KLEINe Talkrunde - dies und das....

Diverse Klein-Rahmen haben ja trotz CCD teilweise kapitale Chainsucks. Hat jemand eigentlich schon mal einen Rahmenbruch gesehen, der auf diese Beschädigungen zurückzuführen war?
 
Ehrlich gesagt, hatte ich die Funktion der CCD schon vor vielen Jahren in Frage gestellt. Und zwar genau in dem Moment, als damals die rechte Kettenstrebe meines nagelneuen Attitude-Rahmens durch einen kapitalen Chainsuck "verschönert" wurde. :(

Die korrekt platzierte und auch festgeschraubte CCD hatte es einfach verschoben. Die zahlreichen noch folgenden Chainsucks taten dann wenigstens nicht mehr ganz so weh.

Wie sind eure Erfahrungen mit denn CCDs? Haben die bei euch funktioniert? ...und es gibt wirklich sehr viele Kleins mit Chainsuckspuren!


Mich hatte auch immer sehr gestört, dass sich der Dreck auf schlammigen Kursen auf der CCD extrem auftürmt. Bei sehr dreckigen Rennen hatte ich die später immer gleich abgeschraubt.


...von einem Rahmenbruch aufgrund von Chainsucks habe ich noch nicht gehört. Ich habe ehrlich gesagt auch noch nie ein gebrochenes Klein gesehen. Was ich auf Fotos bisher sah waren Risse. z.B. an der Sattelstützverschraubung.
 
Brüche betrafen eher die Steuerrohrverbindungen, aber auch extrem selten.
Ich hatte noch nie nen Chainsuck am Klein :rolleyes, bin aber auch noch nicht im Schlamm oder verschlissener Kette/Blättern gefahren.
 
Ich habe ehrlich gesagt auch noch nie ein gebrochenes Klein gesehen. Was ich auf Fotos bisher sah waren Risse. z.B. an der Sattelstützverschraubung.

Na da kann geholfen werden...

:eek:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7958863&postcount=317

oder auch bei dem hier hat CarstenB das Steuerrohr bestimmt nicht abgerissen, um den Gabelausbau besser demonstrieren zu können...(der Link gehört sowieso hierher, irgendwann brauchts ein jeder ;-))

http://s99.photobucket.com/albums/l284/Klein_photos/Klein Fork Removal/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den frühen Modellen 90/91 kann das schon mal vorkommen, ist trotzdem extrem selten. Ich hab mal das gekauft und dann unter dem Dreck den gesehen :heul:



Von Einlass zu Einlass....
 
Das Horizon (MC1) und das Team (MC2) haben keinen Chainsuck bzw. nur eine leichte Schramme. Das Sea&Sky hat aber da doch erhebliche Spuren. Nun bin ich mit 108kg kein Federgewicht und nur Asphalt-Rollouts machen auch keinen Spaß. Ausserdem nervt mich der ängstliche Rahmencheck nach jeder Ausfahrt mächtig. Bekloppt, ich weiss.....:lol:
 
Kleines Ratespiel :

Von welchem Bike stammt die Beschreibung :

Achtung!

Sofortkaufgebote von Sammlern die besichtigt haben und jene die unbesichtigt aus dem Ausland geboten haben liegen im Moment bei 3.500,00 € ! NP über 10.000,00 DM allein Rock shox titan 1.200,00 DM Schaltung, Bremsen und Trettlager Nabe usw. highend! Der Rahmen ist makellos!!!

:-)

mfg flo
 
Ich hätte es fast im "Fertigmacher" erwartet mit den Pedalrückstrahlern, den Lampen und der Sattelstütze, die fast keinen Auszug hat...aber schönes Bike. Mein Lieblingsrad...nur der Lieblingspreis ist nie realisierbar...aber es wird bestimmt bei einem von Euch landen:daumen:
 
...und es wurde bemerkt "kein echtes Adroit"^^^^..., aber wirklich zu erkennen ist es (für mich) nicht. Aber Storm war eigentlich 94. Dass Attitude Rahmen als Adroit gelabelt wurden, war doch erst 96 rum, als die Restbestände aufgebraucht wurden (Burgundy z.B.)

Tja die passende Gabel wird wohl nie mehr in den Rahmen finden...schade drum. So ein schönes Bike...und ich hätte schon so viele passende Trikots dazu:heul:
 
Ich habe gestern Abend mit dem Eigentümer telefoniert - er ist der Erstbesitzer.... Habe heute am späten Vormittag einen Termin zur Begutachtung des Adroits.... we will see...
 
Jepp... steht schon bei mir...

Jetzt ist das Dreigestirn aus PULSE, ATTITUDE und ADROIT im schönen STORM Farbkleid vollständig...

Gruss
 
Ehrlich gesagt, hatte ich die Funktion der CCD schon vor vielen Jahren in Frage gestellt. Und zwar genau in dem Moment, als damals die rechte Kettenstrebe meines nagelneuen Attitude-Rahmens durch einen kapitalen Chainsuck "verschönert" wurde. :(

Die korrekt platzierte und auch festgeschraubte CCD hatte es einfach verschoben. Die zahlreichen noch folgenden Chainsucks taten dann wenigstens nicht mehr ganz so weh.

Wie sind eure Erfahrungen mit denn CCDs? Haben die bei euch funktioniert? ...und es gibt wirklich sehr viele Kleins mit Chainsuckspuren!


Mich hatte auch immer sehr gestört, dass sich der Dreck auf schlammigen Kursen auf der CCD extrem auftürmt. Bei sehr dreckigen Rennen hatte ich die später immer gleich abgeschraubt.


...von einem Rahmenbruch aufgrund von Chainsucks habe ich noch nicht gehört. Ich habe ehrlich gesagt auch noch nie ein gebrochenes Klein gesehen. Was ich auf Fotos bisher sah waren Risse. z.B. an der Sattelstützverschraubung.

Ich hab einen Top Gun zum brechen gebracht, genau hinterm Steuerrohr wie auch auf den verlinkten Bildern. Leider hab ich kein Bild davon.
Ich bin viele, viele Jahre Klein gefahren, meine Erfahrung mit CCD ist und war, dass es eigentlich schon recht gut funktioniert, man muss es aber wirklich sehr nahe und knapp zu den Kettenblaettern einstellen.
Ein Paarmal ging es mir aber auch so wie Dir, dass es das Teil einfach komplett verschoben hat.
 
ja Stormlackierung gabs laut Katalogen nur 94 ,

auf dem ersten Bild bei ebay ist trotz der relativ schlechten Bildqualität im vergrößertem Zustand zu sehen das es sich um ein "echtes" Adroit handelt

kgrhqnhme2etocblbnvotutt5r.jpg



und warum muß es immer mit Strata sein ? , ist doch auch so ein schönes Rad , bzw. wird es mal , das macht der Marco schon
 
Zurück