KLEINe Talkrunde - dies und das....

Meines Erachtens wurde diesem Rad Fürchterliches angetan. Sieht nicht so aus, als ob da nicht mehr die Original Aeros Gabel drin ist und ohne den MC2 Vorbau sieht das nicht wirklich appetitlich aus. Das mit dem Vorbau kann man wohl leichter beheben als die Gabel, obwohl sich die Suche nach MC2 Vorbauten mittlerweile auch schon recht anspruchsvoll gestaltet. Ansonsten beneide ich Dich, blackJohnny, falls es sich um die Originallackierung handelt.
 
In etwa so müsste das da vorne aussehen (obwohl die vielen Gummispacer nicht optimal sind, aber die Fahrposition ist für mich dermassen gestreckt, dass ich die nicht entfernen kann):

 
falls google keine Bilder ausspuckt: Hier ist noch eins;)



Dem wurde aber noch viel Fürchterlicheres angetan...ich trau mich gar nicht aufzuzählen;)

74xx Kurbel, 77xx Bremsen, 78xx STIs, 79xx Umwerfer und 65xx er Schaltwerk. Eine Reise durch die Epochen....oder besser gesagt durch die Restekisten. Was gibts Schöneres um seine rumliegenden Brocken zu verbauen als ein KLEIN in Nightstorm :lol:

...von den Spinergy und der güldenen Kette ganz zu schweigen, aber der Sattel ist mittlerweile ausgerichtet;)

...und der kurze MC2 ist Gold wert in dem Fall, sonst wärs mir auch etwas sportlich;)
 
Meines Erachtens wurde diesem Rad Fürchterliches angetan. Sieht nicht so aus, als ob da nicht mehr die Original Aeros Gabel drin ist und ohne den MC2 Vorbau sieht das nicht wirklich appetitlich aus. Das mit dem Vorbau kann man wohl leichter beheben als die Gabel, obwohl sich die Suche nach MC2 Vorbauten mittlerweile auch schon recht anspruchsvoll gestaltet. Ansonsten beneide ich Dich, blackJohnny, falls es sich um die Originallackierung handelt.

Ja, ist die Orginallackierung. Unterschrift vom Lackierer mit Datum befinden sich unter der Kettenstrebe. Habe das Rad vom 1sten Besitzer gekauft. Der Lack ist top, nicht mal ein kratzer an der Kettenstrebe.

Dem Vorbesitzer nach hat er das Rad vom Laden aus so gekauft. Der Klein Vorbau hat Ihm anscheinend von der geometrie nicht gepasst. Schade! Wenn einer weis wo man so was findet also bitte bei mir melden! Die Karbongabel war anscheinend eine option von Klein damals. Die Rolf Sestriere Laufräder sind 99 oder 2000 nachgerüstet worden.
 
Was kosten denn die Lackierungen bei Etoe so Schnitt (Anscheinend hat er gerade soviele Kleins bei sich so daß er bis Herbst keine neuen Aufträge annehmen kann!)? Sollte ein Fading werden ,Gator oder so? Ich habe kein Werkzeug für Tretlager und Steuersatz, können die das auch machen?
Mein Rahmen ist soweit ok, keine Dellen, kein Chainsuck aber aufgebohrt an einer Stelle.
Wer repariert das? Hat das jemand schon selber gemacht z.B. mit Kaltmetall?
 
tja...gestern gabs noch Bilder dazu wie man sowas aufgebohrtes rettet...heute isses wieder gelöscht ;)
Frag mal den User Michelangelo, wenn er sich nicht innerhalb der nächsten paar Stündchen selbst meldet ;)

Wenn etoe wirklich bis Herbst nur Kleins lackiert....dann gut Nacht...:rolleyes:
 
mir wurde bei ETOEE gesagt ich könne mich gerne für einen Platz auf der Warteliste bewerben - Erledigung eines Ausbesserungsauftrages frühestens Ende 2013/Anfang 2014 - momentan würden sie aus Deutschland und Österreich keine Aufträge mehr annehmen...
 
Laut Florian (Hirschnummer1) werden die Rahmen nicht als Repaints gekennzeichnet. Im Gegensatz zu JonRock. Das wird letztendlich dazu führen, das Originale, egal in welchem Zustand, zunehmend unter der Hand weitergereicht werden. Die anderen landen dann in der Bucht als top erhalten, nosnib und was weiß ich zu Mondpreisen und die unerfahrenen Interessenten fallen dann drauf rein. Mittlerweile ist mir ein zu Tode getupftes Lackkleid lieber als eine professionelle Reparatur. Da lobe ich mir meine zwar aufgebohrten und mit Kampfspuren versehenen, aber ehrlichen in der jeweiligen 0815-Standardlackierung versehenen alten Schinken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut Florian (Hirschnummer1) werden die Rahmen nicht als Repaints gekennzeichnet. Im Gegensatz zu JonRock. Das wird letztendlich dazu führen, das Originale, egal in welchem Zustand, zunehmend unter der Hand weitergereicht werden. Die anderen landen dann in der Bucht als top erhalten, nosnib und was weiß ich zu Mondpreisen und die unerfahrenen Interessenten fallen dann drauf rein. Mittlerweile ist mir ein zu Tode getupftes Lackkleid lieber als eine professionelle Reparatur. Da lobe ich mir meine zwar aufgebohrten und mit Kampfspuren versehenen, aber ehrlichen alten Schinken.


Sehr Gut formuliert , daher kommt meine ABNEIGUNG, gegenüber den Denen , die ihre Repaints nicht kennzeichnen . Das ist BODENLOS
 
. Mittlerweile ist mir ein zu Tode getupftes Lackkleid lieber als eine professionelle Reparatur. Da lobe ich mir meine zwar aufgebohrten und mit Kampfspuren versehenen, aber ehrlichen alten Schinken.

...vor allem, weil Deine auch noch frische Luft schnuppern dürfen:daumen:

aber genau da drum gehts... (mir auch:daumen:) Lieber ein Original als mit ner BOLEX oder Reitling aus Fernost auf "dicke Hose machen":rolleyes: Wirklich glücklich wird man mit so Fakes auch selbst nicht:rolleyes:
 
Ich will nicht wissen, wie viele gute Lackierungen nun den vermeintlichen Topschemata Gator, Moonrise, Painted Desert oder Storm weichen müssen :heul::heul::lol: In ein paar Jahren will keiner mehr von den zahlenmäßig überfluteten Hyperfarben was wissen und dann heulen sie den alten Horizons, 96er Team und Pudget Morning hinterher
 
Hoi, bei mir um die Ecke!
Ich schau dann mal auch vorbei, in Ermangelung eines KLEINS mit dem anderen "K" (= kein Kettler, KTM, ect.) ;).
 


Stefan Leiner,

... :daumen: !

Kenne ihn persönlich seit vielen Jahren; erstmalig in den 90zigern in seinem damaligen Bikeshop in Partenkirchen. Gary KLEIN hat ihn schon persönlich besucht & geehrt, nicht nur, weil er ein- oder zweimal die meisten KLEINs in Deutschland od. (sogar Europa ?) pro Jahr verkauft hat.

Verdammt gute Wahl !

Max
 
ihr macht mich hier richtig fertig. :D:D ok , der Lack der Lack. :confused::confused:
Ich hab hier noch einen 38 Jahre und einen 44 Jahre alten Porsche stehen . Die sind auch repaintet . muss ich die jetzt wegwerfen ???

Mich interessiert der Lack nicht so primär. Ich hatte weiter vorn schonmal gefragt welches Bike ich wohl nach dem Aufbau behalten soll. entweder das pinnacle in Flare von den Kleinfreunden Weimar, oder ein originales Fervor., mit etwas Chainsuck , aber sonst völlig ok.

Das neu lackierte Flare rockt schon, und ist ein Pinnackle , Das Fervor ist original und slate grey met. oder so ???

Ich würd gern das wertvollere behalten aber euer Lackwahn macht mich
etwas kirre , da weder das Flare noch das Graue Bike von der Farbe her der Brüller sind. Das haut dir jede Lackierbude an einem Samstag in zwei Stunden hin.

lieber Gruss

ulf
 
Du kaufst dir wahrscheinlich auch ein altes Schloss, oder eine Ritterburg, und baust neue Dachfannen drauf inklusive photovoltaikanlage:eek:

Was ist bitteschön ein Klein, ohne dem original Lack?
Zu den beiden Autos , sag ich mal lieber nix.
 
Zurück