-SHREDDER-
the one and only
- Registriert
- 13. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 9
Servus!
Ich klinke mich hier mal ein...
Ich wollte im Winter auch weiter trainieren. Diesen und letzten Sommer habe ich bereits "ausreichend" trainiert. Gewichtsabnahme und Kraftzunahme. Im Winter letzten Jahres mehr Kraft als Ausdauer. Wollte diesen Winter beides machen ohne Unterbrechung.
Meine Frage ist folgende:
Auf einen Rollentrainer möchte ich eher verzichten. Hatte so ein Teil bereits vor einigen Jahren, konnte mich damit aber eher nicht anfreunden. Einfach studipes Dauergetrete. Auch vor der Glotze war das eher nervtötend und hat mir keinerlei Spaß gemacht, sodass ich damit irgendwann einmal aufgehört habe.
Also, habe mir jetzt eine CC-Feile zugelegt, mit der ich auch im Winter draußen trainieren möchte und will. Das Einzige, was mich "beunruhigt" ist die (richtige) Kleidung, um Unterkühlung(en) (und Erkältungen) aus dem Weg zu gehen.
Was könnt Ihr mir empfehlen? Am meisten mache ich mir Gedanken wegen der Füße, die bei mir im Winter immer recht schnell kalt wurden.
Konkret:
Füße
Hände
Hals
Oberkörper (gerade Nieren)
Was die Beine betrifft, habe ich eine lange Radlerhose. Idealzustand ist natürlich Wärme, aber möglichst geringes Schwitzen. D.h. Schwitzen durch Training, aber nicht aufgrund "zu warmer" Kleidung.
Primär Straßentraining und wenn die Witterung es zulässt, auch "Gelände".
Tips, Ratschläge etc. sind sehr willkommen.
Ich klinke mich hier mal ein...
Ich wollte im Winter auch weiter trainieren. Diesen und letzten Sommer habe ich bereits "ausreichend" trainiert. Gewichtsabnahme und Kraftzunahme. Im Winter letzten Jahres mehr Kraft als Ausdauer. Wollte diesen Winter beides machen ohne Unterbrechung.
Meine Frage ist folgende:
Auf einen Rollentrainer möchte ich eher verzichten. Hatte so ein Teil bereits vor einigen Jahren, konnte mich damit aber eher nicht anfreunden. Einfach studipes Dauergetrete. Auch vor der Glotze war das eher nervtötend und hat mir keinerlei Spaß gemacht, sodass ich damit irgendwann einmal aufgehört habe.
Also, habe mir jetzt eine CC-Feile zugelegt, mit der ich auch im Winter draußen trainieren möchte und will. Das Einzige, was mich "beunruhigt" ist die (richtige) Kleidung, um Unterkühlung(en) (und Erkältungen) aus dem Weg zu gehen.
Was könnt Ihr mir empfehlen? Am meisten mache ich mir Gedanken wegen der Füße, die bei mir im Winter immer recht schnell kalt wurden.
Konkret:
Füße
Hände
Hals
Oberkörper (gerade Nieren)
Was die Beine betrifft, habe ich eine lange Radlerhose. Idealzustand ist natürlich Wärme, aber möglichst geringes Schwitzen. D.h. Schwitzen durch Training, aber nicht aufgrund "zu warmer" Kleidung.
Primär Straßentraining und wenn die Witterung es zulässt, auch "Gelände".
Tips, Ratschläge etc. sind sehr willkommen.