Klickpedale vs. Hüftprobleme

Registriert
18. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
97753
Klickpedale (SPD) habe ich seit Kurzem, Hüftprobleme (Arthrose) schon länger ...
Eigentlich komme ich wiedererwartend gut zu Recht und diese Art Verbindung mit dem Bike ist schon Klasse.
Probleme gibt es beim "nach außen Drehen" der Verse. Das geht teilweise gar nicht, oder nur mit leichten Schmerzen in der Hüfte.
Alternativ habe die ganze Zeit versucht die Verse nach innen bzw. die Fußspitze nach außen zu drehen, mit gutem Erfolg dachte ich!?
Funktioniert ziemlich zuverlässig solange ich genügend Zeit habe.
In "extrem" Situationen komme ich nur schwer aus den Pedalen und hatte auch schon den ein oder anderen Bodenkontakt.
Nach kurzem Überlegen muss ich feststellen, dass das nur solange eine Alternative ist, wie sich der Fuß am höchsten Punkt befindet. Bei jeder anderen Stellung ist das nämlich nicht möglich und ein Sturz nur die logische Konsequenz ...
Jetzt denkt einfach ich bin ein armes Würstchen und ihr gebt euren Senf dazu!
 
Ich weiß nicht, ob Du´s wußtest:
Es gibt verschiedene Cleats. Welche mit mehr Bewegungsfreiheit, wo man dann aber auch den Fuß weiter drehen muß um auszuklicken. Und welche, die den Schuh recht starr halten und wo Du sofort rausbist. Außerdem kann man Federhärte zum ausklicken verstellen, es gibt so eine kleine Schraube in der Nähe der Feder.
 
Außerdem gibt es verschiedene Auslösevarianten bei den Cleats:

Neben der Variante mit seitlich auslösen gibt es auch solche, die nach oben auslösen.
 
Kann es sein, daß Du Shimano- oder deren -kompatible Klickpedale hast? Die haben immer einen mehr oder weniger harten Auslösepunkt.

Probieren kannst Du auch mal die Eggbeater von Crankbrother, oder die Time-Pedale (ähnliches System). Die haben keinen harten Auslösepunkt, sondern da kommst Du ab einem bestimmen Drehwinkel weich wieder raus. Ein weiterer Vorteil ist, das Du da immer eine recht große Bewegungsfreiheit am Fuss hast, was auch viel besser für die Gelenke ist.
 
Vielen Dank für Eure Hilfestellung!

Das man die Ausklickhärte einstellen kann weiß ich, allerdings sehe ich das nicht als mein Hauptproblem
und habe deshalb noch nicht damit experimentiert. Bei meiner neuen Shimano Kombination habe ich relativ viel Spiel
zwischen Pedale und Schuh, dadurch benötige ich viel Weg zum eigentlichen Auslösen, die Kraft finde ich eher zweirangig.
Vor kurzem bin ich das alte Rennrad von einem Kollegen gefahren - Kombination alte Pedale neuer schuh -
und das Spiel war deutlich geringer. Für mich war das ein Problem (sagen wir) der Fertigungstoleranzen!
Generell würde mir eine andere Auslöserichtung (nach oben?) und ein kurzer Auslöseweg schon helfen.
 
Vor gar nicht langer Zeit hat jemand mal mit Magnetpedalen experimentiert. Die sollten aber eher für den leichten Treckingbereich sein. Vielleicht findest Du was in Google darüber.
 
Bei meiner neuen Shimano Kombination habe ich relativ viel Spiel zwischen Pedale und Schuh, dadurch benötige ich viel Weg zum eigentlichen Auslösen, die Kraft finde ich eher zweirangig.
Vor kurzem bin ich das alte Rennrad von einem Kollegen gefahren - Kombination alte Pedale neuer schuh -
und das Spiel war deutlich geringer.

Generell würde mir eine andere Auslöserichtung (nach oben?) und ein kurzer Auslöseweg schon helfen.

ich weiss nicht, wie ich's sagen soll.

Ich weiß nicht, ob Du´s wußtest:
Es gibt verschiedene Cleats. Welche mit mehr Bewegungsfreiheit, wo man dann aber auch den Fuß weiter drehen muß um auszuklicken.
und daher muss es logischerweise auch welche geben, bei denen man den fuß nicht so weit drehen muss.
wär das vielleicht die lösung?
 
Ja, aber genau das mein ich doch!
Nur wie gehts jetzt weiter?
Zum Fahrradhändler meines Vertrauens und sämtliche Pedal probieren?
Oder gibts hier noch (weitere) Vorschläge?
 
angesichts der tatsache, dass niemand ausser dir weiss, welche pedale du genau hast, kann man schlecht ein paar raussuchen, die sich in dieser oder jener eigenschaft unterscheiden.
 
Da haben wir es schon wieder.
Ihr werdet lachen, aber ich habe keine Ahnung welche drauf sind!
Ich vermute entweder Shimano PD-M 520 oder PD-M 540!?

Die Pedale hatte ich nicht mit verhandelt. Nach Rücksprache über das System (SPD) sagte der Händler nur am Telefon zu mir er macht mir welche drauf ....
 
Zurück