Klein Rascal aus der Garage

Registriert
1. Juli 2011
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
hier ein paar bilder meines alten Klein Rascal. wiegt nur knapp 10kg.

vielleicht weiß jemand wie die bremsen und der steuersatz heißen?

und was ist würdet ihr daran machen? klar, ich putz es erstmal, aber dann?

und weiß jemand, was die unterschiede der Klein Rahmen waren? wie unterscheidet sich der Rascal vom Attitude, Pulse oder Fervor?

die teile sind:

rahmen: Klein Rascal
gabel: AMP parallelogramm (!)
steuersatz: Primax E
lenker, vorbau, sattelstütze, kurbel: syncros schwarz
bremsen: Boulder
bremshebel: X-Lite
brake-booster: vorn Bike-Tech alu, hinten Tacoma carbon
umwerfer, schaltwerk, kettenblätter, kasette 8-fach: Shimano XT
schalthebel: Grip Shift X-Ray
alle züge: Gore-Tex Teflon
sattel: Selle Flite, original (hatte mal) weiße schrift
schnellspanner: Tune AC14 schwarz
tacho (neu): sigma 1009
klingel: noname alu, geht nicht ohne in berlin :)

laufräder 1:
naben: Heylight
felgen: Bontrager BCX Blue
reifen: Maxxis Detonator 1,5" Slicks

laufräder 2 (halb fertig, unbenutzt):
nabe vorn: Ringlé Super Bubba (noch nicht eingespeicht)
nabe hinten: Hügi Compact
felgen: Mavic 217 SUP
reifen: noch keine

Rahmennummer: R000B (!)

2011-07-05_16-02-23_858.jpg

2011-07-05_16-06-23_741.jpg


weitere detailbilder:
http://fotos.mtb-news.de/s/41245
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:

Kann das sein das das nen Stronglight-Steuersatz (oder wie die sich auch immer schimpfen) ist?
Hmm...was dran machen?! Kommt drauf an was du ausgeben möchtest!

Edit: die Cantis sind glaube Onza´s?!
Edit #2: Verkaufste die Revos wenn du ne andere Kurbel finden solltest? BÜÜÜÜDDE!
 
ne, stronglight ist es nicht.. aber sowas ähnliches..

und die cantis sind genau wie die Onza, hab auch die onza chill-pills, aber es war ne andere marke, die genau die gleichen gebaut hat.. schonmal ein guter tipp, danke!!

ja, würde die kurbeln verkaufen, momentan versuch ich ne rechte Storck carbon zu finden. die hätte ich sehr gern wegen dem guten STW wert.. oder gibts da negative berichte? aber weiß noch nichts genaues.

also ausgeben fürs bike eher wenig, muss neue schalthebel kaufen. denke an die SRAM MRX, die sind fast so leicht wie die X-Ray, gibts noch 8-fach und kosten nur 15,- auf ebay. oder gibts da bessere?

neuer sattel wäre gut, was ist da aktuell zu empfehlen?
 
Stock Kurbel & SRAM MRX, dat passt ja garnicht!
Von den Sram dingern hab ich glaube noch gefühlte 1.000.000 in irgendeiner Kiste rumzufliegen, aber sowas an das Bike heften?
Finde das nen bissel schade für so nen Kultbike! :heul:
Überleg dir ernsthaft das Bike zu verkaufen und dir nen gebrauchtest, fertiges zu holen! Viel wird´s für das Rascal nicht mehr geben, aber wenn du zusammenrechnest was du noch alles brauchen wirst um es wieder zu 100% fit zu bekommen...die Kasette, Kette, Kettenblätter, Kurbel + Bowdenzüge komplett + diverses anderes Kleinzeug, lange wird es warscheinlich nicht mehr dauern und das Innenlager kommt, dann noch der Dämpfer von der AMP! Das geht schnell ins Geld!
 
und diese schnellspanner erst.

aber die tektro bremshebel gehen ja aber mal gar nicht.

ne, ist schon o.k., jeder wie er es mag und was der geldbeutel zulässt.

sport frei, ronny

PS: die vordere felge sieht schon sehr abgebremst aus
 
> Von den Sram dingern hab ich glaube noch gefühlte 1.000.000 in irgendeiner Kiste rumzufliegen, aber sowas an das Bike heften?

willst davon nich welche loswerden? :)

für mich ist funktionalität wichtiger als kult, wenns neue technik gibt, dann benutz ich dir auch gern. trotzdem trenne ich mich ungern von dem rad. da steckt zu viel arbeit von mir drin. und ich denke diese steifigkeit und das leichte gewicht finde ich nicht zu dem marktpreis wieder.

schaltung und brensen funktionieren dank den teflon zügen noch wie vor 10 jahren, da muss man erstmal ichts machen. nur neue bremsbeläge..

aber ja, die AMP ist fertig, hab noch die alte starre klein gabel, vielleicht mach ich einfach die wieder drauf. is auch leichter :) und ne gebrauchte 1" federgabel zu finden, die noch halbwegs funktioniert und leicht ist, is schwierig.

wenn das innenlager kaputt geht, siehts schlecht aus, das is geklebt, aber ich hoffe die klager halten noch etwas.

die bremshebel sind wirklich nicht schön an dem bike.. da schau ich mal nach anderen auf ebay.. empfehlungen?

und wie isses mit lenker? um etwas bequemer zu sitzen würd ich gern einen mit etwas offset haben.. gibts da überhaupt noch welche mit 25,4 maßen? und welche sind leicht und stabil?
 
:eek: ich habs zwar gelesen, dass Funktionalität vor Kult geht bei Dir, aber ein Riser-Lenker an diesem Bike:rolleyes:...uijuijui....wie das aussieht...

Aber 25,4er Lenker gibts auf jeden Fall noch...das ist in vielen Online-Shops sogar ne eigene Kategorie (aber warum geb ich den Tipp überhaupt:confused:)

Auf den Bildern siehts sogar aus, als hätte Dein Lenker schon einen lichten Rise...oder???

Ironiemodus an: Ansonsten würde ich noch alle fehlenden Reflektoren nachrüsten:lol:
 
und was ist würdet ihr daran machen? klar, ich putz es erstmal, aber dann?

@tonfilm
Hier meine Vorschläge:
Kettenstrebenschutz
vorderer Brakebooster weg, vordere Canti weg und andere Canti dran (ggf. eloxierte vorn und hinten oder schwarze Cantis?!)
gerade Sattelstütze, sw
Speichen-Reflektoren ab, besser schwarze Felgen mit schwarzen Speichen und schwarzen Naben
Kombi-Pedale oder cbs
schwarze Bremsgriffe
Starrgabel, gerade/straight fork, sw oder besser die Original-Gabel
Reifen ab 2,2

Priorität sollte mMn gerade Starrgabel und gerade Sattelstütze haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

würde dir auch definitif einen Kettenstrebenschutz empfehlen, sieht ja gruselig aus;-)

Lustige Geschichte sind Kettenstrebenschützer mit eigenem Namen, siehe hier www.zwosix.de

Gruss
 
Und wenn das Ding regelmäßig im Straßenverkehr gefahren werden soll würde ich mal die Augen nach den 3M Speichensticks offenhalten.

Ganz auf Speichenreflektoren würde ich bei meinen Alltagsrädern auch nicht verzichten wollen und die Sticks versauen die Optik wenigstens nicht ganz so extrem solange man nur 4-8 Stück pro Laufrad verbaut...
 
:eek: ich habs zwar gelesen, dass Funktionalität vor Kult geht bei Dir, aber ein Riser-Lenker an diesem Bike:rolleyes:...uijuijui....wie das aussieht...

Aber 25,4er Lenker gibts auf jeden Fall noch...das ist in vielen Online-Shops sogar ne eigene Kategorie (aber warum geb ich den Tipp überhaupt:confused:)

Auf den Bildern siehts sogar aus, als hätte Dein Lenker schon einen lichten Rise...oder???

Ironiemodus an: Ansonsten würde ich noch alle fehlenden Reflektoren nachrüsten:lol:

haha :) ja der reflektor.. fiel mir dann auch irgendwann auf.
geht da eher um comfort bei dem lenker. da der rahmen relativ Klein ist (haha), ist die haltung sehr sportlich darauf. also da werd ich mir nen schwarzen rise besorgen, muss eh einiges am lenker machen.

und hab ne linke storck carbon gefunden... naja.. mal sehen wie das dann ausieht..;)

@tonfilm
Hier meine Vorschläge:
Kettenstrebenschutz
vorderer Brakebooster weg, vordere Canti weg und andere Canti dran (ggf. eloxierte vorn und hinten oder schwarze Cantis?!)
gerade Sattelstütze, sw
Speichen-Reflektoren ab, besser schwarze Felgen mit schwarzen Speichen und schwarzen Naben
Kombi-Pedale oder cbs
schwarze Bremsgriffe
Starrgabel, gerade/straight fork, sw oder besser die Original-Gabel
Reifen ab 2,2

Priorität sollte mMn gerade Starrgabel und gerade Sattelstütze haben.

ja, hab noch die original gabel! die werd ich dran machen, is dann halt bock hart, da ich ca. 5 bar in den reifen habe, aber in der stadt fetzt das.

hab auch noch die syncros sattelstützte die kommt auch dran, is klar!

die anderen teile funtionieren noch gut.. da warte ich bis es der geldbeutel zulässt.

Hi,

würde dir auch definitif einen Kettenstrebenschutz empfehlen, sieht ja gruselig aus;-)

Lustige Geschichte sind Kettenstrebenschützer mit eigenem Namen, siehe hier www.zwosix.de

Gruss

super idee, da brauch ich nen neuen... danke!
 
Und wenn das Ding regelmäßig im Straßenverkehr gefahren werden soll würde ich mal die Augen nach den 3M Speichensticks offenhalten.

Ganz auf Speichenreflektoren würde ich bei meinen Alltagsrädern auch nicht verzichten wollen und die Sticks versauen die Optik wenigstens nicht ganz so extrem solange man nur 4-8 Stück pro Laufrad verbaut...

guter tipp! das mach ich.. vielleicht sogar noch steckschutzblech und stecklicht.. mal sehen was es da so gibt.
 
Zurück