KMC Cool Chain

Registriert
26. Juli 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
Eddersheim!
Tag, also ich will bald meine 20" Kette mal tauschen und ich hab mal 2 Fragen zur KMC Cool Chain. Und zwar ist das beim Göhrig richtig angegeben das die Breite 12euro kostet und die schmale 24euro ? Wo ist da der Sinn ?
Und da ist ja nen Kettenschloss dabei, das sollte man aber nicht verwenden oder ? Und wenn nicht, welche Pins benötigt man da zum Vernieten, da gibts ja auch verschiedene Größen.
 
Ehm die Fragen oben haben sich mittlerweile geklärt, ich muss doch noch was fragen, ich hab gerad gemerkt das ich ne ganz normale 26" Kool Chain an meinem 20" hab. Kann ich da auch ne breitere Kool Chain draufmachen oder brauch ich da breiteres Ritzel für ? Und is die breitere Version stabiler als die 26" Version ?
 
wie denn jetz? :confused:

das kettenschloss is schon ok denk ich ma, aba wie siehts denn jetz mit der breite aus? die breite kette is bissl stabiler, für 20''er und kann mehr wegstecken denk ich ma, richtig? die schmale is dagegen für 26'' mit schaltung geeignet.

blick grad net so durch.
 
So weit ich weiß kann man die breite kette auf allem fahren was singlespeed ist. Und nachdem sie breiter ist wird sie denk ich auch mal mehr aushalten.
Die schmale variante dann für alles was schaltung hat.
 
lt. belastungsangabe auf tartybikes.co.uk hält die schmale exakt genausoviel aus wie die breite...
 
Die Schmale hält genasuo viel wie die breitere.
Das sind genau die gleichen Teile (dicke usw) nur sind die Röllchen in 20" version halt breiter(und auf denen wirkt ja keine Zugkraft)
Hersteller Angaben sagen auch bestätigen das.
Ich würd die MTB nehmen wenn sie nicht teurer wäre (is etwas leichter)
 
Tobe-Daddy schrieb:
Hm ich hab das so in Erinnerung das man lieber sauber vernietet als nen Kettenschloss zu benutzen.

zum ps -> eijo nun gut, kein thema mehr..
Wer hat dir denn sowas erzählt???????
Kettenschoß ist besser! Nicht alle Ketten dürfen vernietet werden! Deshalb muss man auf richtige Länge kürzen und dann mit dem Kettenschloß verbinden!
Hier ist die Tabelle der Ketten, die vernietet werden können!
 

Anhänge

  • kmc_instructions_880.jpg
    kmc_instructions_880.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 57
besteht aus lauter halben gliedern.. und halbe Kettenglieder sind mist! Ausserdem is die viel zu teuer, für den Preis kannst dir auch drei kmc kaufen.
 
eben weil ich heut nen streeter gefragt hab warum er keinen rr fährt, da meinte er nur "das kettenblatt ist 9mm dick und die shadow interlock hält auch so gut wie alles aus.."
 
hm, allerding wird beim tirla die kette ja mehr auf zug strapaziert, als das ihr draufknallt. deshalb könnt das mit den halben kettengliedern doch so recht knifflig sein, allein wegen der unlineare kraftübertragung....
 
isah schrieb:
:lol: auch mal was neues ;)



Ich versteh den vorteil bei halben kettengliedern nicht, wieso sind die stabieler? mehr gelenkpunkte dachte ich wäre unstabiler :confused:
gelenkpunkte sin immernoch gleich viel...

ja srry, schnell schreiben hinterlässt seine spuren.

und stabiler halt, weil die alle teilplatten ineinander verwunden sind und nicht komplett ausgelöst werden können, ohne die andere platte mit auszulösen...
 
Zurück