kleiner Verkehrsunfall / hilfe beim vorgehen.

Registriert
4. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Zuerst mal.

ich weiß ich bin total dämlich, näheres unten. ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand hierbei helfen koennte.

das ist mein erster richtiger unfall innerorts gewesen. ich hatte bisher nur einen auf der Autobahn mit nem PKW wo ich die polizei direkt gerufen habe.

ich bin heute mit dem Rad auf dem Weg nach hause gewesen.
An einer Ampelkreuzung dürfen die Autofahrer nur links und rechts fahren, Radfahrer dürfen jedoch geradeaus weiter fahren.
Auf der Straße ist mit Roter Farbe ein Radweg eingezeichnet.

Die Ampel stand auf rot und ich fuhr an den wartenden Autos auf der rechten Seite vorbei. als nur noch zwei autos vor mir waren, wurd es grün, das erste Auto bog direkt rechts ab, der zweite fuhr langsam an, ich fuhr geradeaus weiter und bemerkte, dass das Taxi immer näher kommt, also tritt ich richtig in die pedalen um nicht ueberfahren zu werden.

doch seine stoßstange prallte im bereich meiner hinterachse auf. nicht hart aber doll genug um mich die kontrolle verlieren zu lassen.
ich rutschte mit dem linken schuh vom pedal, konnte mich aber mit dem rechten Fuß abdrücken und vom Fahrrad springen.

der Typ fing an zu motzen, ich total eskaliert, und musste mich zusammenreissen ihm nicht gegen die stoßstange zu treten.
er stieg wieder ein und machte anstalten wieder los zu fahren. ich hab mein rad aufgehoben und mich vor seine front gestellt, damit er nicht wegfahren konnte, und ihn raus gewinkt. er telefonierte erst kam dann raus und diskutierte mit mir, ich seih zu schnell gewesen, erst nicht zu sehen gewesen bla bla, er haette die polizei schon verstaendigt. ich: alles klar.

irgendwann sagte er dann er wuerde jetzt wieder fahren seine fahrgaeste muessten weg. nach ner diskussion gab er mir dann name und kennzeichen. er hat dann gesagt er haette die polizei doch nicht angerufen.

da ich aber nen zahnarzt termin hatte, und es schon ziemlich weh tat, habe ich dann nicht drauf bestanden die polizei zu holen. (außerdem ist an dem rad bis auf nicht STVO zugelassene lichter die ich immer bei habe, nichts Verkehrssicher)

an meinem Fahrrad ist die fordere bremsscheibe leicht verbogen (quitscht leicht, bekomme sie aber nicht richtig eingestellt), außerdem ist am sattel ne naht gerissen und das schaltauge ist etwas verbogen, konnte ich aber ein wenig richten, ausserdem ist am schaltwerk ein kratzer.

das rad war neu und jungfraeulich.

okay, wie ich sagte ich war doof. aber wie regel ich das nun? bei wem melde ich mich? muss ich zur polizei gehen? oder habe ich jetzt total verkackt?


bin für jede hilfe dankbar.
 
Die Ampel stand auf rot und ich fuhr an den wartenden Autos auf der rechten Seite vorbei. als nur noch zwei autos vor mir waren, wurd es grün, das erste Auto bog direkt rechts ab, der zweite fuhr langsam an, ich fuhr geradeaus weiter und bemerkte, dass das Taxi immer näher kommt, also tritt ich richtig in die pedalen um nicht ueberfahren zu werden.

Sorry, aber das ist wirklich nicht richtig klug. An Autos, die rechts abbiegen wollen rechts vorbeizufahren. Vor allem wenn sie schon anfahren. Du musst immer damit rechnen, dass Dich einer nicht sieht.
 
Ohoh, jetzt musste in den Knast!

Ne, mal ehrlich. Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Dann ab zum Anwalt.

Ich kenne mich nicht sonderlich aus, aber "er meinte ich war zu schnell", ist nicht richtig. Er muss beim Rechtsabbiegen schauen, ob jemand im toten Winkel ist, speziell wenn es eine Markierung für Radfahrer hat.

Ausserdem ist er Dir mit seiner rechten, vorderen Stossstange, hinten links an Dein Rad gefahren. Wenn Du schon soweit an ihm vorbei bist, hat er nicht auf den Verkehr geachtet!

Gut, dass Dir nichts passiert ist.

Ciao und viel Erfolg,
Tommaso
 
dass er schuld ist, ist mir klar, nur die frage ist. was mach ich nun?
geh zur polizei und lass das nachtraeglich aufnehmen?
ruf ich bei taxiunternehmen an und lass mri die versicherrung geben?
oder wie mach ich das?


achja und wie immer, danke fuer die schnelle hilfe hier im board ;)
 
Du kannst beim Taxiunternehmen anfragen und die Situation schildern. Vielleicht sagen die Dir, wie sie vorgehen.

Oder Du gehst zu Polente und fragst dort.

Oder Du fragst Deinen Rechtsanwalt.

Ciao und Gruss,
Tommsao
 
Tja, dann nimm doch einfach mit dem Taxiunternehmen Kontakt auf, lass dir die Telefonnummer des Fahrers geben und kläre mit ihm, wie der Schaden beglichen wird. Ist doch ganz einfach. Alles weitere ergibt sich dann.

Immer dieses Geschrei nach Anwalt, Polizei, Hilfe Hilfe! Erstmal auf dem kurzen Dienstweg versuchen, alles andere kann man dann sehen.

Ciao, Daniel
 
Ich würde zum Taxiunternehmen gehen evtl. kann man das auch ohne Polizei regeln...würde viel schneller gehen! Wenn die sich aber stur stellen würde ich auch zur Polizei gehen...allerdings weiß ich nicht wie die bei euch auf ein nicht verkehrstaugliches Fahrrad zusprechen sind?
 
Oder der TE war so schnell, daß mit ihm einfach nicht zu rechnen war und überhaupt hat er mit seinem Verhalten gegen §1 STVo verstoßen.

Ich kenne zwar die Kreuzung nicht, aber wenn da fett ein Radweg eingezeichnet ist, dann muss ich schauen, immer.


...und überhaupt hat er mit seinem Verhalten gegen §1 STVo verstoßen.
Wer von beiden?

Ciao und Gruss,
Tommaso
 
Wenn rechts ein Radfahrstreifen ist, dann hat er Vorrang vor dem rechtsabbiegenden Verkehr. Das heißt, der Autofahrer muss sich vergewissern, dass der Radstreifen frei ist und nicht andersrum. Auch so darf man als Radfahrer rechts an stehenden Fahrzeugen vorbeifahren, das steht so auch in der StVO.

Zum verkehrssicheren Fahrrad: Selbst wenn du mit dem Tretroller auf dem Radstreifen unterwegs wärst, hätte der Taxifahrer gucken müssen. Nur weil dein Fahrrad nicht 20 Blinkies an den Speichen hat, ist das ja kein Freifahrtschein für andere Verkehrsteilnehmer dich umzunieten.
 
Hinterher ist man immer klüger. Nur für´s nächste mal: Bei solchen Unfällen, wo später Aussage gegen Aussage stehen kann, IMMER erst nach Zeugen suchen bzw. die Polizei als Zeugen dazu rufen! Denn ob Du jetzt noch den genauen Hergang beweisen kannst, ist sehr fraglich. Eine Fahrerflucht hat nicht vorgelegen, da Du letztendlich ja die Polizei auch nicht haben wolltest und nicht widersprochen hast, daß er weiterfährt. Ob sich der Taxifahrgast noch als Zeuge auffinden läßt, ist mehr als fraglich. Selbst mit einer kleinen Strafe für ein nicht verkehrssicheres Fahrrad (wenn es die Polizei überhaupt interessiert hätte, macht denen nämlich auch nur Arbeit) wärst Du vermutlich besser davongekommen.
 
Das Einfachste wäre gewesen selbst die Polizei anzurufen, deine Personalien und das Kennzeichen des Unfallgegners anzugeben, den Unfallhergang kurz schildern, deine Situation zu erklären (dringende Zahnbehandlung, Schmerzen = Notfall), daß du nach der ärztlichen Versorgung unverzüglich die Polizei aufsuchst, fertig. Hätte keine zwei Minuten gedauert.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur empfehlen, den Unfall nachträglich bei der Polizei zu melden. Autofahrer neigen nach aller Erfahrung dazu, ihre Schuld an Unfällen mit Radfahrerbeteiligung ganz schnell zu "vergessen", wenn es darum geht, den Schaden zu begleichen.
 
War das Taxi das dritte Auto ? Kommt bei der Beschreibung irgendwie nicht ganz rüber. Wenn ja - klarer Fall - Taxi hat Sicherheitsabstand nicht eingehalten.
Wenn's das zweite Auto war - dann gilt auch hier die sog. "doppelte Rückschaupflicht" bzw. der Radfahrerblick beim Abbiegen.
 
Tja, dann nimm doch einfach mit dem Taxiunternehmen Kontakt auf, lass dir die Telefonnummer des Fahrers geben und kläre mit ihm, wie der Schaden beglichen wird. Ist doch ganz einfach. Alles weitere ergibt sich dann.

Immer dieses Geschrei nach Anwalt, Polizei, Hilfe Hilfe! Erstmal auf dem kurzen Dienstweg versuchen, alles andere kann man dann sehen.

Ciao, Daniel


:daumen:
 
ich probiers erstmal ueber die beiden ddorfer taxiunternehmen, wenn mir da niemand hilft, dann geh ich morgen zu den freundlichen grünen


edit:kurzer zwischenstand.

taxiunternehmen ist inkooperativ, da sie die nummer aus der heckscheibe brauchen und mit dem kennzeichen nichts anfangen konten. haben mich an zentralruf der autoversicherer geleitet.

die haben mir die versicherung genannt.

und die versicherrung war top kooperativ.

ich soll jetzt zum haendler fahren, fotos machen und ne kostenaufstellung machen lassen. und alles zur versicherrung schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück