Gibt‘s fürs Biken im Winter/Herbst überhaupt geeignete Kleidung ??

für warme Füße lege ich Thermo Sporteinlagen in die Schuhe - selbstverständlich nach Fußabdruck vom Sportarzt/Orthopäden verordnet ;) auch im Schischuh ganz weit vorne die Dinger... damit wertest jeden Schuh auf und eventuelle Fehlstellungen werden korrigiert...

:frostig: Thermo Sporteinlagen + Skisocken und wasserdichte Schuhe für warme Füße :daumen:



Rotzerei ist eklig :kotz:
 
Original geschrieben von Maurice73
naja ok...wenns auf der strasse ist-
im gelände würd ich das nicht machen wollen...

das ist klar. Wenn es schwieriger wird, habe ich auch anderes zu tun.

Original geschrieben von Maurice73

stofftaschentücher? echt? gibts die noch? so mit gestickten initialien und rosen und so :lol:

sorry...

Lach Du nur! :D
Ja, die gibt es immer noch!!!
 
Original geschrieben von swe68


Hi,

Du wirst es kaum glauben - ich benutze meistens Taschentücher aus Stoff!
Und wenn die nicht, dann welche aus recyceltem Material :)

Nix Umweltschwein!!! :D


ok du bist entlastet :)

@all

es gibt da auch noch handschuhe mit frottedaumen. wenns richtig kalt wird, kann man das gefrorene leicht entfernen und der frotte steht wieder frisch und rein zur verfügung :D

um mal wieder was zum thema zu sagen: wenns zu kalt wird fahr ich mit wanderschuhen mit gore-membran und flats, da entfällt das problem der kältebrücke durch die cleats. warme füße sind enorm wichtig für das wohlbefinden.
 
Original geschrieben von spOOky fish

es gibt da auch noch handschuhe mit frottedaumen. wenns richtig kalt wird, kann man das gefrorene leicht entfernen und der frotte steht wieder frisch und rein zur verfügung :D

Also wenn das jetzt nicht ekelhaft ist. Iiiiii !!:kotz: Da fahr ich das Zeug auch noch mit mir und soll mich dann im gefrorenen Zustand davon entledigen :(

Dann lieber im Winter Glatteis auf der Strecke erzeugen.....

Aber fahrt Ihr wirklich den ganzen Winter lang Rad mit Euren Winterklamotten ? Kann ich mir irgendwie ab bestimmte Minusgrade kaum noch vorstellen. Ich persönlich kenn es vom Joggen, daß es spätestens ab Minus 10 C ° ziemlich unangenehm wird....Irgendwann machen dann auch nicht mehr die Bronchien mit. Egal was man an hat. Oder ist das nur mein Problem ?
 
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber bei -10° Laufen ist Kindergarten gegen die Kälte, die Du bei -10° auf dem Bike spührst! Da kannst Du nämlich nochmal den Fahrtwind von 20, 30, 40, 50, 60 ... Km/h draufrechnen!
 
Ei McDonald !!!! Gerade deswegen frage ich doch, ob man überhaupt den ganzen Winter lang fahren kann!!!:mad:

Ja watt it denn jett ?? Gehts oder gehts nich ??:confused:
 
Original geschrieben von swe68
Du wirst es kaum glauben - ich benutze meistens Taschentücher aus Stoff!
Und wenn die nicht, dann welche aus recyceltem Material :)

und dann die vollgerotzte Fahne wieder in die Tasche stecken? DAS finde ich viel ekliger :D

Original geschrieben von spOOky fish
es gibt da auch noch handschuhe mit frottedaumen. wenns richtig kalt wird, kann man das gefrorene leicht entfernen und der frotte steht wieder frisch und rein zur verfügung :D

diese frottestellen nutze ich um mir den schweiß über den augen wegzuwischen. solltest du dir jemals handschuhe von mir leihen wollen erinnere mich bitte an dieses zitat :eek:
 
Original geschrieben von Google
Ei McDonald !!!! Gerade deswegen frage ich doch, ob man überhaupt den ganzen Winter lang fahren kann!!!:mad:

Ja watt it denn jett ?? Gehts oder gehts nich ??:confused:

Ich fahre ausser bei Schnee und Glatteis.

Ich war letzten Winter aber auch bei -15° Joggen.... Und das Biken ist wg. Fahrtwind wirklich härter als Joggen!
 
Zur Zeit sind die Radlermagazine im Mittelteil voll mit Winterkleidungsangeboten und mit denen kann man dann auch bei -10 Grad radfahren. Bei den Discountern gab es vor einigen Wochen auch schon die Winterradbekleidung (lange Hosen, Windstopperunterhemd u.s.w.).
Dann kannst Du es bei eisigen Temperaturen auch langsamer angehen lassen, Deine Bronchen werden es Dir danken und runter nimmst Du auch einfach das Tempo raus.
 
Original geschrieben von Google
Ei McDonald !!!! Gerade deswegen frage ich doch, ob man überhaupt den ganzen Winter lang fahren kann!!!:mad:

Ja watt it denn jett ?? Gehts oder gehts nich ??:confused:

@Google
Ja, man kann im Winter fahren, man kann es auch den ganzen Winter lang.
Ich mache das seit drei Jahren, und irgendwie hat es seinen Reiz.
Ich trage dafür eine Fila-Themohose mit Neopren-Einsätzen an den Beinen, ein Odlo-Wintershirt, darüber eine Odlo-Winterjacke,gefüttert, Neoprenhandschuhe,eine Sturmhaube von Löffler und meine neuen Shimano Winterschuhe.
Damit kannst Du immer fahren. Wir sind schon nach einerm Fondueessen bei -25 Grad unterwegs gewesen, und ich hatte nur leicht kühle Finger. Vielleicht lag es auch am Frostschutz....
Wenn es rutschig ist, helfen Spikesreifen und ein wenig vorsichtiger fahren. Nur wenn es geschneit hat, und die Schneepflüge den Schnee auf den Radweg geschoben hat, ist es nicht so lustig.

cu
Iceman
 
Zurück