KLEINe Talkrunde - dies und das....

gestern im zug zwischen erfurt und weimar war jemand mit nem klein adroit. gelbe judy, ornage race face kurbel, avid sd5, 0° lve, thomson stütze, flite, grip shift, syncros laufräder, wahrscheinlich xtr uw und paul rasta sw.
is das wer von den weimarer klein leuten?
 
Eine schnelle Frage zum 1990er Attitude - waren die Decals damals aussen geklebt oder unter dem Lack?


Kann Dir die Frage nur zu einem anderen 1990er Modell beantworten. Am Pinnacle waren die Decals aussen geklebt (leider..., siehe auch die Bilder in meinem Album vor der Restauration, http://fotos.mtb-news.de/s/24292)

_DSC6928.jpg


Gruss St.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gehts vor allem um den Attitude-Schriftzug auf dem Oberrohr.

attitude90sivu.jpg


Ich schau mir grad ein Modell an, bei dem exakt der Schriftzug auf der rechten Seite etwas gelitten hat. Wenn es es nur um den Austausch des Decals geht, solls mir Recht sein, ist es aber unter der Lackierung, sprich der Schaden geht durch Klarlack durch bis in den Schriftzug, dann fände ich es eher ungeil.
 
ja. auf der anderen seite bin ich eben auch nicht bereit beim kauf eines dolomitis irgendwelche abstriche zu machen. brauch zwar kein NOS, aber zerkratzte decals sind auch nicht so meins. in diesem fall leider besonders schade, denn der rest des rades steht echt super da.
 
Vermutlich weil bei ihm nicht nur das Dekor schon ein wenig gelitten hat.

Wie ist denn überhaupt die Verfügbarkeit von Rahmen am Markt in dem von Dir gesuchten Zustand? Der müsste sich ja in die Richtung orientieren von dem NOS-Rahmensatz von Hirschnummer, nur eben schon gebraucht ohne wirkliche Gebrauchsspuren.
 
verfügbarkeit? gute frage. in der bucht ist ja grad ein echt richtig schönes für 1900 Euro in den usa weggegangen. ob die nun da drüben öfter angeboten werden als hier, weiss ich auch nicht.

hirschnummers NOS ist ne klasse für sich, genauso wie max "cloud 9" und das erwarte ich auch nicht. schliesslich will ich das rad auch noch fahren. vielleicht muss ich dann auch irgendwann einsehen, dass die eigene erwartungshaltung doch etwas zu hoch ist. sicher nicht ausgeschlossen.

ich hab den besitzer jetzt auch nochmal um einige auskünfte zum rad gebeten. mal sehen.
 
Deswegen - den Link hatte ich ja gepostet und Du hattest so wie ich es verstanden habe das Rad eh schon gesehen und mit einer entsprechenden Adresse drüben in den Staaten wäre das doch eine gute Möglichkeit gewesen, oder? Ich habs nicht umgerechnet, aber 1900€ kommt ja etwa hin. Ich weiß nicht, ob man das hier in gleichem Zustand günstiger bekommen wird, aber bei den Mondpreisen, die für Kleins teils gezahlt werden ... wohl eher nicht.
 
Deswegen - den Link hatte ich ja gepostet und Du hattest so wie ich es verstanden habe das Rad eh schon gesehen und mit einer entsprechenden Adresse drüben in den Staaten wäre das doch eine gute Möglichkeit gewesen, oder? Ich habs nicht umgerechnet, aber 1900€ kommt ja etwa hin. Ich weiß nicht, ob man das hier in gleichem Zustand günstiger bekommen wird, aber bei den Mondpreisen, die für Kleins teils gezahlt werden ... wohl eher nicht.

nicht vergessen: transport, steuer....usw
Philippe
 
Steuer bei Fahrrädern bzw. Fahrradteilen sind afair 14%, wären also nochmal 266€ + Transport. kA was da anzusetzen ist - 200$? Wären 140€, also insgesamt nochmal ca. 400€ drauf, macht in der Summe 2300 Kujambels.

Ich will nicht wissen, was die Rahmensets von Hirschnummer oder Max dagegen gekostet haben.
 
Äh, nee. Einfuhrumsatzsteuer sind 19%, was Du meinst ist der Zoll. Das sollten aber 4,5% bei Fahrrädern und Teilen sein. Die kommen auf den Kaufpreis + Porto, erst dann wird die Steuer aufgeschlagen.
 
Stimmt, da hab ich aber irgendwas gerade mächtig durcheinander gewürfelt.

Würde dann ca. 2530€ machen für das Bike aus den Staaten. Bekommt man dafür so ein Rad hier?
 
Würde dann ca. 2530€ machen für das Bike aus den Staaten. Bekommt man dafür so ein Rad hier?

ich würde mal vorsichtig behaupten JA, aber wie gesagt ist mir in deutschland bisher keins über den weg gelaufen.

auch auf die gefahr, dass alle gleich den finger heben, gibt es ja nun über persönliche kontakte auch die möglichkeit so ein rad wesentlich günstiger nach deutschland zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
für 2500 bekommt man definitiv schon adroits.....ich kenne kein dolomiti das über 1500€ gekostet hat unabhängig vom zustand-gerade bei ebay.de kenne ich keins das so hoch geendet ist... man brauch halt auch geduld im leben-das leben geht doch auch ohne klein weiter... man bekommt immer seine chance zu einem fairen preis-aber das ist nur meine erfahrung :)
 
für 2500 bekommt man definitiv schon adroits.....ich kenne kein dolomiti das über 1500€ gekostet hat unabhängig vom zustand-gerade bei ebay.de kenne ich keins das so hoch geendet ist... man brauch halt auch geduld im leben-das leben geht doch auch ohne klein weiter... man bekommt immer seine chance zu einem fairen preis-aber das ist nur meine erfahrung :)

Wenn das der preislichen Realität entspricht, dann gehts ja sogar noch. Ich hätte mir das durchaus noch schlimmer vorgestellt. Geht wohl am Ende doch eher darum, überhaupt einen Verkäufer zu finden.
 
danke erstmal fuer die brauchbaren antworten.

ums mal genauer zu zeigen..um diesen schaden/kratzer handelt es sich.

p1030287g.jpg


ich hab mal ein detailbild angefordert, um wirklich zu wissen, was es damit auf sich hat. der rest des rades sieht naemlich eigentlich sehr gut aus.
 
Zurück