KLEINe Talkrunde - dies und das....

Ich meine, dass ja. Und es gab auch Spinner Gabeln mit U-Brake-Sockeln.
Die von mir ist so eine Gabel.

Die 89'er Pinnacle hatten auch U-Brake-Sockel. Die waren unten an der Kettenstrebe.
 
Wenn ich dem Kollegen jetzt erzähle, dass bei mir zu Hause noch eine originale Klein Gabel in Patriot rum oxidiert, dreht der mir komplett ab. Ob er was mit U-Brake-Sockeln anfangen kann?

Weis nich......:lol: Soll ich ihm das zumuten?
Ihr wisst doch, wo das hin führt.

Rennrad fahren ist doch auch ok.

Ralf

Ich nehme mal an, der Typ sprach von mir?! Wusste gar nicht, dass es da verschiedene Sockel gab. Ich würde ganz gerne die Graftons drauflassen und so eilig habe ich das auch nicht. Aber richtet ihm trotzdem meinen Dank aus, wenn ihr ihn trefft.

Und vielen Dank an Chris, Lars und Rahbari. Ich meld mich wieder, wenn ich weiter bin und den Zug rausbekommen habe.
 
Hallo Zusammen,

ich hatte mein Klein RR bereits im Wertermittlungsthread, leider kam bislang zu Modellbezeichnung und Wert wenig Licht ins Dunkel.

Habt Ihr eine Idee, ob das Rad ein Criterium oder Performance Elite sein könnte und was man dafür mit gutem Gewissen nehmen könnte?

Dank Euch und Gruß,

Lupo
medium_2012-10-0911_21_57.jpg
 
Sieht für mich anhand der Bremszugführung durchs Oberrohr (Anschläge Steuerrohr bzw. Sitzrohr) sehr nach Criterium aus.
 
Hallo

Es gab versionen mit U Brake am Tretlager aber auch U Brake oben und auch U brake vorne und hinten.

Das Rennrad sieht nach Criteriun aus.

Was ist das für ein Lack?

Danke

Holzwurm
 
Jaja schon klar...nur gabs bei MC 2 keine "Ahead"-Kappen, sondern genau diese Plasteabdeckungen. Dass die LVE von MC2 auch auf ne "MC3"-Gabel passt, hab ich selbst schon gemerkt;)



Hättest Du nicht mal paar Tage vorher reinschauen können. Die Road-Kappe hab ich nämlich gesucht ;) Zuviele Vorbauten, zuwenig Kappen :heul:



Ich meinte nur, ob der Durchmesser der MC3-Ahead-Kappe anders ist als andere Standardmaße wie 1 1/8 z.B. oder ob notfalls auch eine bauähnliche 1 1/8Kappe helfen würde...
 
Ich kann zum Schaftdurchmesser leider gerade selbst nichts
sagen, da dass Rad nicht bei mir steht. Sobald ich nach Weih-
nachten ran komme hole ich das gern nach. Aber selbst wenn
es 1 1/8" wäre, hätte ich gern das schlichte Original.

Viele Grüße

Thomas
 
Also ich habe grade in einem Nachbarforum eine Info von Carsten gefunden, dass meine MC3 Kappe vom MTB-Vorbau nicht bei MC3 Road (smaller clamp) passen würde. Schade...ich hatte sie schon hier liegen...



Kannst ja mal nachmessen, was der Roadvorbau als Durchmesser mitbringt...

 
...leider kam bislang zu Modellbezeichnung und Wert wenig Licht ins Dunkel...

Es ist bestimmt ein Criterium oder ein Team Super, Baujahr würde ich grob 1989 sagen. Siehe auch den Katalog Seite 12 dazu. Das Performance hat einen längeren Radstand und Ösen, um Schutzbleche und Gepäckträger zu montieren.
Es ist (in meinen Augen) sehr schön. Vor zwei Jahren wurde in den USA ein ähnliches Bike (Criterium) mit Dura Ace in pearl-white verkauft für ca. CHF 1100. Und vor ein paar Wochen ging ein gelber Rahmen mit Gabel weg für ca. $260. Es gibt nur Wenige, die diese alten Rennräder suchen oder gar fahren. Keine Ahnung wieso. Die Verarbeitung ist genauso schön und exklusiv wie bei den MTB's von Klein.
Hier ein Farbmuster eines "billigen" Quantum:



Du hast drei Möglichkeiten:
- behalten und dich daran erfreuen :daumen:
- mir überlassen und ich freue mich daran (nur zum Anschauen, zum fahren leider zu gross) :D
- ins ebay stellen, aber mit Versand in die ganze Welt, so erfährst du auch, wieviel es wert ist ;)
 
Du hast drei Möglichkeiten:
- behalten und dich daran erfreuen :daumen:
- mir überlassen und ich freue mich daran (nur zum Anschauen, zum fahren leider zu gross) :D
- ins ebay stellen, aber mit Versand in die ganze Welt, so erfährst du auch, wieviel es wert ist ;)

:daumen: für mich käme eh nur 1. in Frage,

und die Idee unter 2. hatten sicher schon einige vor Dir und es erfreut sich bereits eines schönen neuen zu Hauses:D

....womit sich 3. erledigt hätte:rolleyes:
 
Servus!
Mal eine (oder mehrere) Frage/n zum Innenlager:
Sind die Kombinationen, die im Klein Tech Manual stehen, in Stein gemeißelt?
Konkret zB XTR-900 braucht 108x18. Wie sieht's da mit 113x20/21 aus? Gäbe es da Probleme mit dem Schalten oder Verschleiß wg. 5mm weiter ausgestellter Kettenlinie?
Die 113er Länge ist ja sonst nur für Campa Record OR, XC Pro Micro, XC Expert oder Shimano STX...
XT oder DX (pre'94) benötigt 125x26. Die kann man also bei 'ner 113er Welle vergessen, richtig?
Und gehe ich recht der Annahme, dass die zweite Zahl immer den Wellen-Durchmesser angibt? Also wenn man 'ne andere Wellenlänge benötigt, müssen zwangsweise auch andere Lager her, da die längeren/kürzeren Wellen dementsprechend größere/kleinere Durchmesser haben?

Danke & Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Alle KLEIN Wellen haben 17mm Durchmesser.

Meistens sind KLEIN Achsen zu kurz bemessen, dadurch auch der häufige Chain suck.

Alle Klein Achsen sind asymetrisch einzubauen, also auf der einen Seit 2mm weiter raus.

108 für XTR 900 ist okay. Mit einer 113 wird das schwierig. Asymetrisch eingebaut steht die linke Kurbel zu weit raus

Máybe this helps

Holzwurm
 
Hallo & danke.
Wenn alle 17mm Durchmesser haben, was gibt dann die 2. Zahl an?
XT, DX: 125 x 26
XTR: 108 x 18
Record OR: 113 x 21
etc.

Welche Längen empfiehlst du für XTR oder XT Kurbeln? Und was kann man auf eine 113er Welle rauf geben?

Danke
Chris
 
Hallo

Über die 2te Zahl grüble ich auch.

Geh doch in das TECH manual und schaue so, aber von hinten aufgezäumt wird schwer.

Bei der XT ist enzscheidend welche XT

730er braucht immer 125mm

Alter Leitspruch. Je älter die Kurbel dest länger die Achse - maximum 135mm - schon gehabt -CQP TITAN
 
Hallo,
im Tech Manual bin ich ja schon drin. Kann aber ansonsten nichts damit anfangen, darum dachte ich, es ist der Wellen-Durchmesser gemeint.
XT gibt's nur die eine: 730 ;) Die 737 gibt (für mich) optisch nichts her, und die 739 passt nur an (für meinen Geschmack) zu junge Modelle.

Also wer kann noch helfen und weiß, was die Zahl hinter dem 'x' bedeutet? ;)

Grüße
Chris
 
Könnte der Überstand auf einer Seite sein? Wenn man die Zahl hinterm X 2 mal abzieht, dann kommt immer was von 71-73 (= ca. Tretlagerbreite) raus.

Ist aber nur ins Blaue geraten ;)
 
Zurück