so dann will ich das feld mal aufrollen...
Nichts für ungut, aber die Lager sind identisch....
das sind sie leider nicht beim 90er attitude. das obere ist grösse als das untere.
toll! jetzt muss nils 2x 65 euro zahlen
Ach, ich war immer der Meinung das dies Normlager sind...ich würde also ganz unwissend mal im Fachhandel nachfragen. Die können ja auch nicht so teuer sein, 65.- ist viel zu viel.
Ich habe übrigens mal selber ein Ein- und Auspresswerkzeug für die Klein-Gabel gebastelt, aber weiss der Himmel wo ich das hingelegt habe.
auch hier muss ich korrigieren, die lager sind spezielle, für boing von honeywell hergestellte flugzeuglager. mal eben in den kugellagershop um ecke gehn und ein paar lager kaufen, fällt wegen iss nich aus.

und auf bastelarbeiten habe ich auch nicht die grosse lust. ausserdem sind die lagersitze so, unter umständen, schnell versaut und das ist nicht in meines attituds sinne.
wenn das boing lager sind lieber nils dann frag doch mal bettina ob sie mal nachfragen kann bei ihren ehemaligen kollegen wenn die bezeichnung vorhanden ist sollte das doch zu finden sein
das lässt sich mit sicherheit rausfinden!
ich stell mir das so vor: " bettina, wenn du das nächste mal in raunheim bist, bringste mir nen satz lager mit?"
Hm, aber wenn sowas möglich ist, sollte doch mit DIN-Lagern und Eigenbau was zu machen sein
tja, wäre wirklich schön wenn das ginge. aber wie gesagt, auf bastelpfusch an einem traum von einem rad hab ich null böcke!
also, wat mut dat mut! da wird nicht geknausert, auch wenn es mit einbau etwa 150 sind. man will ja damit fahren
attitudelover