KLEINe Talkrunde - dies und das....

Für 4 - 600 würd ich mir den immer noch so wie er ist an die Wand hängen. Man kratzt doch keine originale Nightstormlackierung runter....:eek:

...aber die Idee hatten in den 3 Stunden bestimmt schon 20 andere und Dein Postfach läuft über ;)

Bzgl. der starren Gabel musst Du mindestens nochmal das gleiche Glück haben, um überhaupt eine zu finden. Das Schaftrohr muss nur lang genug sein, damit man die Lenker/Vorbaueinheit wieder klemmen kann. Das kannst Du nachmessen anhand der alten Gabel, die drin ist. Die Steuerrohre sind je nach Rahmengröße unterschiedlich lang.
Außerdem ist die Geometrie der Gabel (Einbauhöhe) auch etwas unterschiedlich. Ich glaube für ganz klein bis 19" ist eine Größe und dann ab 20" bis ganz groß wieder eine.

Das auf dem Foto ist ziemlich sicher ein 20 Zoll Rahmen, das findest Du aber anhand der Rahmennummer unterm Tretlager raus. Die ersten Zahlen sind die Rahmengröße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Verkaufen möchte ich erstmal nicht und zwecks "an die Wand aufhängen"- ein Fahrrad muss fahren und nicht hängen.
Was meint ihr, soll ich komplet neulackieren lassen (Rahmen + Gabel), oder nur die Gabel lackieren und den Rahmen ausbessern lassen ? Was kostet die Geschichte ungefähr ?
Ich hab nämlich paar schöne Teile für das Rad: Syncros Sattelstütze (die originale), Flit carbon Sattel, xtr Umwerfer, TUNE Mig und Mag Naben.
Grüß
 
Was meint ihr, soll ich komplet neulackieren lassen (Rahmen + Gabel),

NEIN!:eek:

oder nur die Gabel lackieren und den Rahmen ausbessern lassen ? Was kostet die Geschichte ungefähr ?
Ich hab nämlich paar schöne Teile für das Rad: Syncros Sattelstütze (die originale), Flit carbon Sattel, xtr Umwerfer, TUNE Mig und Mag Naben.
Grüß

Ist Dein Rad...mach mit, was Du willst, aber es ist ein Nightstorm:daumen:. Da würde ich im Leben nicht dran rumdoktern. Klar kann man es ausbessern, dass es fast aussieht wie neu. Da Du ja ein FAHRrad suchst, wirst Du für den Erlös dieses Rahmens sicher ein komplettes finden, an das auch ne Syncros Stütze passt ;)
 
... Was meint ihr, soll ich komplet neulackieren lassen (Rahmen + Gabel), oder nur die Gabel lackieren und den Rahmen ausbessern lassen ? Was kostet die Geschichte ungefähr ?
...

:mad::mad::mad:

WAS SOLL DAS JETZT, dann hättste dir auch was normales von der stange holen können, ich bin nicht der freund von MC1 & MC2 , aber so eine sich von der masse abhebende lackierung spüht man nicht einfach über.

dann lieber an nen "verrückten" verkaufen !!!

ronny
 
Warum nicht ausbessern. Es gibt mindestens 2 namhafte Spezialisten dafür. Einer davon sogar in Deutschland. Und der versteht sein Handwerk. Neulich war ein Nightstorm-Pulse im Basar mit ursprünglich total abgeblätterten Kettenstreben. Der sah danach aus wie neu.
 
ich sags ja...ist seine Karre, kann er machen mit, was er will. Soll er sie in rosa ansprühen lassen. Das hebt sich auch von der Masse ab.

Mein Adroit hat auch ne kleine Delle, ich hab sogar gesehen, wie toll der eine in Deutschland ansässige Maler eine Delle rausbekommt:daumen:. Das würde hinterher sicher auch bei meinem wie neu aussehen, aber das kommt nicht in Frage...

An der Kettenstrebe muss aber was gemacht werden, bevor das Alu ganz weggammelt. Die Farben hat er ja vorrätig. Einfach ausbessern lassen, nix davon sagen, in ebay stellen und 2000 Euro Gewinn machen.:rolleyes:
 
Hallo,
natürlich würde ich lieber ausbessern lassen, also ein Depp bin ich auch nicht und ein Rad von der Stange habe ich noch nie gehabt und will auch nicht.
Wer kann mir denn den Rahmen ausbessern ? Dann konnte ich den jenigen selber kontaktieren und fragen.
Danke, grüß
 
...Saisonende. War ein schöner Bikesommer. Anbei ein paar Bilder meiner derzeitigen Kleins, die jetzt in die Kellerwerkstatt kommen...am Adroit hab ich diesen Sommer einen Tune-Skyline-LRS probiert, der von der Performance her recht gut zum mittlerweile 20-Jahre alten Rahmen passte - hat Spaß gemacht:love:
 

Anhänge

  • DSC_0001.jpg
    DSC_0001.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 78
  • DSC_0004.jpg
    DSC_0004.jpg
    57 KB · Aufrufe: 97
  • DSC_0005.jpg
    DSC_0005.jpg
    58 KB · Aufrufe: 72
  • DSC_0006.jpg
    DSC_0006.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 82
  • DSC_0007.jpg
    DSC_0007.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 75
Ich bin, wie einige hier wissen, recht schmerzfrei bzgl. Farbwahl von Anbauteilen. Die violette Sattelstütze und die roten Tune Naben strapazieren das Auge aber schon arg. Wird das während der Winterwerkstattsession Linderung finden? Wäre dem wunderschönen Adroit (abzüglich Rock Shox) sehr zu gönnen.
 
so kennen wir den kleinen Holger, und deshalb lieben wir Ihn so

Bin ich wirklich immer so?:eek: Ich dachte, das kommt eher selten vor, dass es so mit mir durchgeht, aber beim Gedanken ein Nightstorm zu repainten, ging es ohne zynisch zu sein nicht mehr. Ich entschuldige mich für den nicht zielführenden Beitrag und verweise darauf, dass ich mit Infos zu der Gabel helfen wollte ;)

Tja und sogar ich muss zugeben, dass mich die Sattelstütze am Gator ratlos gemacht hat. Es gibt soviele schöne bunte Sattelstützen, aber musste es wirklich diese Farbe sein? (auch wenn insbesondere mir - noch viel weniger als KLEINselig - diese Frage wohl kaum gestattet sein dürfte:lol:)
 
Hätte ich nicht schon eine AX Sattelstütze auf meinem Quantum Pro Coral Reef, könnte sich hier ein Hahnenkampf um die Stütze zwischen Apastoli und mir entwickeln ;)
 
Naja - Thomson Elite - seit 1994 auf dem Markt - also für ein MC2 optimal passend - und bis heute immer noch eine der besten Stützen am Markt...
Dann würde sich ja eine Klein Stütze anbieten in 31,6 oder eben eine Syncros in 31.6...
Am Nightstorm alle in schwarz imo...
 
Naja - Thomson Elite - seit 1994 auf dem Markt - also für ein MC2 optimal passend - und bis heute immer noch eine der besten Stützen am Markt...
Dann würde sich ja eine Klein Stütze anbieten in 31,6 oder eben eine Syncros in 31.6...
Am Nightstorm alle in schwarz imo...

Ich habs ironisch gemeint. Waren gerade erst 2 Syncrosstützen in der Bucht gewesen, wenn einem Thomson doch zu unpassend vorkäme.
 
Zurück