KLEINe Talkrunde - dies und das....

Da wir ja gerade über zu teuer reden;) !
Möchte ich an dieser Stelle gerne einmal nachfragen, was ich für meine zu lange Titan-Achse (White Industrie) bekommen kann?!?
Danke.



Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Bin gerade aus dem Keller gekommen. Der Aufbau des 92er Dolomiti-Attitudes ist abgeschlossen. Mein erster nicht aufgebohrter KLEIN-Rahmen. Man kann ja über die Nokons an meinen anderen Attitudes denken wie man will, aber im Hinblick auf Bremsperformancee, Druckpunkt und Dosierbarkeit fällt die Originalverkabelung doch deutlich ab.
 
Hi Leudde,
welche Innelagerlänge wird für ein Klein Attitude 1999 in Kombination mit der FC-M952? Passt das Kurze? oder schleift das 46 Blatt dann am Rahmen? Hat da einer von euch Erfahrungen?
atze
 
Hat jemand schonmal irgendwas als MC2-Kappe Abdeckkappe vor einen Rennradvorbau zweckentfremdet? Da die Suche aussichtslos scheint, suche ich nach Alternativen. Gestern fiel mir eine Okularabdeckung eines Fernglases in die Hände, die man mit Gewalt aufpresse kann, jedoch hält sie nicht. Müsste ich wohl eine Nut in den Kunststoff fräsen, aber vielleicht gibts noch bessere Ideen?
 
Hat jemand schonmal irgendwas als MC2-Kappe Abdeckkappe vor einen Rennradvorbau zweckentfremdet? Da die Suche aussichtslos scheint, suche ich nach Alternativen. Gestern fiel mir eine Okularabdeckung eines Fernglases in die Hände, die man mit Gewalt aufpresse kann, jedoch hält sie nicht. Müsste ich wohl eine Nut in den Kunststoff fräsen, aber vielleicht gibts noch bessere Ideen?


Suchst Du MC2-Rennrad oder MC-2 MTB)? MTB gibt es hier:
http://www.kleinspainted.com/--one-stop-klein-shop.html
 
Danke, ich weiß...er hat mir auch schonmal geantwortet bzgl. Rennrad. Ich war mir aber nicht sicher, ob er meine Frage richtig verstanden hatte...Antwort war sinngemäß: "Top Cap spanner and spacers" sind 90 Pfünder:eek: Das ist wohl Kappe, Klemmspinne (brauch ich nicht) und spacers (brauch ich auch nicht - hab sogar noch übrig)

Und ich suche für Rennrad, ja.
 
Hallo Mädels.
Ich komme eigentlich aus dem Rennrad-Forum und hatte bisher nix mit MTBs am Hut. Nun ist mir durch den Freund eines Freundes ein KLEIN TopGun zugelaufen, welches ich erstmal erhalten will und wenn es mir gefällt, gerne wieder zurückversetzen. Das Rad ist relativ verbastelt und hat auch schon ein wenig gelitten (vor allem die Kettenstrebe), aber daher fühlte ich mich auch nicht mehr ganz so schlecht bei dem Tausch, den wir vereinbart hatten :)

An dem Rad wurde schon einiges getauscht, die Gabel ist eine Rock Shox Indy XC (was hält man von der?), Vorbau und Lenker sind Salsa, Grafton Bremsen, Deore XT Naben, Umwerfer, Pedale und Kurbel (M730), Schaltwerk ist ein XTR (M737) und Bremsehebel auch, die Felgen Rigida Dp22. Ausserdem sind Rot-durchsichtige Grip-Shift Schalter verbaut. Die Stütze ist so ein hässliches Parallelogramm-Geschwür, was in Kombination mit dem Regal-Sattel irgendwie wie eine Viper aussieht.

Ich hoffe, ich kann so einige Sachen mit euch tauschen, vor allem würde ich gerne die Sattelstütze (25,4mm)loswerden und gegen eine schwarze XT in 27,2mm tauschen. Vielleicht hat da ja noch einer was liegen.
Wie stehen denn so die Chancen, eine passende Klein-Gabel zu finden? In der Bucht ist gerade diese Mission Control Kombi, werden die da öfter mal angeboten oder muss ich da gleich zuschlagen?

Ausserdem ist die hintere Nabe eine Parallax (Ich glaube M737, kann mich da mal einer über die Shimano Nomenklatur aufklären?) mit 8-fach Kassette, was ich erstmal für nachgerüstet halte, da auch die Felge nicht sehr professionell eingespeicht wurde. Gehört da eigentlich noch eine Schraubkranz-Nabe 7fach dran? Ich werde das wohl so lassen, denn der Schritt auf Kassette machte ja gerade bei MTBs sehr viel Sinn.

Leider ist auch der hintere Schaltzug noch festgegammelt. Erscheint mir auch als sehr fragwürdige Konstruktion da unten direkt neben der Kurbel den Zug blank durch eine Alu-Hülse zu verlegen.

lack und Decals haben auch schon gelitten, gibt es die noch irgendwo als Repro?

Ick freu ma über eure Kommentare. Bin total heiß auf eine passende Stütze, damit ich damit wenigstens mal in den Grunewald fahren kann. Ich bin noch nie MTB gefahren.

Hier dann mal die Fotos (sorry, die Qualität ist nicht allzu gut):


original_P1070294.JPG

large_P1070300.JPG


Mehr Bilder im Album.
 
Hallo,

erstmal Glückwunsch, ein Top Gun ist doch was schönes.
Zu den Komponenten:
Shimano-Nomenklatur findet man schön auf http://fa-technik.adfc.de oder www.wundel.com (inkl. vieler Infos zu Klein, etc.)
Rock Shox Indy XC geht mal gar nicht, die ist vom Baujahr viel zu jung und in ein Top Gun gehört eine Starrgabel.
Bei der Sattelstütze weißt du ja selbst schon bescheid ;)
Die Idee mit den XTR-Bremshebeln ist ja nett, aber die sind ebenso ca. 6 Jahre zu jung und außerdem nicht geeignet für Cantis sondern für V-Brakes. Noch witziger ist, dass die Gummi-Tüllen übernommen wurden :lol:
Statt Gripshift wären Daumenschalter angebracht.
Die Mission-Control-Kombi wäre nicht schlecht (meinst du die rote, die gerade ausgelaufen ist? Oder die silberne? Letztere passt ja farblich nicht wirklich...) Wichtig bei MC ist, dass sie für's Top Gun 1" Schaftmaß haben muss (also 22,2mm).
Eine Salsa Vorbau-Lenker Kombi ist aber auch absolut nicht von der Bettkante zu stoßen, sondern was richtig feines!
Graftons sind ebenfalls was gutes, aber Geschmackssache, ob sie an das Rad passen.
XT 730/732/735 Komponenten sind grundsätzlich gut und passend.
Beim Schaltwerk: 737 ist XT, XTR wäre 900 oder 950, alle 3 wären nicht zeit-korrekt, sondern 735 zu bevorzugen. Selbiges gilt für die 737 Parallax Nabe, da gehört eine FH-M732 Nabe rein. Die sind 7-fach, aber schon mit Kassette. Man möge mich korrigieren; ich glaube, die kann man auch auf 8-fach umbauen.

Zu dem fastgegammelten Zug: mach' doch mal ein Foto!

Soweit ein erster, kurzer, unvollständiger Eindruck meinerseits :D

Grüße
Chris

ps: wenn es dir zu aufwendig wird und du es loswerden möchtest - ich nehme mich seiner gerne an :D :p
 
Hi Chris.
Danke dir für die schnelle Antwort und Einschätzung.
Kann man denn anhand der Rahmennummer TG0C3 irgendwas näheres über den Rahmen sagen? Mir ist nämlich aufgefallen, dass alle irgendwo vorgestellten Top Guns ein Röhrchen zur Führung des Bremszugs um die Sattelstütze gelegt haben. Meines hat jedoch 'nur' eine Brücke zwischen den Sattelstreben. Ist das ein frühes Modell? Das TopGun wurde ja nur 89 gebaut, wie viele waren das denn wohl?
Da mir die Salsa Sachen tatsächlich ganz gut gefallen, werde ich wohl erstmal nach einer passenden Gabel suchen. Hat hier vielleicht noch jemand eine liegen?
Ist denn die Sattelstütze was wertiges oder eher 'alte Kuriosität'? Ich konnte die bisher nicht finden, weiß da jemand den Hersteller? Man sieht dieses Bubengesicht auf dem Bild, mehr Hinweise gibbet leider nicht.
Die Nabe würde ich erstmal drin lassen. Gibt es denn schon 8fach XT Daumenhebel? Wahrscheinlich nichts zeitlich passendes... Ich würde die Nabe gerne drin lassen, da die Kassette noch in einem super Zustand ist. 7fach Freiläufe sind auf jeden Fall noch schmaler, 8fach, 9fach und 10fach sind dann identisch.
Den Zug werde ich schon mit viel Geduld und WD40 oder Cola rausbekommen. Ich habe noch ein Kuwahara Randonneur/Trekking (Damals durch Mondial in der Schweiz verkauft), da hängt noch das passende XT Schaltwerk dran, das würde ich dann zeitnah tauschen, da das Kuwahara sowieso weit entfernt vom Original ist.
Also suche ich noch eine XT Stütze, Brems- und Schalthebel.
Ach ja, das Innenlager ist auch hin, weiß da jemand eine Bezugsquelle für die Industrielager?
Dieser hässliche Rockring übrigens. Der ist schon runter, kann den jemand gebrauchen? Würde ich gegen Porto abgeben.

Soweit erstmal.

Grüße, Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum TopGun:daumen:
Mal wieder einer mehr...
Der Zustand sieht doch gar nicht mal so schlecht aus.
Das Röhrchen für den Bremszug gibt es nur beim 18" Rahmen.
Dein TG Rahmen müßte ein 20er sein.
LVE würde ich jetzt nicht zwanghaft suchen, PC wäre eh nur die extrem seltene wo der Zug von oben durchgesteckt wird.
Gabel eine passende Spinner/Klein suchen und gut.


Gruß
Lars
 
Glückwunsch!

Hier mal nen Link zum 89er Katalog.
http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Klein/Klein1989.pdf

Ich würde den 737-Kram abschrauben und auf 730/732 gehen. Unbedingt ne Klein/Spinner-Gabel. Schwirrt hier im Basar öfter mal rum.

Salsa mit Rolle und dann auch noch kurz - ist ein Vermögen wert. Die Graftons bringen auch nochmal 250. Dafür kannst Du das Rad perfekt mit Gabel, LVE und 730/735er Schlachterad aufbauen/gegenfinanzieren.
 
Etwas off Topic...

MC3 Road Aheadsetkappe / Topcap gesucht!

Fehlt leider bei meinem Neuzugang und so mache ich
mich mal auf die (lange) Suche. Vielleicht kann jemand
weiterhelfen.

Danke sehr und viele Grüße

Thomas
 
Wenn ich dem Kollegen jetzt erzähle, dass bei mir zu Hause noch eine originale Klein Gabel in Patriot rum oxidiert, dreht der mir komplett ab. Ob er was mit U-Brake-Sockeln anfangen kann?

Weis nich......:lol: Soll ich ihm das zumuten?
Ihr wisst doch, wo das hin führt.

Rennrad fahren ist doch auch ok.

Ralf
 
Hi,

eine Farben-Frage an die Klein-Experten:
Kennt jemand die Farb-Nummer zum Farbton Cumulus-Grey? Gibt es da eine Nummer, oder hat jemand einen Farbton, der SEHR ähnlich ist?
Ich möchte gerne eine schwarze 1-Zoll Spinner in Rahmenfarbe lackieren bzw. pulvern lassen.

Danke im Voraus und

Grüße
fischi
 
Zurück