KLEINe Talkrunde - dies und das....

Okay, wie versprochen, hier noch mein Feedback nach dem Telefonat mit Henri (ja, ich habe ihn angerufen nachdem einige direkte Rückmeldungen bei mir ankamen und auch ich etwas Klärung haben wollte).

Bei dem Artikel ging / geht es Henri nicht darum, irgendjemand zu verunglimpfen.

Für Henri ist es der Platz, an dem er im Sinne einer Kolumne (das zu betonen war ihm wichtig) Dinge überspitzt und eben auch mal etwas übertrieben darstellt.

Für die überwiegende Mehrheit der Leser stellt Classic-Bikes eben ein Phänomen dar, das auch durch eine Beschreibung wie geschehen, einen Platz bekommen kann.

Zumindest haben jetzt sicherlich einige der 400.000 bike-Leser einen neuen Hinweis auf unsere Sache erhalten.

Ob dies jetzt gelungen war oder nicht, das soll jeder selbst entscheiden.

Henri selbst sieht sich hier auch als Teil des Ganzen und oft genug (ich habe mir jetzt ein paar Kolumnen mal angesehen) ist er selbst derjenige, über den er mit mehr als einem zugedrückten Auge schreibt.

So, mehr nicht von meiner Seite, ist jetzt auch gut und wir werden 2012 ein tolles Treffen haben (für das Henri u.a. seine Unterstützung bei einigen wertvollen Kontakten schon zur Verfügung gestellt hat).

Again, Peace!
 
Also, ich habe mir den Artikel jetzt extra auch mal im Zeitschriftenhandel überflogen. Selbst, wenn ich sagen muß, daß da wohl ein Quäntchen Wahrheit mitschwingt, denke ich doch, daß die Wortwahl als in Teilen einfach nur grobst verunglückt zu bezeichnen ist ("Wixbude", etc.).

Was würde wohl passieren, wenn ein Redakteur/(Freiberufler?) von Auto-Motor-undSport oder einem ähnlichen Blättchen zu einem Pagoden- oder Triumph-Treffen fahren würde, dort in netter Art mit den Verrückten, die die Wagen in teils jahrelanger Wochenendarbeit restauriert haben, über die Schätzchen plaudern würde und eben diese Leute ein paar Wochen später sich doch zumindest etwas veralbert fühlen müßten, wenn sie die Rubrik lesen würden....

In der A-M-uS würde der Artikel in der Form sehr wahrscheinlich erst gar nicht durch die redaktionelle Redigierung schlüpfen.
 
Also, ich habe mir den Artikel jetzt extra auch mal im Zeitschriftenhandel überflogen. Selbst, wenn ich sagen muß, daß da wohl ein Quäntchen Wahrheit mitschwingt, denke ich doch, daß die Wortwahl als in Teilen einfach nur grobst verunglückt zu bezeichnen ist ("Wixbude", etc.).

Was würde wohl passieren, wenn ein Redakteur/(Freiberufler?) von Auto-Motor-undSport oder einem ähnlichen Blättchen zu einem Pagoden- oder Triumph-Treffen fahren würde, dort in netter Art mit den Verrückten, die die Wagen in teils jahrelanger Wochenendarbeit restauriert haben, über die Schätzchen plaudern würde und eben diese Leute ein paar Wochen später sich doch zumindest etwas veralbert fühlen müßten, wenn sie die Rubrik lesen würden....

In der A-M-uS würde der Artikel in der Form sehr wahrscheinlich erst gar nicht durch die redaktionelle Redigierung schlüpfen.

Genau das passiert hier im Forum natürlich nie...
 
sieht ja erstmal so aus, als waer ers selber...strange...

ich glaub das ist jemand anderes , der Florian hätte bestimmt darauf hingewiesen das der Rahmen Chainsuck und nen ausgebesserten Kratzer an der rechten Kettenstrebe hat ! (in den Bildern ganz gut zu erkennen )

http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?t=158409

a5-1.jpg

a4-2.jpg


mfG
 
Hallo

Was mich am meisten wundert, das er eine solche Karre mit völlig verdeckter Bieteridentität versteigern wollte.

Das ist so mit das hinterhältigste Bietverfahren was EBAY so im Programm hat.

Schönen Tag noch

Holzwurm
 
selbst ohne verdeckte Bieteridentität steht da doch nur noch Buchstaben&Zahlen-Salat...

... hm und jetzt müsst der bis dato Höchstbietende sein Recht auf Vertragserfüllung einfordern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
glaubst du ernsthaft, dass er es kauft, danach hier als seinen lang ersehnten traum vorstellt (um sich wie gewohnt ein paar breitseiten abzuholen) und keine 2 wochen spaeter wieder weiterverkauft??? den ausflug hierher haette er sich dann ja wohl auch sparen koennen....

moritz
 
glaubst du ernsthaft, dass er es kauft, danach hier als seinen lang ersehnten traum vorstellt (um sich wie gewohnt ein paar breitseiten abzuholen) und keine 2 wochen spaeter wieder weiterverkauft??? den ausflug hierher haette er sich dann ja wohl auch sparen koennen....

moritz

Warum denn nicht? Menschen ändern ihre Meinung ...Und manche Dinge verlieren ihren Reiz oder dienen als Kapital für etwas anderes das einem besser gefällt...und solange hier keiner zu schaden kommt sollte das auch keinen stören...den KLEIN - KRIEG kommentiere ich absichtlich nicht :)
 
Hallo

Es gibt sogar welche, die erst den Lenker absägen, und dann festellen, das das Rad nicht das richtige ist.

Wiso wóhnen die eigentlich alle in BAYERN??

Gibt es dort wirklich das Tal der Ahnungslosen?

Merci

Holzwurm
 
Zuletzt bearbeitet:
:winken:

Vielleicht kann Florian dazu ja kurz etwas schreiben, auch wenn er es natürlich nicht muss. Würde aber sicher zur Aufklärung und Entspannung beitragen. Zu bedenken möchte ich geben, dass im Leben nicht immer alles nach Plan läuft und man daher schon mal spontan vom eingeschlagenen Kurs abweichen muss. Eine solche Kursänderung, wenn auch auf anderer Ebene, mache ich auch grad durch - kann jedem passieren.

Wir sollten uns daher hüten, hier vorzeitig (und abschließend) zu urteilen.
 
Zurück