Klick-/PlattformPedale

Registriert
11. September 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,
ganz simple Frage,
ich fahre erst seit kurzem, hab ein Enduro Bike, mit dem ich sehr gern und viel Bergauffahre und die Klicker unerlässlich sind, aber Bergab such ich mir Trails und ab und an chillig durch Bikepark...
Ich brauche die passende Pedale die ich auch mit normalen Schuhen fahren kann...sprich, die normalen Schuhe hab ich im Rucksack dabei, da werden die Raceschuhe weggepackt und los gehts.
Welche Pedalen empfiehlt ihr? Gibt es solch Kombinationspedalen überhaupt?
Ich habe die Crankbrohters Mallet 2 gesehen, die Shmano PD-M30 oder die Time Z-Strong...alles Plattformklickpedalen, würde gern wissen ob man diese auch problemlos mit normalen schuhen Bergab fahren kann?!

Dank und Gruß
M1k
 
Das was du vorhast kannst du vergessen. Hast du Pedale mit Klick und fährst da mit normale Schuhe was anderes wie zur Eisdiele oder zum Bäcker (ich hoffe du weist was ich damit sagen will) hast du keinen Halt drauf. Der Klickmechanismus drück immer in die Schuhsohle. Nimmst du dann so tolle Wendepedale hast du dann immer das Problem das immer die falsche Seite oben ist. Also entweder immer Flat oder immer Klick. Ich fahr alle nur mit Klick.
 
Nimmst du dann so tolle Wendepedale hast du dann immer das Problem das immer die falsche Seite oben ist. Also entweder immer Flat oder immer Klick. Ich fahr alle nur mit Klick.

Kann ich so nicht bestätigen. Fahre seit Uhrzeiten mit von der Auslösehärte unterschiedlich eingestellten Clickies (die leichter eingstellte Seite ist mit Tape markiert) - und das funktioniert perfekt. Die Zuordnung erfolgt ja beim Losfahren, man steht demzufolge auf einer Seite bereits korrekt und dreht sich halt die zweite Seite passend hin, so dass man beim Losfahren richtig steht (oder in meinem Fall eingeklickt ist). Und selbst wenn man während der Fahrt noch neu zuordnen möchte, stellt das auch kein Problem dar für durchschnittlich koordinativ begabte Radler. Einfach Halbdrehung des Pedals und Fuß neu positionieren (bzw. einklicken). Das sollte mit Kombipedalen nicht anders sein, oder ....?
 
Die Kombipedale funktionieren schon, aber haben eben den Nachteil. Und sinnvoll sind sie nur entweder mit Klickschuhen eingeklickt zu fahren oder eben mit normalen Schuhen nicht eingeclickt.

Wenn man mit Klickschuhen nicht eingeklickt fährt, hat man kaum Grip, da diese Schuhe keine besonders griffige Sohle haben und diese auch noch üblicherweise sehr hart ist.
 
Ich würde die Syncros Meathook empfehlen, super Pedal mit gutem Grip! Bin sie auch mit "normalen" Schuhen (Nike Turnschuhe) gefahren. Greifen super!
 
Ich fahre am Enduro Wellgo D 10 mit Shimano SH-AM 45.
Eine Seite Klick andere Seite Plattform mit Pins. Die Lager laufen bisher ausreichend stramm, sodass sich die Pedale nicht von alleine umdrehen. Mindert das Problem dass im Zweifel dir falsche Seite oben ist etwas. Übrigens besteht das Problem doch genauso wenn man ein doppelseitiges Pedal mit verschiedenen Auslösehärten fährt, oder nicht?
Die Schuhe haben eine Plattformkompatible Sohle (am DH fahre ich Icons) und den Ausschnitt für die Cleats. Der Grip auf dem D10 ist zwar nicht ganz so krass wie z.B. von den Icons, aber für Endurotouren meiner Meinung nach ausreichend. Ich war mit der Kombi auch schon im Park.

Das einzige Problemchen das ich ab und an habe ist, dass die Pins auf dem Pedal rechts und links und nicht vorne und hinten angeordnet sind. Wenn man es ganz doof erwischt steht mann manchmal mit den Pins in der Claetaussparung und dann fehlt etwas der Grip.Aber einmal die Fussstellung korrigiert und dann gehts wieder.
Für Bergauf haben die Schuhe eine schöne harte Zwischensohle.

In eine Sache muss ich meinen Vorrednern recht geben, wenn man mit einem Clickschuh mit klassischer "Racesohle" wo nur hier und da ein Stollen draufklebt fährt, steht man meistens mit den Stollen zwischen den Pins. Ich habe noch ein paar Specialized Trail 120 im Schrank, bei denen mir nicht die Füße einschlafen, da muss ich immer aufpassen die Pins richtig zu treffen...
 
Ich fahre am Enduro Wellgo D 10 mit Shimano SH-AM 45.
Eine Seite Klick andere Seite Plattform mit Pins. Die Lager laufen bisher ausreichend stramm, sodass sich die Pedale nicht von alleine umdrehen. Mindert das Problem dass im Zweifel dir falsche Seite oben ist etwas. Übrigens besteht das Problem doch genauso wenn man ein doppelseitiges Pedal mit verschiedenen Auslösehärten fährt, oder nicht?
Die Schuhe haben eine Plattformkompatible Sohle (am DH fahre ich Icons) und den Ausschnitt für die Cleats. Der Grip auf dem D10 ist zwar nicht ganz so krass wie z.B. von den Icons, aber für Endurotouren meiner Meinung nach ausreichend. Ich war mit der Kombi auch schon im Park.

Das einzige Problemchen das ich ab und an habe ist, dass die Pins auf dem Pedal rechts und links und nicht vorne und hinten angeordnet sind. Wenn man es ganz doof erwischt steht mann manchmal mit den Pins in der Claetaussparung und dann fehlt etwas der Grip.Aber einmal die Fussstellung korrigiert und dann gehts wieder.
Für Bergauf haben die Schuhe eine schöne harte Zwischensohle.

In eine Sache muss ich meinen Vorrednern recht geben, wenn man mit einem Clickschuh mit klassischer "Racesohle" wo nur hier und da ein Stollen draufklebt fährt, steht man meistens mit den Stollen zwischen den Pins. Ich habe noch ein paar Specialized Trail 120 im Schrank, bei denen mir nicht die Füße einschlafen, da muss ich immer aufpassen die Pins richtig zu treffen...

Perfekt, genau so etwas habe ich gesucht und ist ideal für mich, die Schuhe find ich zwar bischen teuer, vllt gibts noch alternative Schuhe.
Werden mit den Pedalen auch die Platten für die Schuhe mitgeliefert ? Oder sind die beim Schuh dabei ? Oder kann ich die von meinen vorhandenen Racingschuhen abbauen, habe dort auch Shimano Klicker verbaut....

Gruss Michi
 
Cleats werden mitgeliefert, sind aber auch Shimano-Kompatibel. Ich habe meine D10 bei Mega-Bikes.de bestellt, da gibt es die auch noch. Die verkaufen die auch über Amazon.
Zu den Schuhen habe ich schon einen längeren Thread geschrieben, musst mal suchen. Ich hatte alternativ noch die 661 Filter probiert, die waren aber nix für mich. Von 5.10 gibt es dann noch Minaar/Hellcat, aber halt zu 5.10-Preisen...
Dann wird es schon eng mit Plattformschuh inkl. Clickoption.
Könntest höchstens schauen ob der Shimano MP66 als Auslaufmodell in deiner Größe noch zu haben ist, das war der Vorgänger vom AM45.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlte einfach dieses “ja das ist es “-Gefühl. Die shimanos passen einfach besser zu meinen Füßen. Außerdem denke ich dass sich die glatte Oberfläche besser reinigen lässt und wasserabweisender ist als das Wildleder der Filter. Da ich auch bei Schlamm fahre nicht ganz unwichtig. In den AM45 hab ich bisher nur dann nasse Füße bekommen wenn das Wasser von oben am Knöchel reinlief...
 
Zurück