KLEINe Talkrunde - dies und das....

Kann mir jemand was zu den eingeschlagenen Nummer in meinem adept sagen ?



Unten an der Gabel wohl AP1GF

qynusu7y.jpg





Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


Weiß noch jemand was zu der Nummer ?

@Nightstorm95 Danke das mit dem Oberrohr passt !
 
Weiß noch jemand was zu der Nummer ?

Hi,
da die Seriennummern der Adroit Gabeln z.B. normalweiserweise mit AR starten, liegt die Vermutung nahe, dass AP für die Adept Gabeln steht.
Aber das kann sicher jemand bestätigigen der sich da besser auskennt bzw. auch Adepts besitzt/besaß.

Zu den Seriennummern am Rahmen gibt es folgendes:
Früher war die Nummer zuerst am Ausfallende angebracht. Später starteten die ersten Nummern unterm Tretlager dann mit einem Kürzel (Zuordnung zum Rahmenmodell, z.b. ADT beim Adroit) gefolgt von einer fortlaufenden/aufsteigenden Nummer. Erst später wurden dies dann nochmal abgeändert auf den Stand wie hier am Adept zu sehen: Ein Buchstabe für das Modell gefolgt vom Produktionszeitpunkt (z.b. 1092 für Okt. 1992), danach wieder die fortlaufenden Nummer. Das war dann vermutlich irgendwann im Jahr 1992.

Bei dem Adept hier scheint dies auch so zu sein, wobei das alles ja schon erwähnt wurde:
- dass das V vermutlich das Kürzel für den Adept Rahmen sein müsste;
- auch die die vermeintliche "0" Null davor wurde ja bereits als Klein Logo "enttarnt".

Die Seriennummern der Gabeln sowie am Rahmen der ersten Zeit lassen vermuten, dass Gary Klein hier das Hexadezimal System verwendet hat.
Bei deiner Adept Gabel mit der Nummer 16F (ist meiner m.M.n. eine 6, und G gibt es beim Hexadezimalsystem auch nicht), wäre dass die fortlaufende Seriennummer 367.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr KLEINen ......

Ich 198 cm groß gibt es da eine Möglichkeit ein Android oder Atitude zu bekommen was mir passzt?
Und wenn ja wo fang ich an zu suchen?
 
...und schau mal im Fotoalbum von BIFF. So könnte das dann in etwa aussehen. Ob da 1,98 im Spiel sind, weiß ich nicht, aber die lange Gräten hat der Kollege ;)
Musste dann wissen, ob Du mit so ner sportlichen Haltung fahren kannst. Ich glaub 22 Zoll ist das größte, was es an Rahmen gibt, wobei das Klein-Maß immer etwas anders ist.
...und dann fängst Du halt an zu suchen. Hier im classic-Basar, in ebay, in den Kleinanzeigen...und nicht die Geduld verlieren. Das kann schonmal paar Jahre dauern, bis man das Traumrad findet. Ich such deshalb schon gar nicht mehr danach. Muss jeder selbst wissen, was es ihm wert ist an Zeit und Geld...
 
Guten Abend. Ich habe eine Frage betr. eines Klein Attitudes. Ich habe dieses geschenkt gekriegt vor rund 2 Jahren und benötige das Bike nicht mehr. Nun ist die Frage: um welches Klein, Jahrgang etc. handelt es sich. Ich hab bis anhin nicht viel raus gefunden. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Der Ursprüngliche Besitzer ist leider Verstorben, daher kann ich diesen nicht Fragen.
Danke und Gruss
 

Anhänge

  • Foto 19.05.14 17 18 46.jpg
    Foto 19.05.14 17 18 46.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 31
  • Foto 19.05.14 17 18 54.jpg
    Foto 19.05.14 17 18 54.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 23
  • Foto 19.05.14 17 19 04.jpg
    Foto 19.05.14 17 19 04.jpg
    124 KB · Aufrufe: 18
  • Foto 19.05.14 17 19 10.jpg
    Foto 19.05.14 17 19 10.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 21
  • Foto 19.05.14 17 19 30.jpg
    Foto 19.05.14 17 19 30.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 26
  • Foto 19.05.14 17 19 50.jpg
    Foto 19.05.14 17 19 50.jpg
    120 KB · Aufrufe: 22
  • Foto 19.05.14 17 19 59.jpg
    Foto 19.05.14 17 19 59.jpg
    142,6 KB · Aufrufe: 32
  • Foto 19.05.14 17 20 15.jpg
    Foto 19.05.14 17 20 15.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 18
  • Foto 19.05.14 17 20 40.jpg
    Foto 19.05.14 17 20 40.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 26
  • Foto 19.05.14 17 20 50.jpg
    Foto 19.05.14 17 20 50.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 21
Es handelt sich hier um ein Klein Atittude, der sog. MC1-Generation (Modelljahre 1990-93). Der Lack ist nicht original.

Die Federgabel und die Schaltungsgruppe sprechen für Modelljahr 92 oder 93. Wenn die - im Übrigen recht seltene - Sattelstütze einen Durchmesser von 31,6mm hat, ist es Modelljahr 1993.

Rahmengröße dürfte Klein-typisch gemessen 19 Zoll sein.

Schau mal, ob Du unter dem Tretlager oder am hinteren Ausfallende eine Seriennummer findet.

Wenn Du einen Preis wissen willst, schick mir eine Nachricht ("Unterhaltung beginnen").
 
Es handelt sich hier um ein Klein Atittude, der sog. MC1-Generation (Modelljahre 1990-93). Der Lack ist nicht original.

Die Federgabel und die Schaltungsgruppe sprechen für Modelljahr 92 oder 93. Wenn die - im Übrigen recht seltene - Sattelstütze einen Durchmesser von 31,6mm hat, ist es Modelljahr 1993.

Rahmengröße dürfte Klein-typisch gemessen 19 Zoll sein.

Schau mal, ob Du unter dem Tretlager oder am hinteren Ausfallende eine Seriennummer findet.

Wenn Du einen Preis wissen willst, schick mir eine Nachricht ("Unterhaltung beginnen").

Nein hab nun nachgeschaut. Keine Seriennummer ersichtlich. Wäre diese "gestanzt"?
 
Ja, gestanzt. Evtl. ist sie unter dem neuen Lack etwas unleserlich geworden.

Der Rahmen ist ein Fall für eine Neulackierung in einem originalen Klein-Farbschema.
 
könnte farblich gesehen auch Candy Teal sein und ein Klein Repaint mit alter Schrift am Unterrohr und neuer am Oberrohr - möchte aber meine Hand nicht dafür ins Feuer legen - hab aber bei Klein schon so viel gesehen was es nicht im Katalog gab und mir trotzdem unter die Augen gekommen ist

falls Du das Rad in Einzelteilen verkaufst wäre ich eventuell an dem Rahmen interessiert
 
Die ganzen Gebrauchsspuren oder der Allgemeinzustand sprechen für mich eher dafür, dass der Lack schon ziemlich lang auf dem Rad ist...
Das sieht irgendwie aus wie ein 20 Jahre altes Rad, das allerdings nicht immer bewegt wurde.
Dass die Decals nicht stimmen mit dem neueren Attitude Design, wurde ja schon festgestellt.

Was ich allerdings wieder komisch finde sind die Flaschenhalter in Wagenfarbe. Das spricht eher für eine nachträgliche Lackierung.

Lustiges Rad auf jeden Fall :daumen:

Ich würde mich beim Einzelverkauf dann für die Stütze anstellen ;)

Das XTR-Zeug bekommst Du auf jeden Fall los...notfalls nehm ichs Rad komplett und geb den Rahmen (das Set vermutlich) an opi13 weiter...
 
Zurück