Klein Adroit 1998

dual control hin oder her, das rad sieht sehr schön aus, auch mit den mordernen komponenten. ich finde die dual control auch nicht schlecht. sie fahren sich sehr gut!
 
Habe den alten Fred nochmal rausgekramt...

Ich habe mir Eure Kritik bezüglich der XTR-960 Gruppe an meinem Adroit zu Herzen genommen und habe vor einiger Zeit damit angefangen, mir alle notwendigen Teile einer XTR-950 Gruppe zu organisieren.
Fragt mich jetzt nicht ob das nun sinnvoll ist, ich hatte einfach Bock drauf :D

Wie das Leben dann so spielt, hatte ich dann einige Teile in NOS bekommen und daraus hat sich dann der sportliche Ehrgeiz entwickelt, den Rahmen komplett neu aufzubauen, und zwar mit allen Anbauteilen in NOS und möglichst nah am damaligen Katalog.

Folgende Teile habe ich schon zusammengekauft:

Naben: XTR-950 NOS
Felgen: offen
Schnellspanner: XTR-950 NOS
Zahnkranz: offen
Schalt-/Bremshebel: XTR-952 NOS
Schaltwerk: XTR-952 NOS
Umwerfer: XTR-952 gebraucht
Bremsen: XTR-951 gebraucht
Kurbeln: XTR-952 NOS
Pedale: XTR-959 quasi neu
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel: Flite
Reifen: offen

Das größe Kopfzerbrechen machen mir im Moment die Laufräder/Reifen:
Die Naben sind neu, Speichen werden Sapim CX-Ray.
Aber welche Felgen soll ich nehmen.
Ich will in jedem Fall Ceramic beschichtete Felgen. Natürlich neu.
Es kommen also entweder alte Mavic 217 Ceramic in Frage (die ich als 32 Loch in NOS nicht bekomme) oder neue Mavic 717 Ceramic (die zwar zu bekommen aber eben zu modern sind :().

Bei den Reifen bin ich auch nicht weiter.
Wenn keine alten Z-Max mehr zu bekommen sind, dann werde ich entweder neue Z-Max nehmen oder aber neue Contis. Die Schwalbe passen mit den dicken Schriftzügen nicht ins Bild.

Außerdem sind auf Gedeih und Verderb keine XTR-951 V-Brakes und kein passender Umwerfer (XTR-952/953, 34,9mm, Downpull) in NOS zu bekommen.
Ich habe die Teile zwar in gutem Zustand da, aber wenn der Jagtinstink einmal geweckt ist, dann doch bitte alles NOS.

Für weitere Vorschläge bin ich immer dankbar.

Gruß
gotti
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den alten Fred nochmal rausgekramt...

Ich habe mir Eure Kritik bezüglich der XTR-960 Gruppe zu Herzen genommen und habe vor einiger Zeit damit angefangen, mir alle notwendigen Teile einer XTR-950 Gruppe zu organisieren.
Fragt mich jetzt nicht ob das nun sinnvoll ist, ich hatte einfach Bock drauf :D

RESPEKT! So fängt diese unheilbare Krankheit meistens an:lol::lol::lol: ...wenn nach "Sinn" nicht mehr gefragt wird....

Irgendwann schriebst Du mal, das Teil sollte zum Fahren sein....danach immer noch???:D Als ich mein KOI gekauft habe, war der Grund auch: Ich will ein Adroit/Attitude zum Fahren:daumen:...tja und dann sah es so "neu" aus, dass es seitdem nur steht...einfach zu schade...aber auch zu schade zum Rumstehen...ein Teufelskreis:D

Also nen 34,9er XTR downpull NOS wird sehr sehr schwer. Sei froh, dass Du einen gebraucht gefunden hast!!! Ich hab meinen gebrauchten extra aus USA gekauft, weil der Markt wie leer ist....mach den schön sauber und dann muss er es tun...

Im ernst: Soll es danach wirklich noch gefahren werden? Mit dem ganzen NOS-Anbau??? Ich hätte noch von meinem die Katalog-Reifen übrig. Natürlich nicht NOS, aber saubermachen kann man sie noch und zum Rumstehen taugen sie auf jeden Fall noch...zum Fahren auf keinen Fall;)

Da bin ich schon sehr gespannt....auf jeden Fall alles schön bildhaft dokumentieren!:daumen:

Ähem: Hüstel...was ist das in Deiner Signatur??? KOI-Klein???
 
Irgendwann schriebst Du mal, das Teil sollte zum Fahren sein....danach immer noch??? Als ich mein KOI gekauft habe, war der Grund auch: Ich will ein Adroit/Attitude zum Fahren...tja und dann sah es so "neu" aus, dass es seitdem nur steht...einfach zu schade...aber auch zu schade zum Rumstehen...ein Teufelskreis
Ja, das Problem habe ich auch schon erkannt.
Eigentlich wollte ich das Adroit zum Fahren nehmen, aber mit alles NOS dann doch zu schade.
Habe schon überlegt, die NOS Teile wegzulegen (quasi für schlechte Zeiten) und den Rahmen mit einer gebrauchten Gruppe XTR-950 aufzubauen. Die habe ich nämlich auch fast komplett.
Ist aber irgendwie auch total sinnfrei.

Im Moment bin ich soweit, dass ich das Rad neu aufbaue und wegstelle :D
Bin gerade parallel am überlegen mir zum Fahren noch ein Hardtail zusätzlich aufzubauen. Denke gerade über ein 29er nach oder sowas. Bin aber noch unentschlossen.
Ich hätte dann parallel 4 Projekte am Laufen.
Meine Frau erklärt mich sowieso schon für total bekloppt:hüpf:
Wir haben uns da schon ein teilweise sinnbefreites Hobby zugelegt.

Ähem: Hüstel...was ist das in Deiner Signatur??? KOI-Klein???
Naja, ich brauchte den unteren und oberen Dichtring des Steuersatzes.
Da ich die einzeln nicht bekommen habe, habe ich mir einen anderen 19" Adroit Rahmen gekauft und die Teile rausgerissen.
Eben dieser 19" Adroit steht jetzt zum Verkauf.
Mein Adroit ist 20".
Zugegeben, etwas viel Aufwand für die paar Teile aber der Zweck heiligt ja die Mittel... :lol:
 
Meine Frau erklärt mich sowieso schon für total bekloppt:hüpf:

Oh...den Punkt habe ich auch vergessen, als ich meine PN an Dich wegen Deines "übrigen Rahmens" geschrieben habe...das riecht nach Ärger , wenn ich mit nem 2. Koi ankomme:



...also vergiss das Angebot (außer der Preis ist irgendwann doch für Dich interessant...:lol::lol::lol:)..dabei hab ich noch soviel restliche Teile übrig, die ich daran verbauen könnte...:D:D und das wäre dann endlich mal eins zum FAHREN!!!...und ich hab sogar eins im Hinterkopf, was ich dann verkaufen würde...(das würde aber die Lücke in der Kasse nicht stopfen und dann gibts nochmal:
 
Wieso fahrt ihr die NOS-Bikes nicht? Ich mach das, sonst wär es ja absolut sinnfrei die aufzubauen und nicht nur sinnfrei:

91er Xizang, bis auf sehr wenige Teile NOS - bis ich damit unterwegs war, ein herrliches Gefühl

97er Virage, war alles NOS - bis, naja....

Ist ein tolles Gefühl, wenn man mit dem alten neuen Bike das erste Mal auf den Berg fährt, quasi ein einmaliges Erlebnis und für mich immer der Anstoß für ein neues Projekt. Aber jeder wie er mag.

Die fehlenden Teile für das Koi finden sich schon, gut Ding will Weile haben...

Gruß, Gerrit
 
Da ist sie nun wieder die Grundsatzdiskussion: Fahren oder Anschauen? Im Endeffekt muss das wohl jeder für sich selbst entscheiden, wo ihm eher einer ab..... äh...wo er mehr Befriedigung empfindet: Beim Anschauen und sich drüber freuen oder beim mit Rumheizen oder Verheizen. Irgendwann mag ja der Tag kommen, wo man sagt: Jetzt fahr ichs, weil ichs mal gefahren haben will, bevor es meine Erben erben...Das ist ja mit nem ollen Whiskey nicht anders. Ich hab noch paar die zu meinem Geburtsjahrgang destilliert wurden und erst nach Jahrzehten abgebottelt wurden - und das ist schon etwas länger her. Aber noch sind alle zu und werden immer wertvoller...aber irgendwann will man auch wissen, sind sie jetzt so gut wie sie sein müssten?...und so isses auch mit den NOS-Bikes. Dann siegt der Wunsch: Fahren sie sich so gut, dass sich der Aufwand gelohnt hat? Oder es bleibt dabei: Ich freu mich mehr dran, dass ich das NOS-Bike im warmen Wohnzimmer stehen habe....und ungefahrene KLEINs werden nicht mehr.

@Gerrit:...und Du sagst es ja: Es ist ein EINMALIGES Erlebnis. Danach isses nämlich nicht mehr NOS:heul:

und ich weiß was: Ich häng mich bei dem KOI Aufbauthema gleich mit dran:love: machen wir nen Doppelaufbau: Deins in NOS, meins zum Heizen!

Auf gehts...
 
Habe gerade Nachricht von eBay erhalten:
Meine XTR-950 HR Nabe ist auf dem Weg.
Natürlich in NOS.... :i2:

Ich weiß garnicht was ich machen soll, wenn ich alle Teile in NOS zusammen habe :lol:
So habe ich doch jeden Tag aufs Neue einen schönen Grund, um im Bikemarkt zu stöbern, bei eBay und und und.....
 
Zurück