das werde ich wohl auch nicht verstehen, wie jemand so ein Teil kauft, zusammenbastelt (auch wenn ich es im Detail nicht verfolgt habe, was dafür alles notwendig war) und 2 Wochen später merkt, dass was anderes eher das Objekt der Begierde ist (wenns tatsächlich so gewesen wäre). Warum sich so jemand überhaupt in der kleinen Talkrunde rumtreibt, hier noch den einen oder anderen anpisst, der den Klein-Geist wirklich lebt, das werde ich wohl auch nicht verstehen...
Bzgl. eines Kleins (und ich habe bei weitem keins dieser Juwelen, von denen hier die Rede ist) hat sich meine Meinung nach 20 Jahren noch nicht geändert...ich habe sie damals bewundert, jetzt paar gekauft und - noch NIE eins wieder hergegeben).
Tja - das mit dem Mardi Gras-Lenker konnte ich auch nicht verhindern, obwohl ich es bis zuletzt sowieso für einen Scherz hielt. Man konnte es ja auch nicht ernst nehmen...das braucht nicht mehr kommentiert zu werden.
Trotzdem darf jeder mit seinem Eigentum machen, was er will!! Nur vor paar Tagen das Rad noch für die Fotos rumzutragen, damit es ja nicht gefahren wird und beschädigt werden kann, um es dann zu verhökern???....das hat schon was von der Weltanschauung des Herrn Henri L. - und ist (für meinen beschränkten Überblick) nicht zu verstehen...zumal - wenn ich das richtig hier interpretiert habe - finanzielle Nöte nicht der Ausschlag für den Verkauf sein können....
Im Leben läuft nie alles nach Plan, aber was den Plan durchkreuzt haben mag, damit man einen Mardi-Gras-Lenker zerstümmelt, das würde mich wirklich interessieren...sind aber schon olle Kamellen. Und zu reparieren ist es noch viel weniger...
Bzgl. eines Kleins (und ich habe bei weitem keins dieser Juwelen, von denen hier die Rede ist) hat sich meine Meinung nach 20 Jahren noch nicht geändert...ich habe sie damals bewundert, jetzt paar gekauft und - noch NIE eins wieder hergegeben).
Tja - das mit dem Mardi Gras-Lenker konnte ich auch nicht verhindern, obwohl ich es bis zuletzt sowieso für einen Scherz hielt. Man konnte es ja auch nicht ernst nehmen...das braucht nicht mehr kommentiert zu werden.
Trotzdem darf jeder mit seinem Eigentum machen, was er will!! Nur vor paar Tagen das Rad noch für die Fotos rumzutragen, damit es ja nicht gefahren wird und beschädigt werden kann, um es dann zu verhökern???....das hat schon was von der Weltanschauung des Herrn Henri L. - und ist (für meinen beschränkten Überblick) nicht zu verstehen...zumal - wenn ich das richtig hier interpretiert habe - finanzielle Nöte nicht der Ausschlag für den Verkauf sein können....

Vielleicht kann Florian dazu ja kurz etwas schreiben, auch wenn er es natürlich nicht muss. Würde aber sicher zur Aufklärung und Entspannung beitragen. Zu bedenken möchte ich geben, dass im Leben nicht immer alles nach Plan läuft und man daher schon mal spontan vom eingeschlagenen Kurs abweichen muss. Eine solche Kursänderung, wenn auch auf anderer Ebene, mache ich auch grad durch - kann jedem passieren.
Wir sollten uns daher hüten, hier vorzeitig (und abschließend) zu urteilen.
Im Leben läuft nie alles nach Plan, aber was den Plan durchkreuzt haben mag, damit man einen Mardi-Gras-Lenker zerstümmelt, das würde mich wirklich interessieren...sind aber schon olle Kamellen. Und zu reparieren ist es noch viel weniger...


, Keiner von Euch hat sich über mein Rascal in Sputnik geäussert! 



