Klick- oder Flat-Pedale für DH?

Downhill mit Flat- oder Klick-Pedalen?

  • Klick

    Stimmen: 112 39,4%
  • Flat

    Stimmen: 172 60,6%

  • Umfrageteilnehmer
    284

DH-Ralli

Stolzer Papa
Registriert
6. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Landkreis München
Ich fahre momentan noch mit Flat-Pedalen Downhill, jetzt wo ich aber so langsam besser werde, überlege ich auf Klicks umzusteigen, da mir durch die vielen Stösse immer wieder mal der Fuss verrutscht oder manchmal gar vom Pedal abrutsche.

Jetzt interessiert mich: wie fahrt Ihr DH, mit Klick- oder Flat-Pedalen?

Welche Klick-Pedale verwendet Ihr?
 
Hi

also ich sage dir fahr click erstens du verutchst nicht und hast eine
viel bessere Beschleunigung weil ich mach schonmal aus jgs mit einem freund sprints und der hat ohne clicks kaum ne schonce oder auch in technichen
pasagen hast du en vorteil weil du mit den clicks gut dein hinterrad
unter kontrolle hast also mein tipp :daumen: und noch ne fräge an dich biste
in Rittershausen .
 
Meine Clicks sind inzwischen angekommen,
funktionieren erstaunlich gut beim DH!
Man muss sich halt dran gewöhnen.. :(
 
Wie lange habt ihr denn gebraucht um euch an Clickis zu gewöhnen?Ich bin am überlegen ob ich mir auch welche dranbaue...........
Und bei stürzen kommt man auch schnell raus????
 
Great Marvin schrieb:
Wie lange habt ihr denn gebraucht um euch an Clickis zu gewöhnen?Ich bin am überlegen ob ich mir auch welche dranbaue...........
Und bei stürzen kommt man auch schnell raus????

Ich bin anfangs mit Clicks gefahren, habe mir aber damals schnell Flats montiert. Problem war bei mir weniger das rauskommen, als das reinkommen beim Anfahren in schwierigen Steilpassagen. Aber dieses WE werde ich endlich den zweiten Anlauff nehmen. Mal sehen....
 
Moin!

Klickies sind bestellt, sollten jetzt aber auch endlich mal kommen :confused:
Schöne Mallet M :love:
Denke schon, dass Klickies im DH besser sind, einfach wegen der besseren Kontrolle. Hab im Moment noch das Problem, dass ich in holprigen Abschnitten von den Pedalen rutsche :( und das find ich etwas unvorteilhaft.

Gruß, der Matze
 
Im aktuellen Dirt hats dazu einen interessanten Artikel, derzeit fahren 6 aus der Worldcup-Top-Ten mit Flats! Ich persönlich bevorzuge aber auch Klicks.
 
ich fahr flats und hab keine probleme. ich komm damit echt gut zurecht. hatte früher mal so billigdinger. da bin ich öfters mal abgerutscht, vor allem bei regen. hab aber am neuen bike bessere dran. man merkt auf jeden fall den unterschied zwischen guten und schlechten. wenn du dir flats holst, dann geb lieber ein paar euros mehr aus.
 
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass es Streckenabhängig ist.
In langen Wurzeltretstücken hast mit Klickies sicher bessere Karten.
Ich glaube der größte Vorteil wenn man Flats fährt ist, dass man den Fuß leicht schräg aufs Pedal stellen kann.
In Kurven mach ich das manchmal und klick dann ungewollt aus.
Ich werd jetzt ab und an Flats fahren, je nach Strecke.
 
ricktick schrieb:
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass es Streckenabhängig ist.
In langen Wurzeltretstücken hast mit Klickies sicher bessere Karten.
Ich glaube der größte Vorteil wenn man Flats fährt ist, dass man den Fuß leicht schräg aufs Pedal stellen kann.
In Kurven mach ich das manchmal und klick dann ungewollt aus.
Ich werd jetzt ab und an Flats fahren, je nach Strecke.

da ist was wahres drann.... dann musst du die auslösehärte fester drehen... könnte nen bissl helfen ist mir aber auch schon passiert, bin aber generell mit klicks unterwegs.
bisher shimano mit alukäfig und jetzt hab ich mir mallet m bestellt, ma gucken wie die sind.
 
DH-Ralli schrieb:
Ich bin anfangs mit Clicks gefahren, habe mir aber damals schnell Flats montiert. Problem war bei mir weniger das rauskommen, als das reinkommen beim Anfahren in schwierigen Steilpassagen.

ich hab manchmal schon probleme mich beim anfahren ordentlich auf die flats zu stellen, wenn es arg steil ist :rolleyes: und aufgrund von nicht vorhandenem fahrkönnen und jeder menge schiss auch noch nicht an clicks gedacht.

wenn du dich aber fahrtechnisch sicher genug fühlst - wieso nicht?

ich hab aber mit den shimano dx noch keine probleme mit abschrutschen oder ähnlichem gehabt, und die fußfreiheit mag ich.
 
Sele666 schrieb:
da ist was wahres drann.... dann musst du die auslösehärte fester drehen... könnte nen bissl helfen ist mir aber auch schon passiert, bin aber generell mit klicks unterwegs.
bisher shimano mit alukäfig und jetzt hab ich mir mallet m bestellt, ma gucken wie die sind.

Ja schon klar, dann kann ich den Fuß aber trotzdem nich bewegen auf dem Pedal.
Und da liegt meines Erachtens der Vorteil von Flats.
 
wer von flats abrutscht muss an seiner körperspannung arbeiten. dann rutscht man auch nicht ab.

ein empfenswertes modell ist meiner meinung nach die neuen souljam viper von funn sind schön leicht. leichter als die easten cully und breiter!!
Außerdem bin ich von den easten sehr entäuscht, da die lager ab werk nicht gefettet sind und erst gefettet werden müssen. wurde im bikeshop leider nicht gesagt und schwumps waren die lager futsch :mad: hab zwa die neuen auf kulanz von easten bekommen aber naja obwohl sie listenpreis mäßig weit über den funn liegen können sie ihnen nicht das wasser reichen. <-meine meinung
 
zeichner ing. schrieb:
wer von flats abrutscht muss an seiner körperspannung arbeiten. dann rutscht man auch nicht ab.

:lol: Der war gut.

Es geht darum auch bei sehr hoppeligen Strecken immer den Kontakt zum Rad zu haben und auch da noch rel. entspannt mittreten zu können. Das geht mit Flats einfach mal ne Ecke schwerer.

Gruss Joachim
 
hallo,

also ich muß sagen das es obwohl Clickis schon Vorteile haben zu 80%
auf dich ankommt. Ich fahr schon ne ganze Weile DH und bin die ersten 1,5 Jahre mit Flats gefahren und dann auf Clickis umgestiegen.
Ich hab aber schon ziemlich lange für die umgewöhnung gebraucht.
So 1-2monate, aber jetzt fahr ich nur noch mit Clickis du kannst das Rad ganz anderst steuern und viel leichter an kleinen Wurzeln und Steinen abspringen.
Mittlerweile kann ich schon gar nicht mehr mit Flats DH fahren

An deiner Stelle würde ich es einfach mal ausprobieren, aber nicht nur einen Tag sondern mal ne Woche.
Dann siehst du was dir besser taugt.
 
Pitu schrieb:
hoho,

wieviel muss man investieren für clickies und schuhe wenn man was vernünftiges haben will?

grüße

da kommste mir 100€ aus. ich fahr selber shimano 424 pedale und als schuhe die mp-66 von shimano. meiner meinung nach ne super kombi mit der ich auch noch nie probleme hatte!
 
Zurück