Kleiner, feiner Helfer: Abgefahren! #58: Newmen Torque Cap Adapter

Mit den 4,99 € günstigen Torque Cap Adaptern bietet Newman eine clevere und simple Lösung, um den Einbau normaler Naben in RockShox Torque Cap-Federgabeln zu vereinfachen. Wir haben die kleinen Helfer in unserer neuen Ausgabe von Abgefahren! für euch ausprobiert.


→ Den vollständigen Artikel „Kleiner, feiner Helfer: Abgefahren! #58: Newmen Torque Cap Adapter“ im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Kleiner, feiner Helfer: Abgefahren! #58: Newmen Torque Cap Adapter
Ich fahre eine Pike seit 5 Jahren so, völlig problemlos. Machen wohl viele Leute so.

Andernfalls würde das RS auch zwingend so vorgeben und Newmen (und mittlerweile auch RS) keine solchen Einfädelhilfen anbieten.
 
Ist dann nicht die Belastung auf die Achse punktuell erhöht?

Nein. Die Endkappe der Nabe soll auch gar nicht unbedingt am Bund im Ausfallende der Nabe anliegen, Bei den 15mm „Steckachsen“ handelt es sich aus technischer Sicht auch gar nicht um Steckachsen sondern um überdimensionale Schnellspanner der die Nabe durch axiale Vorspannung in den Ausfallenden der Gabel klemmt.
 
Danke Euch 😃 und wieder was gelernt. Und wenn ich nur 1 Sek. länger nachgedacht hätte, wäre ich ja darauf gekommen, dass früher die Gabel sogar nur auf einem Schnellspanner auflag und die waren noch einmal dünner 😅
 
Ach daher kommt das. Sonst ist ja immer Sram dafür bekannt, den neuesten Shit auf den Markt zu donnern. Danke für die Aufklärung.

Eigentlich war (meines Wissens) für 15mm statt Sram wirklich mal Shimano schuld, die Gabelhersteller haben nur schnellstmöglich mitgezogen. 15mm wurde wegen Centerlock eingeführt und Shimano war noch der einzige wirkliche Chef im Ring.

G.:)
 
Danke Euch 😃 und wieder was gelernt. Und wenn ich nur 1 Sek. länger nachgedacht hätte, wäre ich ja darauf gekommen, dass früher die Gabel sogar nur auf einem Schnellspanner auflag und die waren noch einmal dünner 😅
die Gabel liegt doch nicht auf dem Schnellspanner auf,
sondern auf der 9-10mm Nabenachse, durch die der Schnellspanner geht.
 
die Gabel liegt doch nicht auf dem Schnellspanner auf,
sondern auf der 9-10mm Nabenachse, durch die der Schnellspanner geht.
Stimmt auch schon wieder. Komplett verwirrt. Jetzt wird es mir wenigstens wieder schlüssig, warum ich dachte, dass die Gabel auf der Nabe aufliegen sollte. Und mein Grundgedanke macht wieder Sinn.

Ich glaube, ich werde alt 🤣 und senil.
 
Zurück