klick oder nicht???

klemmi

Wuuusch!!!
Registriert
27. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Thüringen/bei Erfurt
Hi ihr ccler!
Ich krieg nöchsten monat mein neues bike :love: specialized epic comp :love: Aber ich weiss nich ob ich da gleich klickpedale dran bauen soll oder ob ich lieber weiter mit normal rumfahren soll!!!! Ist das denn ne große umstellung von grossen pedalen (tioga superfoot mx pro sehr groooooß) auf so kleine klickis???? Und wie findet ihr die specialized pro carbon mtb schuhe (weiss einer den Preis?)??? Oder was für schuhe würdet ihr nehmen?
mfg Klemmi
PS: klickis hab ich schon daheim (ritchey)
 
Dass die Klickies so klein sind ist wurscht, weil du ja drangebunden bist. Als ich vor nem halben Jahr umgestiegen bin, bin ich auch ab und zu umgefallen ;) . einmal sogar gegen unser auto :wut:
Aber wenn ich jetzt wieder ohne fahr, frag ich mich, wie ich je ohne die klickies ausgekommen bin :daumen:

Fazit: K l i c k ! ! !
 
Ich fahr seit 12 Jahren Clickies und kanns auch nicht mehr ohne. Ich fahre auch weiterhin damit, obwohl ich mir vor 6 Monaten den Ellenbogen gebrochen habe: Die Cleats waren locker am Schuh verschraubt und haben sich beim ausklicken mitgedreht. Folge: Ich kam nicht aus dem Pedal und bin umgefallen...

Fazit: Die paar Umfaller am Anfang in Kauf nehmen, und dann ist gut. Pro Clickies
 
wieso meint ihr alle klick???? Ich hab mal von einem gehört das man mit klick länger fahren kann, stimmt das???? Also das man da ausdauernder fährt weil man mit ziehen kann oder so????!!!!! Meint ihr ich würde auch noch klar kommen wenn ich das epic mit klick hätte und mein dh/fr bike mit normalen pedalen???
mfg Klemmi
PS: danke schonmal für alle kommenden und eingetroffenen antwortten!!!
 
Clickies sind meiner Meinung bei einem Bike wie das Epic fast schon Pflicht. Man fährt einfach viel effizienter, da man auch ziehen kann. Außerdem hat man immer guten halt. Schuhe würde ich nehmen was am besten passt.
Ich bin übrigens am Anfang kein einziges mal umgefallen.
 
Bestätige: Seit November fahre ich mit Clickies und bin nicht gestürzt, obwohl ich oft im Stehen in diese leichte Schräglage geraten bin und die Panik anfangs da war.

Nein, man kommt an und für sich nach einer bewußten Trainingszeit immer gut raus und die Vorteile des effizienteren, direkten, runderen Tritts spürt man. Ich ermüde auch weniger, obwohl die Umstellung nach den Schlaufen etwas anders ist als nach Tatzenpedalen. Aber du wirst das Hin und Her ganz automatisch packen, denk ich...

Grade beim Epic tät ich auch schwer dazu raten, weil das Gelände da deutlich mehr verzeiht, aber du wesentlich mehr Vortrieb umsetzen kannst.

Nur Mut!

Riffer
 
KLICK!!!

ohne klickies wirste am Berg verrecken.
Wo andere locker mit ner nicht blockierbarer Gabel in den runden tritt gehen am berg das bist du schon in den Steigeisen mit ner lockout gabel und stampelst dich hoch. leider sind die anderen schneller :eek:
also weg mit den Bärentatzen und rauf mit dem klick!
 
morgen oder übermorgen kommen meine klickies
beantwortet die frage von selbst :)


ich finds gut, dass welche dabei sind die nicht gestürzt sind ...

HOFFNUNG
 
Auf jeden Fall die richtige Entscheidung! :daumen:

Ich fahre seit 14 Jahren Klick-Pedale und ohne komme ich gar nicht mehr klar.

Aber wie die anderen schon geschrieben haben, stell Dich drauf ein das Du ein paar mal einfach Umfallen wirst, weil Du nicht schnell genug aus den Pedalen kommst.

Und noch ein Tip: Achte darauf das die Pedale immer recht sauber bleiben(also nicht total mit Schlamm und Dreck zu sind) dann hast Du einen zuverlässige Funktion der Pedalen, ansonsten kann es sein das sie mal nicht auslösen(und dann aua :heul: ).

Viel Spaß beim üben und danach beim gas geben!!

kiddykorn
 
DANKE für alle Antwortne...... es war ja nicht einer dabei der gegen klick war.....(sehr einseitig) ich werd mir dann wohl n paar schuhe kaufen.... Pedale hab ich schon sind ritchey (wie gesagt) weiss nich ob die so hochwertig waren... die waren an meinem cannondale jekyll 2000 (2004er modell) dran... :love: .... das musste ich dann aber verkaufen :heul: !!!
naja......
Könnt ihr mir mal ein paar schuhe sagen die ihr gut findet und was sollte ch für eine größe nehmen (normal habe ich 46) weiss ja nich wie die so ausfallen!!!??? Hat vielleicht einer die specialized pro carbon mtb... die sind mir schon aufgefallen (gefallen mir gut)!!!??? :daumen:
mfg Klemmi
 
bei schuhen ist es wie bei helmen, du MUSST probieren. ein besuch beim fachhändler ist das unumgänglich.
einzige ausnahme: du möchtest ein modell kaufen, welches du bereits hattest.
liegt auch daran, dass z.b. shimano und italienische schuhe sehr schmal sind. passen mir gar nicht. adidas sind eher breit, passen mir super.
einige hersteller, z.b. sidi, bieten bei einigen modellen verschiedene breiten an.
so kam ich zum glück auch noch zu ein paar sidi` s (bei sidi sind das der bullet und der dominator 4), habe den dominator.
in den letzten 16 jahren habe ich shimano, adidas und sidi gefahren. qualitativ kann ich gegen keinen der schuhe was sagen.
perfekt ist aber der sidi. für mein verständniss schweineteuer, 175.- euro, aber halt super.

nochmals: was a super paßt, kann für b die qual sein.

kh-cap

ach ja, wenn du dann einen fachhändler "gequält" hast, kauf auch bei ihm und bestell nicht im net. ohne beratung ist das was anderes ;)
 
Probier auf alle Fälle die Specialized Schue. Da reicht im Prinzip das Einsteiger Modell für ca. 70€. Die Sohle sollte schön hart sein.
 
Hab mir auch Specialized bestellt und der Erseindruck ist sehr gut

bin sie ja noch nicht gefahren

aber unbedingt anprobieren
Hab normal Schuhgröße 42 und die Specialized nehme ich in 44...
 
Hi.
Ich fahr seit knapp drei Monaten mit Klickies. Es ist ein reine Gewöhnungssache. Ich bin zwar an der Ampel zweimal umgefallen, weil ich nicht rechtzeitig raus bin, aber wenn du einmal das Gefühl dafür entwickelt hast, dann sind Klickies kein Prolem mehr Ich fühl mich wohl, und merke auch einen deutlich positiven Unterschied bei Anstiegen im Vergeich zu meinen alten Plattformpedalen. Meine Schuhe sind die 2005er Comp von Specialized. Das schöne an denen ist, dass sie jetzt auch ne Ratsche haben (obwohl das nicht so wichtig ist, man kommt denke ich auch mit drei Klettverschlüssen problemlos aus). Gekostet haben sie 115 Euro. Für nen vergleichbaren Sidi Schuh musst du da schon tiefer in die Tasche greifen. Greetings Thomas.
 
Ich fahr schon seit Jahren Klickies und bin auch nie damit umgefallen :rolleyes:
Das wird doch schon fast zu nem Reflex, dass man in kritischen Situationen zumindest aus einem Pedal raus geht...
Mir wurde mal so die Vorfahrt genommen, dass ich keine Chance mehr hatte zu Bremsen. Aus den Klickies bin ich trotzdem noch raus gekommen und ohne Bike über die Motorhaube geflogen :D , das geht echt nach kurzer Eingewöhnungszeit wie von allein...
 
Was mich an Klickies so stört ist, dass man das Rad dann nicht über mehrere Kilometer komfortabel mit normalen Schuhen fahren kann. Und wenn ich mal meinen Bruder besuchen fahr habe ich keine Lust immer die dreckigen Klickschuhe anzuziehen. PDM324 ist ne Lösung, sind aber zu schwer. Wie haltet Ihr es damit?
 
Naja... der einzige nachteil ist dann ja wohl das man mit den schuhen dann überall hin laufen muss.... aber das nehm ich in kauf!!!..... mal sehen was mir mein händler so für schuhe sagt!!! Was haltet ihr vom epic comp???
mfg Klemmi
 
Werd mich demnächst auch mal nach Schuhen umgucken. Soweit ich weiß hat mein Bikeladen Schuhe von Sidi und Diadora. Specialized würden mich auch interessieren aber ich probier erstmal die an die er da hat.

@ derMichi

1. saubere Clickschuhe kaufen
2. Schuhe putzen

Hab zur Zeit selbst die PDM324 und werde die auch mal ne Zeit lang weiterhin fahren bis es sich mal lohnt richtige Clickies zu kaufen.
 
Es geht sich ja nicht darum das ich ein Problem mit Dreck an Schuhen habe ;) Es nervt ja eher mit den Klickschuhen rumzurennen wenn man mal wen besucht. Und immer Schuhe aus?
 
Dann
entweder Rucksack mit normalen Schuhen mitnehmen,
oder Plattformen kaufen, die man ins Pedal einklickt und mit normalen Schuhen fährt. Sind aber ziemlich weich und nudeln nach ein paarmal benutzen aus.
oder Haken und Riemen oder Powergrips mit normalen Pedalen und Schuhen.
Ich finds aber ziemlich angenehm, auch auf kurzen Strecken Klick zu fahren, ich mag garnimmer ohne. Würde also die Rucksacklösung vorziehen, auch wenns nervig ist.

Gruß,
Phil
 
Musst net die Schuhe ausziehen.
Vor allem wer hat schon Dreck an den Schuhen? Ich will ja mein Fahrrad nicht schieben. ;)
Wenn du dir Schuhe kaufst wo die Bindungen in die Sohle eingelassen ist kannste damit auch wunderbar laufen. Knirscht nur manchmal.

Achja. Und mit Klick hab ich meine schönste Narbe bisher beim Mountainbiken bekommen. :D
Und ohne würd ich auch gar nicht mehr fahren wollen. :daumen:
 
das mit den dreckigen schuhen ist wirklich nicht schlimm. nach ner schlammschlacht sind die sohlen meist das sauberste am ganzen fahrer und bike zusammen :p
ansonsten kannste dir ja auch die 424 kaufen, da kann man ausgeklickt/ohne klick auch drauf fahren. natürlich nicht gut. aber wenn man gut fahren will, darf man halt keine kompromisse eingehen, egal worum es geht (außer kosten).
ansonsten wirst di doch wohl zum besuchen und einkaufen noch nen anderes rad haben, oder nicht? bei mir gibt es einen ganz klaren unterschied zwischen transportmittel (besuch, einkaufen) und sportgerät.
 
Zurück