Knacken bei Belastung - wird stärker

Registriert
5. April 2018
Reaktionspunkte
10
Ort
Wilhelmsdorf
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem 2016er CUBE Stereo 140 pro folgendes Problem:
Es begann mit einem sporadischen Knacken bei Belastung der Pedale/Kurbeln. Bei manchen Ausfahrten war es weg, dann wieder da. Ich hatte den Eindruck, dass es auch temperaturabhängig ist. Bei sehr warmen Außentemperaturen war es häufiger zu hören und über den Rahmen zu spüren.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich statt der Kurbeln auf beiden Seiten Drehmomentschlüssel montiert habe. Dieses Knacken bei Belastung gleicht dem „Drehmoment-Knack“ eines Schlüssels beim Anziehen (Ziehen der Bremsen und Belastung der Pedale ist ein Garant für den „Knack“).

Jedoch spüre und höre ich es mittlerweile schon bei statischer Belastung des Rahmens bzw. der Pedale und nicht nur bei Belastung der Pedale beim Fahren


Ich habe alle Schrauben kontrolliert und nachgezogen, was das Problem jedoch nicht beseitigt hat.

Habt ihr mir Tipps?
Ich werde nun alles soweit möglich mal auseinander nehmen und reinigen.

Genervte Grüße vom Bodensee,

Daniel
 
Hi,
könnten z.B. auch die Lager vom Dämpfer sein, insbesondere das untere wird kaum bewegt und neigt zu knacken.
Wenn es bei "statischer Belastung des Rahmens bzw. Pedale" (d.h. es tritt auch auf, wenn du dich auf den Sattel legtst und einfederst?), dann wird es eher nicht das Tretlager sein.
Im Stehen ohne Belastung des Sattels tritt es auch auf?
 
Tip von mir ist auch das Tretlager, hatte ich nämlich bei mir erst vor ein paar Tagen genau das gleiche. Erst sporadisch dann wars echt wie von dir beschrieben. Pressfit müll bei mir :(
 
Hi,
könnten z.B. auch die Lager vom Dämpfer sein, insbesondere das untere wird kaum bewegt und neigt zu knacken.
Wenn es bei "statischer Belastung des Rahmens bzw. Pedale" (d.h. es tritt auch auf, wenn du dich auf den Sattel legtst und einfederst?), dann wird es eher nicht das Tretlager sein.
Im Stehen ohne Belastung des Sattels tritt es auch auf?


Ja, im Stehen ohne Belastung des Sattels auch.
Ich stelle mich neben das Rad, ziehe die Vorserbremse und belaste das Pedal: KNACK. Bei Entlastung wieder das gleiche KNACK.
Bringe es morgen mal zum Freundlichen.
 
Hi,
könnten z.B. auch die Lager vom Dämpfer sein, insbesondere das untere wird kaum bewegt und neigt zu knacken.
Wenn es bei "statischer Belastung des Rahmens bzw. Pedale" (d.h. es tritt auch auf, wenn du dich auf den Sattel legtst und einfederst?), dann wird es eher nicht das Tretlager sein.
Im Stehen ohne Belastung des Sattels tritt es auch auf?

Ich denke auch, dass es die Lager zum Hinterbau in den Gelenken sind.

--> Ausbauen, ordentlich reinigen, wenn die Lager spiel haben tauschen, fetten wieder zusammen bauen. Ist gar nicht so schwer.

Ich hatte das knacken bei meinem Blur LT auch, bin dann wie gerade beschrieben vorgegangen und jetzt ist gut.
 
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem 2016er CUBE Stereo 140 pro folgendes Problem:
Es begann mit einem sporadischen Knacken bei Belastung der Pedale/Kurbeln. Bei manchen Ausfahrten war es weg, dann wieder da. Ich hatte den Eindruck, dass es auch temperaturabhängig ist. Bei sehr warmen Außentemperaturen war es häufiger zu hören und über den Rahmen zu spüren.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich statt der Kurbeln auf beiden Seiten Drehmomentschlüssel montiert habe. Dieses Knacken bei Belastung gleicht dem „Drehmoment-Knack“ eines Schlüssels beim Anziehen (Ziehen der Bremsen und Belastung der Pedale ist ein Garant für den „Knack“).

Jedoch spüre und höre ich es mittlerweile schon bei statischer Belastung des Rahmens bzw. der Pedale und nicht nur bei Belastung der Pedale beim Fahren


Ich habe alle Schrauben kontrolliert und nachgezogen, was das Problem jedoch nicht beseitigt hat.

Habt ihr mir Tipps?
Ich werde nun alles soweit möglich mal auseinander nehmen und reinigen.

Genervte Grüße vom Bodensee,

Daniel

Same here mit 2015er Stereo 140. Pedale getauscht, alle Schrauben nachgezogen, gefettet, keine Besserung.

Hänge mich mal hier ran und hoffe dass gute Tipps kommen.

Schau jetzt mal wie das mit dem Lager reinigen geht! :bier:

Grüße aus dem Odenwald
 
Moinsen,

ich habe aus beruflichen Gründen schon unzählige Cubes entknackt. Im Prinzip kann es alles sein, aber am häufigsten war es das Hauptlager des Hinterbaus. Die Lager bei Cube sind leider unterdimensioniert und ab Werk nur mit wenig Fett gefüllt.

Es lohnt sich den Hinterbau mal komplett zu demontieren und dabei alle Lager mit Fett zu füllen bzw. die Bolzen zu fetten. Dafür müssen die Lager nicht ausgepresst bzw. ausgeschlagen werden. Einfach mit einer Klinge die Dichtung vorsichtig entfernen, ordentlich Fett rein und dann per Hand oder noch besser Akkuschrauber das Lager drehen lassen.

Wenn ein Lager sehr stark verrostet ist und sich nur noch sehr schlecht bewegt dann muss ein neues rein. Aber wenn es so ist meldest du dich nochmal und ich erkläre dir was dazu.

Die Drehmomente findest du bei Cube auf der Seite.

Prüfe den Bolzen des Hauptlagers genau auf Risse. Der ist ebenfalls unterdimensioniert und neigt zum brechen.

Wenn das alles nicht hilft, dann geht's ans Tretlager.
 
Moinsen,

ich habe aus beruflichen Gründen schon unzählige Cubes entknackt. Im Prinzip kann es alles sein, aber am häufigsten war es das Hauptlager des Hinterbaus. Die Lager bei Cube sind leider unterdimensioniert und ab Werk nur mit wenig Fett gefüllt.

Es lohnt sich den Hinterbau mal komplett zu demontieren und dabei alle Lager mit Fett zu füllen bzw. die Bolzen zu fetten. Dafür müssen die Lager nicht ausgepresst bzw. ausgeschlagen werden. Einfach mit einer Klinge die Dichtung vorsichtig entfernen, ordentlich Fett rein und dann per Hand oder noch besser Akkuschrauber das Lager drehen lassen.

Wenn ein Lager sehr stark verrostet ist und sich nur noch sehr schlecht bewegt dann muss ein neues rein. Aber wenn es so ist meldest du dich nochmal und ich erkläre dir was dazu.

Die Drehmomente findest du bei Cube auf der Seite.

Prüfe den Bolzen des Hauptlagers genau auf Risse. Der ist ebenfalls unterdimensioniert und neigt zum brechen.

Wenn das alles nicht hilft, dann geht's ans Tretlager.

Cube baut so tolle Bikes. Das ist einfach nur Schrott. So was hört man ja ständig. Auch im Wald. Baumarktniveau...
 
Cube baut so tolle Bikes. Das ist einfach nur Schrott. So was hört man ja ständig. Auch im Wald. Baumarktniveau...

Mittlerweile haben sie sich echt gebessert, am schlimmsten waren die ersten Modelle als der Hinterbau mit der horizontalen Wippe eingeführt wurde.

Im Endeffekt baut Cube halt fur den typischen Wochenend Soulbiker der seine entspannten AM touren fährt und steile bzw. ruppige Trails meidet. Dafür sind sie wie gemacht... leicht, günstig und komfortabel. Viel Federweg, der gern freigegeben wird... sowas fühlt sich bei entspannter fahrweise sehr komfortabel an, lässt man es aber knallen ist der Hinterbau inkl. Lagerung schnell überfordert.
 
Im Endeffekt baut Cube halt fur den typischen Wochenend Soulbiker der seine entspannten AM touren fährt und steile bzw. ruppige Trails meidet. Dafür sind sie wie gemacht... leicht, günstig und komfortabel. Viel Federweg, der gern freigegeben wird... sowas fühlt sich bei entspannter fahrweise sehr komfortabel an, lässt man es aber knallen ist der Hinterbau inkl. Lagerung schnell überfordert.

Cube baut so tolle Bikes. Das ist einfach nur Schrott. So was hört man ja ständig. Auch im Wald. Baumarktniveau...

Das Thema habe ich in einem Thread mal ausführlicher behandelt: https://www.mtb-news.de/forum/t/empfehlungen-in-richtung-cube-eher-selten.846414/
 
Zurück