Klassische Karwendelrunde - schwierigkeit

Bin durcheinander gekommen mit den Bewertungsmöglichkeiten - es gibt im Forum eine andere Trailbewertungsskala (ICB oder so ähnlich), ausgelegt analog zur Kletterbewertung von 0 bis 10, wobei deren 3 und 4 durchaus noch fahrbar sind. Die S-Bewertung geht scheinbar nur bis S5. Welches System ist denn eher üblich? Persönlich mag ich lieber die bis 10, da die Abstufungen feiner sind (der Unterschied zwischen S2 und S3 ist m.E. zu stark und S5 scheint für Übermenschliche zu sein).
Blöd, wenn es mehrere "Normen" gibt, bringt nur Verwirrung (siehe VHS/BetaMax, PAL/NTSC, big-endian/little-endian, Steuer links/rechts...)
Aber ihr habt ja wahrscheinlich diese Diskussion schon zigmal geführt ;)
Ich denke dass sich, wenn überhaupt, die S-Skala durchsetzen wird. Die ist ja auch bewusst grob gewählt, um die Unterschiede eben klar zu kommunizieren. Je feiner die Abstimmung desto eher kann man sich auch irren bei der Einstufung. Die Diskussion, wonach der Großteil der MTBiker wohl nicht über S2/S3 hinauskommen gab es in der Tat im entsprechenden Singletrailskala-Thread. Ist aber finde ich nicht verwerflich, schließlich ist man ja deshalb nicht automatisch ein schlechter Fahrer bzw. hat keinen Spaß beim Biken...
 
Sind wir doch alle froh, das es Touren mit unterschiedlichem Anspruch gibt.

So kommt jeder bei seiner Variante auf seine kosten.

Andere können Schritt für Schritt ihre Trailerfahrungen erweitern.

Wo gibt es sonst noch einen Sport der so viele Facetten hat wie das biken.

Egal ob S2/3 oder 5,6,...10. Hauptsache jeder hat Spass daran und hat einen erfüllten Biketag.:daumen:
 
Hi Bernd,

misst dein Garmin die HM mit Barometer oder mit GPS-Daten? Falls Letzteres der Fall ist, sind zu hohe Abweichungen nach oben vorprogrammiert. Evtl. noch mal den Track durch GTA laufen lassen.

Falls mit Barometer gemessen wurde, muss der neu kalibriert werden. Die Abweichung wäre mir persönlich viel zu hoch. Ist ja sozusagen noch ein kleiner "Berg" dazwischen.

Grüße, Rob!
Hi Rob,

meines Wissens barometrisch. Ich gehe aber davon aus, das die Angaben des Garmin und nicht des Tachos stimmen. Am Tag darauf bin ich eine Route mit Roadbook gefahren. Die Angaben des Garmin haben bis auf ein paar Hm mit dem Roadbook übereingestimmt, der Tacho hat wieder 200 Hm weniger angezeigt.

Ich werde mir auf die neue Saison einen neuen Tacho gönnen. Am Sonntag ist er mir im Haus nach der Tour runter gefallen und hat sich dabei sozusagen selbst resetet! Alle Werte auf 0! :mad: Die gefahrenen Km weis man ja ungefähr und kann sie wieder eingeben, aber die im Laufe der Saison mit 2 bikes aufgelaufenen Hm sind weg. :mad:

LG

Bernd
 
Ich werde mir auf die neue Saison einen neuen Tacho gönnen. Am Sonntag ist er mir im Haus nach der Tour runter gefallen und hat sich dabei sozusagen selbst resetet! Alle Werte auf 0! :mad: Die gefahrenen Km weis man ja ungefähr und kann sie wieder eingeben, aber die im Laufe der Saison mit 2 bikes aufgelaufenen Hm sind weg. :mad:
Oje, nun müßtest du doch alle Tours wieder fahren, dann mal 2 rechnen - dann hast du den km-Stand wieder ;)
 
Zurück
Oben Unten