Klirrende Scheibe

Registriert
25. Juli 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Hallo zusammen,
fahre auf meinem Cube Fritzz eine Hayes Nine Bremse. Die Scheibe fängt an zu klirren wenn ich auf ebenem Untergrund fahre oder sogar bei Seitenwind!
Schleifen tut die nicht............wer hat einen guten Tip was man dagegen machen kann?
Grüüüüüüße aus Cölln.
 
Hi

Meine Hayes hat mal "geklingelt" weil der Sattel nicht ganz gerade saß und die Scheibe bei leichten Schlägen dann am Sattel selber antickerte... da die Beläge schön in der Mitte des Sattels sitzen hatten die da "unten" genug Luft, aber eben (bei mir) oben nicht ausreichend. Sattel 100% parallel zur Scheibe ausgerichtet und vorbei war es mit der Automatiklingel...

Einfach mal schauen...

Können auch Beläge sein deren Feder zu schwach ist und die Beläge klappern lassen... auch ne Erfahrung meinerseits. Letzters war aber eher ein Klappern.
 
Andere Scheibe nehmen. Die Hayes Discs neigen zum Klirren, weil die Scheiben so verdammt dünn sind. andere Scheiben sind dicker, neigen also weniger zum klirren. Ansonsten Suchfunktion....
 
Hi

Kann sein, muss aber nicht.

Vorne habe ich an der Junior T. (altes Modell) nun eine 180er Hayes Scheibe und hinten eine 160er am originalen Specialized Discadapter da der Rahmen damals nicht mit Disc halterung hergestellt sondern mit einem Adapter geliefert wurde von Specialized.

Da klirrt nix und ich hab das Gerät im Sommer in Tirol richtig rangenommen und gefoltert. Auf Single- und Wurzeltrails, Highspeedstrecken (70+) und auch Asphalt.

Daher, kann sein, muss aber nicht. Erst mal die Verdächtigen ausschließen.

Tip: Klopf mal locker mit der Faust (Handkante) am Rahmen lang in Richtung Scheibchen. Irgendwann fängt es an zu klingeln...nun mit der anderen Hand mal den Sattel festhalten und weiter klopfen. Hört das Klingeln auf ist es der Bremssattel. Hört es nur auf, wenn Du die Scheibe festhälst und am Schwingen hinderst, dann musst Du in diesem Bereich suchen.

Das Klopfen bringt eigentlich jede Scheibe irgendwann zum klingeln, auch solche die während der Fahrt nicht rappeln. Aber man kann das bestehende Problem eingrenzen. Das nur als Hinweis.
 
hab grad schon bei jemand anderem geantwortet......alles einstellen und ausrichten hat nix gebracht.......das einzigste was geholfen hat, war die Beläge so einzustellen, dass sie ganz ganz leicht schleifen! Das Klingeln ist weg!!!
 
Es kann immer mal sein dass in kurven oder so die Scheibe kurz zum schleifen gebracht wird, da halt doch arge Kräfte wirken.

Was man auf jeden fall machen kann is vor der Scheibenmontage am Scheibenaufnehmer die Kanten zu entgraden, damit die Scheibe völlig plan aufliegt.

Ebenfalls schaun, dass der Adapter völlig plan und gerade zur Scheibe montiert wird, da durch die Verwindung die Belege schief zur Scheibe stehen.

Zu guterletzt natürlich sehen (Bike auf Kopf stellen) ob die Belege rechts und links gleich viel Luft zur Scheibe haben, das kann man relativ gut ausnivilieren, sofern die Bremsbacke ca. Zentral zur Scheibe montiert werden kann, notfalls ganz dünne Diszanzscheiben nutzen und experimentieren bis die perfekte Position erreicht wurde.
 
Zurück