KLEINe Talkrunde - dies und das....

Was ist denn daran gewagt? Und warum ungesehen? Man kann sich zig Bilder schicken lassen, hinfahren und gucken, nen Bekannten vorbei schicken der vielleicht in der Nähe wohnt usw.! Und wenn nich dann halt mal Risiko und blind kaufen.
Ich hab auch schon mal ein Auto in den Staaten gekauft ohne vorher rüber zu fliegen....
Wenn du was willst musste einfach mal machen und nicht immer nur denken, abwägen, warten oder was weiß ich!
 
Ungesehen stimme ich dem auch zu. Ist zumindest ein Restrisiko dabei, aber auch das muss jeder selber wissen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Ansonsten macht es für mich keinen Unterschied, auch wenn es null meine Preisklasse ist, ob Leute heute 5.000 oder deutlich mehr Euro für ein neues Rad oder eben z.B. für ein Adroit, ein Potts oder Cunningham ausgeben, wobei das Adroit gegen die anderen beiden aus meiner Sicht deutlich verblasst.

Die Teile werden eben nicht mehr, sondern weniger und damit auch seltener. Wenn es dazu noch - ich wage mal den Vergleich aus der Kunst - echte Meisterwerke sind oder als solche gesehen werden und ohnehin in geringer Stückzahl existieren, dann ist das alles eine völlig normale Entwicklung. Ob man das nun selber gut findet oder nicht.

Und ich kann Daniel nur beipflichten. Ich habe heute die Räder, die ich mir als Kind im Traum nicht hätte leisten können, es heute aber kann.
 
Es wird immer jemanden geben, der für das eine oder andere Exemplar die o.g. Summen bezahlt. Die persönlichen Gründe dafür lassen wir mal im Raum stehen. Trotzdem halte ich Preise jenseits der 3000€-Grenze für das allgemeine Preisniveau eines Attitude für nicht repräsentativ. Wie gesagt, Ausnahmen können durchaus möglich sein. Ich glaube nicht, dass ich die Kohle jemals wieder reinbekomme, die ich in meinen Kleins regelrecht versenkt habe.
 
Okay, lassen wir das leidige Thema Geld versenken doch einmal in Frieden ruhen.
Danke @Ianus. Du hast mich endgültig meiner Ilusion beraubt.
War bisher ein tolles Argument: "weisst du Schatzi, das ist eine total gute Geldanlage! Was glaubst du, wie das später einmal gesucht sein wird?" "...kann man den Kindern vermachen - ist bares Gold wert" :spinner:
Sei`s drum, abgehakt. Ich hoffe meine Frau wird das nie lesen.

Wenden wir uns also doch wieder dem freudigen Geld ausgeben zu
Kann mir jemand von der KLEINen Gemeinde weiterhelfen mit einem Campagnolo Umwerfer für mein 91er Atti?
Braucht natürlich 31.8 Schellenmass von unten gezogen und sollte möglichst Alu-Silber sein.
Genaues Modell und Jahrgang ist mir nicht so wichtig.
Hab es schon im Basar versucht.

Danke für`s nachsehen und Gruss
Stefan
 
hallo KLEINe gemeinde,

suche eine mc1 lve in 1" mit noodle.
zustand egal. wird eh schwarz.
lenkerbreite ab 44cm nehm ich alles.. ;-)

wozu?
nachdem mir vor vielen jahren mein geliebtes atti geklaut wurde, hab ich grad n fervor rahmen in 22" stehen, welcher lackmäßig unter aller sau ist..
hab auch schon ne schöne gabel.
feht nur noch die lve. möchte diesen sommer noch fahren, also los.
lg tobi
 
Servus,
mal 'ne Fachfrage an die Fachkollegen.
Habe ein 92er Klein Pinnacle in bright silver und der Vorbau sitzt fest in der Gabel. Der Vorbau ist ein Nitto gelabelt mit Bike-Tech. Laut Katalog ist der aus CroMo. Weiß jemand aus welchem Material der Schaft der original Starrgabel ist?

Danke und Gruß
Norman
 
Danke Frank. Dann wird's nix mit erwärmen. Bleibt halt nur rohe Gewalt und abschneiden. Schade um den Vorbau...
 
Bei mir war die Titanspindel im Aluklemmkeil festgefressen (Kontaktkorrosion). Sämtliches Klopfen, Einweichen und so weiter brachte nix, am Ende ist die Schraube oberhalb des Gewindes abgebrochen. Der Keil löste sich, die LVE blieb stecken. Diese konnte ich dann mir Wärme, Eisspray und Fluidfilm lösen...Auf jeden Fall ein Geduldsspiel, nix für Hektiker...
 
Denke, so ähnlich ist das bei mir auch. Deswegen will ich erstmal den Vorbau abschneiden und die Gabel herausziehen. Vielleicht fällt der Rest vom Vorbau dann aus dem Gabelschaft.
Ist auf jeden Fall wieder ein Highlight :-)
 
Norman 1 - Vorbau 0
In diesem Sinne, schönes WE!
 

Anhänge

  • 20150620_195819.jpg
    20150620_195819.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 20
Alle 3 Varianten sind nicht so meins.
Meinst du nicht, so ne dezente Geschichte wie der allseits inzwischen als langweilig bezeichnete M900-Aufbau (oder was anderes in der Farbrichtung) würde besser aussehen? Mit Skinwalls?

So wie es jetzt ist, mit dem vielen schwarz, da wirkt das irgendwie ... grobschlächtig. :o
 
Wenn nur die drei Varianten zur Verfügung stehen, dann die zwei.

Ansonsten, stahlspeichen und nippel in Silber, schwarze Felgen plus snakeskin Bereifung in Star and Stipes.
 
Zurück