KLEINe Talkrunde - dies und das....

Also für den MiniReim gleich 2 Bilder...Hmmm, dann aber nur ein Schnipselchen vom Rad :lol:

nabe.jpg

:eek: und zur Strafe wegen mini Bilder ist es jetzt in der Bucht mit ganzen bildern:eek: @black panther ich hoffe es lag nicht an dir:lol:


Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Betr.: des 1" Klein`s

so der verkäufer hat mir, auf meine frage wegen der Rah.-Nr., geantwortet, keine Nr. unterm trettlager,
würde nur noch das ausfallende bleiben, würde dann aber auf ein frühes Klein MTB schliessen.

ronny
 
Ösen gab es erst ab 20 "Zoll" aufwärts , bei 18 und 19 wurde der Gepäckträger an der Sattelstützenklemmung montiert ( sonst würde der Träger wahrscheinlich auch nach vorn unten zeigen)

siehe auch im 96 tech manual / Seite 8

mfG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es in Berlin jemanden, der mir ein Klein-Innenlager (also Lager und Welle) in mein 93er Attitude bauen kann? ATB in Hannover würde es machen aber das Rad komplett auseinanderzubauen und den Rahmen zu verschicken ist mir gerade etwas zu aufwändig. Danke! :)

Ach ja: wenn jemand eine 108er-Welle rumfliegen hat, würde ich mich über ne PM freuen. Meins ist recht lang, 122 oder so... Jedenfalls zu lang für meine XTR 900-Kurbel.
 
Hallo liebe KLEINfreunde. Ich bin neu hier, wollt aber schon lange mir ein Attitude oder Edroit zusammenschrauben. Da ich aber einige Fahrräder besitze (Liteville 301, Marin Titanrad), würde es meine Kosten sprengen. Aber vor kurzem habe ich bei einem Freund von mir, der ein Fahrradladen besitzt, den Rahmen inkl. Paar Anbauteile entdeckt und für 150 € konnte ich nicht nein sagen.
Der Zustand kann man als schlecht bezeichnen, aber mit etwas Mühe kann man daraus was machen.




Jetzt meine Frage: ich möchte unbedingt eine harte Gabel und hab irgendwo gelesen, dass bei den Modellen der Gabelschaft von der Größe des Rahmens abhängt. Stimmt es, oder kann ich jede MC2 Gabel einbauen ?


Danke im Vorraus.
Eugen
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 130
  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 104
Was? 150 für ein Nightstorm? Glückwunsch!!

Bei der Gabelfrage kenne ich mich nicht aus. Es wird aber langwierig und teuer (ab 500 Euro) so eine Gabel zu finden. Alternative: die Judy bei ETOE oder JonRock in Rahmenfarbe lackieren lassen. Da kannste den Rahmen auch aufarbeiten lassen.
 
Netter Schnapper, auch wenn der Hinterbau böse ausschaut.
Lackreparatur sollte bei den Klein-Lack "Spezialisten" wohl möglich sein.
Halt eine Kostenfrage.
Und wenn Kosten für dich ein Thema sind, verabschiede dich vom Gedanken an eine Starrgabel;)

Gruß
Lars
 
150 EUR.... bei 150 EUR würde ich mir das Teil notfalls an die Wand hängen und Jahre warten bis es eine passende Gabel gibt... ich würde das Teil von ETOE instandsetzen lassen.... und ggf. wie Rahbari meinte die Judy in Radfarbe lackieren lassen... oder eben etwas warten bis was passendes kommt...


Glückwunsch
 
Zurück