KLEINe Talkrunde - dies und das....

Georg, die 739er Gruppe hatte keine cantis mehr sondern V, also wirst du die 737 meinen. Aber findest du die wirklich schöner als die 900?!

Ad Aufbohren: frevel! Besonders um eine Delle auszutreiben. Ist die Delle strukturell schlechter als das Loch?
 
Sofern Magura montiert wurden und somit auch der vordere Öffnung erweitert wurde, kann es dennoch sein, dass eine herkömmliche Zughülle trotzdem Halt findet - ist zumindest bei meinem Atti so, dass vorne und hinten für ne Magura aufgebohrt wurde. Hinten zum Glück so geringfügig, dass es mit montiertem Liner kaum auffällt.

Grüße
Sebastian
 
Aufgebohrte Oberrohre stören mich mittlerweile gar nicht mehr, ebensowenig wie ein moderater Chainsuck, die eine oder andere Schramme oder kleinere Dellen...... für mich sind diese Aufblühungen unterm Lack im Bereich der Rahmenöffnungen (hinterer Auslass Oberrohr, alle vorderen Zuganschläge, Umwerferzugdurchlass hinterm Tretlager, Flaschnehalterösen) ein viel größeres Problem, da man es kaum beherrschen kann...... betroffene Rahmen würde ich nicht nehmen.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt wohl zwei Arten von Aufbohren:

Für die Rahmen ab 1994 gab es übrigens ab 1996 einen "V-Dapter" von Klein, sodass eine Aufbohrung nicht erforderlich wäre. Die wenigsten haben diesen anscheinend eingesetzt. Der V-Dapter passt nicht für Rahmen bis einschließlich Modelljahr 1993.



Bei dem V-Dapter von Klein lag ein kleiner Bohrer dabei. Bei der Verwendung des Adapters musste man auch den Oberrohrausgang aufbohren damit das kleine Röhrchen des Adapters in den Rahmen passte.
Jens
 
Jörg, du hast absolut recht, die Bilder bin ich wirklich noch schuldig.

Bin eben extra nach oben gehumpelt und habe ein paar Bilder gemacht - leider nur mit dem Handy, aber richtige Bilder kann ich ja noch mal nachliefern. Lade die Bilder gleich hoch und poste sie in der KLEINen Galerie. ;)


Grüße
Sebastian
 
gemault hat er sich der gute. kommt davon, wenn man mit dem neumodischen kram fährt....jetzt labt er sich zuhause an seinem wachsenden fuhrpark..

vg

Moritz
 
Jo - verschickt weltweit mit UPS um 1100 Dollar nach Deutschland und Österreich...
Da müßte man einen Verwandten/Freund in den USA als Zwischenstation mobilisieren...
Aber leider keine starre Gabel...
 
... und wird wohl auch nicht in nächster Zukunft bei einer EM zu sehen sein ... :mad: ;)

Apropos EM: Schön bei der Wahrheit bleiben ... (hat mich eine halbe Stunde gekostet)

 
Zuletzt bearbeitet:
Jörg, Wohnsitz zählt bei sowas nicht! Und überhaupt, wenn ich Österreicher wäre, hätte ich ja bei EM und WM nie was zu feiern :D (sorry Christoph ;))
 
hatte letzte woche zuviel um die ohren und bin erst heut zur polizei wegen des Adroit Rahmens.
Die nette Polizisten nahm sich gut zeit, ich schilderte ihr das komplette problem (von wegen geklaut oder nicht usw) danach sprach sie mit nem kollegen und wir warfen die ideen hin und her.
da die rahmennummer scheinbar ja schon vor vielen jahren verschwunden ist sah sie ansich nicht den bestohlenen je zu finden (falls der rahmen nun wirklich gestohlen wurde) da sie auch nicht recht an die radsdiebakten von zb den 90ern kommt.

die beiden alternativen die ich nun bekam sind
a) den rahmen abzugeben und eine anzeige zu machen. der rahmen würde dann überprüft werden und ein "besitzer" versucht zu finden.
sie meinte aber gleich dazu das es zu 99,9% darauf hinaus laufen wird das sie niemanden finden, nur recht kurz damit arbeiten und ich den rahmen nach ca3 monaten wieder bekomme.
oder
b) ich mach nichts und behalte aber alle mails und fotos usw um die rahmengeschichte zu haben.

was ich nu mach weiss ich nicht recht. die polizisten klang recht so als wenn sie mir eher zu b) rät. auf meine frage hin was passieren würde wenn ich den rahmen denn später mal verkaufen würde, ob ich denn als "dieb" belangt werden könnte da ich ja auch den kompletten lack entfernen will und neu lackieren lasse (wie es ja auch ein dieb machen würde) aber sie meinte wenn ich da alle mails und fotos hab samt das man bedenkt wie alt der rahmen ist usw dann würde das genauso im sande verlaufen.

ansich hab ich jetzt über den sommer eh zuviel um die ohren so das der rahmen genauso gut bei der polizei liegen könnt.
oder ich stanze ein kleines erkennunszeichen/neue nummer in den rahmen bevor ich die farbe weiter entferne, fotografier das zeichen, renoviere und mach dann ein neues foto und spare alle infos die ich hab als "geschichtsbeweis"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück