen Programmabstürzen hab ich alle paar Jahre die Aussage vom Softwarehresteller:
Genau gerade die jetzt hier eingesetzte Netzwerkarte ( in der Regel dann ein Chipsatz der massenhaft läuft )
würde Datenprobleme machen, blabla. Eigentlich will er sagen: wir wissen nicht wo unser Programmfehler liegt,
aber damit gewinnen wir Zeit und schieben den schwarzen Peter weiter.
Ich inzwischen dann dazu übergegangen das Argument "Programmierfehler"
gar nicht mehr anzuwenden sondern schlicht vorzuschlagen: Ich tausche kurzfristig ALLE Netzkarten im Netzwerk.
Wenn der Fehler dann weg ist, übernehme ich alle Kosten. Wenn der Fehler weiter auftritt, zahlt der Softwareanbieter
die Kosten der Umrüstung. Noch kein einziges Mal hat so ein Softwarehersteller je weiter nach anderen Netzkarten gefragt
und immer war innerhalb der nächsten Quartale das Problem dann behoben.
Das wär dann umgekehrt so ein Vorschlag für hier: er tauscht die Scheibe und wenn das Quietschen weg ist, zahlt er,
wenn das Problem nicht weg ist, zahlst Du und er sucht weiter.

Variante 2: Dem Händler sagen dass Du es Bergamont meldest dass er offenbar für einen enfachen Fehler
vollkommen überfordert ist.

Variante 3: Du bringst im Gespräch dezent ein, dass man auch Wandlung in Erwägung ziehen kann

Variante 4: Du bringst im Gespräch ein, dass man in den Forumsfragen auch den Namen seines Geschäfts erwähnen kann
und man im Bekanntenkreis zwar viele interessierte Nachfragen nach dem Rad hat, aber diesen Laden nicht empfehlen will
wenn das Problem nicht gelöst wird.

Variante 5: die stressfreieste: bestell die Scheibe bau sie ein und wenn das Problem weg ist, sags dem Händler
dass er Arbeiten für Laien nicht ausführen kann und vielleicht besser über einen Berufswechsel nachdenkt.

Gruß
Jürgen
 
Ist der Typ Deko oder nur um berechtige Leistungen abzuwehren.
Wenn es so ist wie Du sagst, fährt der Typ damit maximal 10 m vor und zurück
und kann dann den Fehler nicht nachvollziehen.

Kannst Dir auch nen Spaß machen und die Scheibe bestellen und bei ihm im Laden ummontieren.

Ein Ding was mir oft geholfen hat, wenn es um planlose Forderungen von Softwareherstellern ging,
( Ich betreue Netzwerke bei gewerblichen Kunden ) wird hier wohl nicht funktionieren dazu ist der Typ
offenbar zu schmerzbefreit.
Bei regelmässigen Programmabstürzen hab ich alle paar Jahre die Aussage vom Softwarehresteller:
Genau gerade die jetzt hier eingesetzte Netzwerkarte ( in der Regel dann ein Chipsatz der massenhaft läuft )
würde Datenprobleme machen, blabla. Eigentlich will er sagen: wir wissen nicht wo unser Programmfehler liegt,
aber damit gewinnen wir Zeit und schieben den schwarzen Peter weiter.
Ich inzwischen dann dazu übergegangen das Argument "Programmierfehler"
gar nicht mehr anzuwenden sondern schlicht vorzuschlagen: Ich tausche kurzfristig ALLE Netzkarten im Netzwerk.
Wenn der Fehler dann weg ist, übernehme ich alle Kosten. Wenn der Fehler weiter auftritt, zahlt der Softwareanbieter
die Kosten der Umrüstung. Noch kein einziges Mal hat so ein Softwarehersteller je weiter nach anderen Netzkarten gefragt
und immer war innerhalb der nächsten Quartale das Problem dann behoben.
Das wär dann umgekehrt so ein Vorschlag für hier: er tauscht die Scheibe und wenn das Quietschen weg ist, zahlt er,
wenn das Problem nicht weg ist, zahlst Du und er sucht weiter.

Variante 2: Dem Händler sagen dass Du es Bergamont meldest dass er offenbar für einen enfachen Fehler
vollkommen überfordert ist.

Variante 3: Du bringst im Gespräch dezent ein, dass man auch Wandlung in Erwägung ziehen kann

Variante 4: Du bringst im Gespräch ein, dass man in den Forumsfragen auch den Namen seines Geschäfts erwähnen kann
und man im Bekanntenkreis zwar viele interessierte Nachfragen nach dem Rad hat, aber diesen Laden nicht empfehlen will
wenn das Problem nicht gelöst wird.

Variante 5: die stressfreieste: bestell die Scheibe bau sie ein und wenn das Problem weg ist, sags dem Händler
dass er Arbeiten für Laien nicht ausführen kann und vielleicht besser über einen Berufswechsel nachdenkt.

Gruß
Jürgen


Also sorry @wj500 , aber: GEHT'S EIGENTLICH NOCH? :spinner:
Du rätst dem TE hier Sachen bis u.a. hin zur öffentlichen Rufschädigung im Internet, wegen einer (vermutlich) klingelnden Bremsscheibe? :confused: Ja nee, is klaa ... weiter so!
 
Stell dir das nicht so einfach vor,mit dem Wandel!
Er darf ja (m.W.),drei mal "nachbessern"!
Ich hätte keinen Bock auf den Stress,für wahnsinnige 44€ Scheibenpreis.

Habe ich auch nicht. Aber er will mir ja nicht mal andere Scheiben einbauen bis jetzt. Selbst wenn ich diese bezahle, weil es ja seiner Aussage nach keine passenden Scheiben gibt. Sind ja 6-Loch, war das Argument.

Das PLZ Gebiet 7 ist aber richtig groß ... kriegen wir noch die zweite Zahl? o_O ... Im PLZ Gebiet 74 z.B. könnte ich dir aufgrund eigener Erfahrung ohne zu zögern einen wirklich guten Händler nennen ;)

71272 wohne ich :) 74 kannst mir gerne empfehlen, dann fahr ich halt ... mittlerweile würde ich auch ne Strecke in Kauf nehmen um jemand zu haben der mir dann auch helfen kann.

Ist der Typ Deko oder nur um berechtige Leistungen abzuwehren.
Wenn es so ist wie Du sagst, fährt der Typ damit maximal 10 m vor und zurück
und kann dann den Fehler nicht nachvollziehen.

Kannst Dir auch nen Spaß machen und die Scheibe bestellen und bei ihm im Laden ummontieren.

Ein Ding was mir oft geholfen hat, wenn es um planlose Forderungen von Softwareherstellern ging,
( Ich betreue Netzwerke bei gewerblichen Kunden ) wird hier wohl nicht funktionieren dazu ist der Typ
offenbar zu schmerzbefreit.
Bei regelmässigen Programmabstürzen hab ich alle paar Jahre die Aussage vom Softwarehresteller:
Genau gerade die jetzt hier eingesetzte Netzwerkarte ( in der Regel dann ein Chipsatz der massenhaft läuft )
würde Datenprobleme machen, blabla. Eigentlich will er sagen: wir wissen nicht wo unser Programmfehler liegt,
aber damit gewinnen wir Zeit und schieben den schwarzen Peter weiter.
Ich inzwischen dann dazu übergegangen das Argument "Programmierfehler"
gar nicht mehr anzuwenden sondern schlicht vorzuschlagen: Ich tausche kurzfristig ALLE Netzkarten im Netzwerk.
Wenn der Fehler dann weg ist, übernehme ich alle Kosten. Wenn der Fehler weiter auftritt, zahlt der Softwareanbieter
die Kosten der Umrüstung. Noch kein einziges Mal hat so ein Softwarehersteller je weiter nach anderen Netzkarten gefragt
und immer war innerhalb der nächsten Quartale das Problem dann behoben.
Das wär dann umgekehrt so ein Vorschlag für hier: er tauscht die Scheibe und wenn das Quietschen weg ist, zahlt er,
wenn das Problem nicht weg ist, zahlst Du und er sucht weiter.

Variante 2: Dem Händler sagen dass Du es Bergamont meldest dass er offenbar für einen enfachen Fehler
vollkommen überfordert ist.

Variante 3: Du bringst im Gespräch dezent ein, dass man auch Wandlung in Erwägung ziehen kann

Variante 4: Du bringst im Gespräch ein, dass man in den Forumsfragen auch den Namen seines Geschäfts erwähnen kann
und man im Bekanntenkreis zwar viele interessierte Nachfragen nach dem Rad hat, aber diesen Laden nicht empfehlen will
wenn das Problem nicht gelöst wird.

Variante 5: die stressfreieste: bestell die Scheibe bau sie ein und wenn das Problem weg ist, sags dem Händler
dass er Arbeiten für Laien nicht ausführen kann und vielleicht besser über einen Berufswechsel nachdenkt.

Gruß
Jürgen

Im Grunde ist das der Weg den ich vorerst nicht nehmen will. Konfrontation ist für mich der letzte Ausweg und ich habe ihn ja schon deutlich konfrontiert, als ich ihm gesagt habe, dass Bergamont selbst sagt, dass das nicht normal ist. Ich warte heute mal an. Den Händler hier namentlich zu benennen wäre nicht mal das Problem da ich ja Fakten wiedergebe und seinen Ruf nicht schädige, denn ich stelle das Ganze ja so dar wie es ist. ABER ich will das eigentlich gar nicht machen, denn was habe ich davon, das neben der schon schwierigen Situation auch noch der letzte Funke Motivation dahin ist.

Oder wende dich mit diesem anliegen mal an den bergamont support heir im Forum.
Vielleicht wird dann von Bergamont aus Kontakt zum Händler aufgenommen.
http://www.mtb-news.de/forum/t/willkommen-im-bergamont-support-forum.512628/
Da werden Anfrage sehr zeitnah aufgenommen und du bekommst zügig Rückmeldung oder Rat.
Von Bergamont habe ich via Facebook schon eine ausführlich Antwort bekommen, die mir gesagt haben, dass es so nicht sein soll und das ich mich an den Händler wenden soll, wenn dieser es nicht lösen kann, soll ich das Fahrrad über den Händler bei Bergamont reklamieren.
.......

Aktuell will der Händler nichts von anderen Bremsscheiben, oder einer Reklamation bei Bergamont wissen. Ich bin echt gespannt was er mir als Lösung präsentiert.

Vielen Dank euch allen, ich bin echt dankbar für die vielen Tips und Ratschläge !!
 
Also sorry @wj500 , aber: GEHT'S EIGENTLICH NOCH? :spinner:
Du rätst dem TE hier Sachen bis u.a. hin zur öffentlichen Rufschädigung im Internet, wegen einer (vermutlich) klingelnden Bremsscheibe? :confused: Ja nee, is klaa ... weiter so!

Ich hab gesagt man das erwähnen, dass man das kann. Als versteckte Drohung.
Ich hab nicht gesagt Linozeus soll das auch tun.

Wo der Fehler wirklich herkommt ist noch offen. Das ist richtig.
Aber die Aussage ( und auch da hab ich dazugeschrieben "wenn es so ist wie Du sagst" )
"eine 6 Loch Scheibe sei nur "aufwändig" zu tauschen", zeugt schon von besonders großer Kompetenz. Und da spielt
es eigentlich schon keine Rolle mehr wo der Fehler herkommt.
Und das macht mir auch keine große Hoffnung, dass man bei diesem Händler mit irgendwas glücklich werden kann.
Egal mit welchem Problem.

Egal wie auch immer. In 25 Jahren Selbständigkeit hab ich, mehr als mir lieb ist, Erfahrung mit Leistungsverweigerern
und auch unberetichtgten Leistungsforderern ( auf Kundenseite ) gemacht. Wenn das freundliche sachliche Gespräch nix
hilft, ist es manchmal hilfreich auf bösartig umzustellen oder die nächste Stelle einzubinden.
In dem Fall den Hersteller.
Manchmal wird die Sache dann auf "Kulanz" geregelt nur damit der Leistungsverweigerer endlich seinen Frieden hat.


Aber in dem Fall muss er natuerlich erstmal nen Torx Schlüssel ausleihen.


Gruß
Jürgen


Nachtrag: wobei man natuerlich immer den Aufwand zum "Schaden" sehen muss.
Hier würde ich vermutlich Bergamont auf Facebook fragen, welchen Händler man statt des bisherigen empfehlen kann und entweder das Rad dort hinbringen oder erst die Scheibe kaufen und selber tauschen. Das wäre dann die Variante ohne Ärger mit bisherigen Laden zu kriegen.
 
Aber er will mir ja nicht mal andere Scheiben einbauen bis jetzt. Selbst wenn ich diese bezahle, weil es ja seiner Aussage nach keine passenden Scheiben gibt. Sind ja 6-Loch, war das Argument.

Dieter hat dir die richtigen Scheiben ja schon verlinkt, die dein Händler nicht kennen will:

Sollte das bei deinem Händler eine solch schwere Geburt werden und du eh bereit sein, zusätzlich Geld in die Hand zu nehmen, könntest du alternativ die Scheiben im Onlineshop kaufen und baust sie selbst um oder es findet sich ein hilfsbereiter User in deiner Umgebung.

Mit wie viel Druck fährst du die Reifen denn momentan? Ein zu hoher Druck in Fatbikereifen kann so ein Scheibenklingeln erheblich fördern.
Was aber nicht heißen soll, dass nicht trotzdem die Bremszange schief steht oder der Spalt für die stärker schwingende Scheibe von Haus aus ungünstig klein ist.
 
Dieter hat dir die richtigen Scheiben ja schon verlinkt, die dein Händler nicht kennen will:


Sollte das bei deinem Händler eine solch schwere Geburt werden und du eh bereit sein, zusätzlich Geld in die Hand zu nehmen, könntest du alternativ die Scheiben im Onlineshop kaufen und baust sie selbst um oder es findet sich ein hilfsbereiter User in deiner Umgebung.

Mit wie viel Druck fährst du die Reifen denn momentan? Ein zu hoher Druck in Fatbikereifen kann so ein Scheibenklingeln erheblich fördern.
Was aber nicht heißen soll, dass nicht trotzdem die Bremszange schief steht oder der Spalt für die stärker schwingende Scheibe von Haus aus ungünstig klein ist.

@FlowinFlo genau die Scheiben habe ich beim Händler erwähnt. Leider bin ich was solche Sachen angeht echt ne 0. Das wäre also nix mit selber machen. Und so ganz will ich dem Händler den Frieden nun auch nicht lassen, denn er hat es verkauft und muss jetzt zumindest irgendeine Lösung anbieten.

Luftdruck im Moment 0,7 bar. Vom Händler so gemacht worden, aber mit der Aussage ich muss selber mal ein wenig ausprobieren. Laut ihm gehen bis 2,0 Bar.
 
Und so ganz will ich dem Händler den Frieden nun auch nicht lassen, denn er hat es verkauft und muss jetzt zumindest irgendeine Lösung anbieten.
Das verstehe ich absolut. Also einen letzten Ausweg hättest du sicherlich über dieses Forum. ;)

Luftdruck im Moment 0,7 bar. Vom Händler so gemacht worden, aber mit der Aussage ich muss selber mal ein wenig ausprobieren.
Das ist erstmal ein recht passabler Ausgangswert für Anfänger.

Laut ihm gehen bis 2,0 Bar.
Bloß nicht!
Für die Reifenmontage kann man mal kurzfristig auf 1,5bar gehen, damit der Reifenwulst ins Bett springt, aber fahrerisch fühlen sich schon 1bar betonartig an. Je nach Gewicht kannst du auf ca. 0,3bar im Schnee runtergehen. Trails sind um die 0,5bar angenehm zu fahren.
Sind natürlich nur Näherungswerte, Genaueres entscheidet dein Empfinden.
 
Nur mal so: gehts ums blaue 6.0 mit kleiner Tektro oder ums rote 8.0 mit kleiner Shimano?
Ich geh eigentlich fest vom blauen aus. Die kleine Tekro nervt manchmal trotz penibelstem Einstellen. Wurde das schon versucht?
Oft hilft eine neue Shimano-Scheibe. Es muß nichtmal die oben zurecht empfohlene Deore sein. Die kleine 6-loch Scheibe von Shimano passt von der Reibringhöhe soger besser zur Tekro.
Manchmal hilft richtiges Einbremsen.
Und manchmal will die Bremse zurück zum Hersteller.
 
Seit rund zwei Wochen besitze ich wieder ein Fahrrad und ich habe mich, da es für mich eigentlich egal ist, für ein Fatbike entschieden. Mir wurde vom Händler zu Bergamont geraten, weil die Ausstattung wohl ok sei und es bei mir sicherlich keine großen Beanspruchungen haben wird.

Aber es gibt eine Sache die mich verrückt macht, wenn man schneller wird fängt es am Vorderrad an zu klappern oder eher metallisch zu klimpern, das ist ein widerliches Geräusch.

Der Händler meinte dazu, das sei normal weil es bei den großen Rändern eine Verwindung gibt und dann die Scheibenbremse an die Sättel kommt. Das ist für mich nun allerdings nicht wirklich befriedigend, ich hätte gerne ein Fahrrad das auch ruhig fahren kann ohne zu klappern und zu klimpern wie frisch vom Schrottplatz.

Hat vielleicht einer von euch hier eine Idee dazu ? Was könnte ich denn machen ? Ansonsten finde ich das Fahrrad wirklich klasse. Bergamont selber scheint keinerlei Kundenservice zu haben oder auch kein Interesse.... da bekomme ich gar keine Antwort ....

LG, Kim


Poste dein Anliegen mal in dem Bergamont Herstellerforum. Da kann dir dann evtl. etwas besser / genauer geholfen werden.

=> http://www.mtb-news.de/forum/f/bergamont.226/

Gruß
 
@deineLakaien und @<NoFear> auch euch danke für die Anmerkungen.

der Händler hat nun die Scheibe vorne gegen eine von Shimano getauscht. Bei meiner Runde direkt vor dem Laden war das Geräusch komplett weg. Im Übrigen ist es das 6.0 mit der Tektro Bremse.

Dann am Wochenden zwei Runden gedreht auf Asphalt und auch im Wald über Stock und Stein und leider ist das Geräusch immer noch da. Das ist einfach unglaublich nervig. Jetzt kann ich das Fahrrad das dritte Mal einpacken und dort hinbringen.

Was jetzt passiert weis ich ehrlich gesagt nicht, der Händler sagte mir, dass Bergamont ihm das alles nicht erstatten wird....
 
Zurück