Klickpedale + Abdeckungen?

dwe60

alter Harzwolf
Registriert
9. August 2007
Reaktionspunkte
12
Ort
Clausthal-Zellerfeld
Ich will auf Klickies umsteigen -andererseits will ich weiterhin zur Arbeit fahren - und das mit normalen Schuhen.

eine Sache wäre das Pedal http://www.bike24.net/1.php?content...67;page=1;ID=f0f901ef2164fdc84b9e81c0eae8a8cd

darüber höre ich aber immer wieder, dass das einseitige Klicksystem problematisch ist weil man die richtige Seite erst finden muss

meine Alternative wäre das hier http://www.bike24.net/1.php?content...67;page=1;ID=f0f901ef2164fdc84b9e81c0eae8a8cd oder das http://www.bike24.net/1.php?content...67;page=1;ID=f0f901ef2164fdc84b9e81c0eae8a8cd dazu gäbe es diese Abdeckungen http://products.quelle.de/zc/bs/q1/...8d24256f.tif/IzEoxrihM1stNQxUrtnqPGTEB8ptARw_

hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi? - ich würde maximal 10 bis 15 Minuten damit fahren müssen - reicht es für diesen Zweck aus?

Danke für Infos
 
zu den gennanten pedalen gibt's dutzende threads - einfach mal die suchfunktion bemühen...

sinnvoll ist es übrigens, die erweiterte suche zu benutzen, da man so die darstellung der ergebnisse beeinflussen kann...
 
hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi? - ich würde maximal 10 bis 15 Minuten damit fahren müssen - reicht es für diesen Zweck aus?

Klar, 15 Minuten haben meine damals auch gehalten - länger allerdings nicht...
Vielleicht wars ja ein Einzelfall, die waren bei meinem Bike dabei und ich hatte sie auf der allerersten Fahrt dran. Danach waren sie beide kaputt.
 
Ich will auf Klickies umsteigen -andererseits will ich weiterhin zur Arbeit fahren - und das mit normalen Schuhen.

eine Sache wäre das Pedal http://www.bike24.net/1.php?content...67;page=1;ID=f0f901ef2164fdc84b9e81c0eae8a8cd

darüber höre ich aber immer wieder, dass das einseitige Klicksystem problematisch ist weil man die richtige Seite erst finden muss

als einsteiger im klickies bereich habe ich diese gekauft gehabt, keine probleme. auch die richtige seite finden, absolut kein problem für mich.
 
ich fahre momentan an beiden bikes die PD-M545. An einem Bike schon seit 2002 und nicht gerade wenig und sie halten immer noch. Am neueren Bike habe ich sei ein Jahr drauf, 6000 Km und noch kein Problem.

Mit normalen Schuhen sind sie nicht ideal. Der Gripp ist nicht so toll und wenn es regnet hast du wirklich kaum Gripp. Für 15 Minuten sollte es aber reichen.
 
Ich habe mir vor 2 Wochen die hier gekauft:

9519_0.jpg

Shimano PD-A 530 Road Touring Pedal

Eine Seite Platform und die andere SPD-Klick-Pedal - schön leicht und einfache Handhabung in LX-Qualität.
 
Erstmal Danke für eure Antworten:

@didi123: es geht mir ja gar nicht um die Pedale an sich - sondern um die Kombi mit den Abdeckungen ;)

@ThunderRoad: Mmmh - das ist ja nicht allzu lang :rolleyes: - aber passen tun diese Teile? - weil, irgendwo habe ich gelesen das sie nur auf die Systeme ohne Käfig passen

@Whiteeagle: ist sicherlich reine Gewöhnungssache :)

@blacklord: Jepp, die 545 machen mir auch einen soliden Eindruck - beziehen sich die 15 Minuten auf das reine Pedal? - oder Pedal mit Abdeckung?

@mohlo: die habe ich gesehen - machen mir aber eher den Eindruck eines Straßenpedals - fährst du damit Off-Raod?
 
Ich habe mir vor 2 Wochen die hier gekauft:

9519_0.jpg

Shimano PD-A 530 Road Touring Pedal

Eine Seite Platform und die andere SPD-Klick-Pedal - schön leicht und einfache Handhabung in LX-Qualität.

ich fahre die auch seit einigen Monaten. Bin super zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet und das Gewicht ist im Vergleich mit den anderen Klick / Plattform Pedalen sehr gering.
 
servus, habe auch die Shimano SPD Pedal PD-M324 seit ca 800km drauf, und find sie total gnieal.
hab 0 probleme, wüßte da nichts negatives.das mit der richtigen seite finden klappt super. im gegenteil, auf nen mountainbike reine klickies ist ja voll fehl am platz. wie bitte macht man damit ne downhill abfahrt? soll ja leute geben die nicht aus-klicken, aber denen wünsch ich viel spaß beim stürzen mit nem bike an den beinen. bin neulich erst wieder klassisch über den lenker geflogen.
ausrasten vor dem sturz kann man vergessen. wer weiß schon das er in der nächsten sek stürzt und klickt dann raus!?

beim downhill klickst du mit den teilen aus, und stellst dich auf die andere seite, und hast damit guten halt, bist aber net mit dem bike verklemmt. daher 100% perfekt für mountainbike!
 
die haftung ist wesentlich besser als bei de 324. und die plattform ist äußerst bequem, dass ist meine erfahrung...

dwe60 du scheinst ja erfahrung mit den pedalen zu haben :rolleyes:
 
Nö, hab ich nicht - dann würde ich hier nicht so blöd fragen :D

Ich wollte deine Kompetenz auch nicht in Zweifel ziehen ;)

Aber du musst doch zugeben, dass die Bärentatzen des 324 rein optisch nen viel "griffigeren" Eindruck machen als die paar Zacken an dem 530;)

Werde mir wohl mal ein paar schicken lassen und dann ohne Bike ein wenig testen :D
 
Zurück