Knacken beim Treten

Harka

Hinterherfahrer
Registriert
6. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kinzigtal
Hallo,

ich habe seit etwa 200km ein knacken beim Treten. Meiner Meinung nach kommt es aus Richtung Tretlager.
Was mich daran etwas verwirrt ist dass dieses Kancken nur zeitweise und auch in verschiedenen Stärken auftritt.
Meine Versuche eine Regelmäßgkeit über das Auftreten auszumachen hatten bislang keinen Erfolg. :confused:
Was ich allederdings feststellen konnte ist, dass es immer dann auftritt (wenn es auftritt) wenn das linke Pedal in der vordersten Stellung ist.

Kann mir einer sagen wie ich dieses Knacken wegbekomme. Auf Dauer geht einem das nämlich ziemlich auf die Nerven :mad:

Danke schon mal im voraus.

Gruß
Harka
 
Am Bike kann eine ganze Menge knacken, auch wenn bei dir wohl Sattel bzw. Lenker-Vorbau nicht in Frage kommen:
- Pedal-Kurbel locker => anziehen, ggf. Pedale ab, Pedalgewinde fetten, dann anziehen
- Pedallager => aufmachen, reinigen, fetten, einstellen
- Kurbelschrauben locker => anziehen
- Kurbel auf Innenlager => anziehen (lassen)
- Innenlager => einstellen (lassen)
 
Wenn du mal die Suchfunktion bemühst, wirst Du feststellen, daß Knacken, Knarzen etc. ein häufiges Ärgernis sind.

Es ist ziemlich schwierig den Übeltäter zu lokalisieren, da die Kraft, die durchs Treten eingeleitet wird, durch viele Bauteile bzw. Verbindungen geleitet wird.

Fahr mal ein Stück im Stehen, damit Du Sattel und Sattelstütze ausschliessen kannst (kein Montageaufwand).
Als nächstes kontrollierst Du die Befestigung von Pedalen, Kurbel und Kettenblättern (geringer Montageaufwand).
Sollte sich kein Erfolg einstellen, musst Du anfangen die Komponenten zu demontieren.
Fange mal mit den Pedalen an, fette die Gewinde, und den Clickmechanismus.
Anschliessend Probefahrt.
Als nächstes ist die Kurbel-Innenlager Einheit dran.
Das Innenlager z. B. wird mit reichlich Fett eingesetzt und mit ordentlich Drehmoment angezogen (s. Anleitung).
Wie die Verbindung Kurbel-Innelager zu behandeln ist hängt vom Typ ab. Vierkantverbindungen z.B. dürfen nicht gefettet werden.

Sollte alles nicht helfen hilft nur noch der Tip von Barbie: Walkman an.

Viel Erfolg.

Gruß
Raymund
 
Tach zusammen,

die häufigste Ursache für Knack-Geräusche an meinem Bike ist eine verdreckte Sattelstütze.

Sattelstütze lösen und komplett herausziehen. Sollte diese staubig sein, da

1. das komplette Sattelrohr mit einem Sprühöl und Zewa reinigen

2. das gleiche Procedere mit der Sattelstütze

3. die Sattelstütze komplett einfetten, einsetzen und festziehen.

Wenn's dann immer noch knackt, dann die Tipps der vorherigen Schreiber nutzen. Dann ist die Beseitigung leider mit deutlich mehr Aufwand verbunden.

VG Martin
 
Hallo,
dann ist die Geschichte bei mir wohl mit etwas mehr Aufwand verbunden :mad: , denn:

1. es knackt auch wenn ich stehend fahre
2. ich die Idee die Pedale etc. nachzuziehen auch schon hatte.

Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mein Rad mal wieder zum Mechaniker meines Vertrauens zu bringen (hab´ nämlich zwei linke Hände :D ).

Gruß
Harka
 
zieh mal deinen hinteren Schnellspanner fester an - aber nicht zu fest :D ;)

hat bei mir auch schon geholfen
 
Moin zusammen,

ich habe auch das Knack-Problem. Bei mir liegt´s am Umwerfer. Nachdem ich nen neuen montiert hatte war´s schön lautlos beim fahren. Seit letztem we ist´s wieder da. Ich könnt kotzen!!!

Gestern hab ich nochmal alles sauber gemacht, schön gefettet und ordentlich angeknallt. Irgendwie knirscht das immer noch.... :mad:

Lokalisiert habe ich das Problem damals indem ich den Umwerfer mehr oder weniger fest angezogen hab, je nachdem hat sich auch das knacken verändert.

Gruß, der Ron.
 
Sind die Pedalen schätz ich .. Versuch doch mal dich auf die Kurbeln zu stellen und dann wippen. Also so das du die Pedalen nciht berührst. Oder versuch mal den Kurbelarm fest zuhalten und dann drück die Pedale ganz aussen nach unten !
 
Moin,

ich habe das Knacken wegbekommen und zwar habe ich mir im Baumarkt Sprühfett gekauft und habe eine ordentliche Portion zwischen Tretkurbel und Tretlager (wie auch immer dieser Bereich heißt :confused: ) gesprüht.
Danach bin ich 50km gefahren ohne das es einmal geknackt hätte :D . Ich hoffe es bleibt auch so.

Vielen Dank für die Antworten.

Gruß
Harka
 
Bei mir ist es immer die Kette gewesen. Durch zuviel Kettenöl blieb Dreck an der Kette haften. Das quetscht sich zwischen Kette und Kettenblatt. Seitdem ich die Kette fast trocken fahre und nur noch wenige Tropfen Öl verwende, einarbeite und dann die Kette richtig von außen säubere, kein Krawall mehr. :daumen:
 
Hört sich zwar komisch an aber die Schnellspanner könnten es auch sein. Letztens habe ich mein ganzes Rad auseinandergenommen um ein lästiges "leichtes" knacken wegzubekommen, es half alles nicht. Dann habe ich die Schnellspanner abgebaut, gereinigt und leicht gefettet und es war weg!

Die anderen Punkte wurden ja schon alle genannt.

MfG
_cube_
 
also.........bau mal deine pedale ab und kauf mal billig neue oder nimm alte die du noch rumliegen hast.......wenn es bei den alten oder bei den "billigen" nicht knacken sollte, musst du dir neue pedale kaufen oder bei den alten mal das lager fetten

viel glück :daumen:
 
Moin hatte ich gerade selber musste Innenlager heruas nehmen und fetten !!!!!!!!!!( Ein Versuch wird`s werd seien, oder????)

Bei MIR hat es geholfen!!!!!!!!!! :D :D :D :D
 
Tach!

Finde es beim Knacken als Tip nicht sinnvoll, irgendwelche Schrauebn oder die Pedale fester an zu ziehen, weil man das dann meist eh nochmal macht und eventuell irgendwas ausleiert was nciht sein muß.
Lieber gleich rausdrehen (Pedale und Lager, wenn daher kommt), alles sauber machen und fetten und neu rein.
Aber das mit dem fester ziehen ist manchmal ganz doof wenn das Gewinde schon am Limit ist oder Dreck drinnen sitzt. Hab nämlich wegen solch doofen Versuchen des fester ziehens schon mal ne rausgebrochene Pedale aus ne XT-Kurbel gesehen. Nur sinnlos teuer.

greez
P.
 
Einmal war`s das Pedal, ein anderes mal Rost am Tretlager, bei nem neuen Bike Farbreste im Tretlagergewinde, ....also jede Menge Möglichkeiten. Am besten ist, die Gelegenheit nutzen und an der gesamten Antriebseinheit technische Wartung machen. Zerlegen, säubern, fetten, zusammenbauen mit richtigem Drehmoment. Das geht schneller als Punkt für Punkt erledigen und immer wieder ausprobieren und kommt dem Bike insgesamt zugute.
 
limabiker schrieb:
Einmal war`s das Pedal, ein anderes mal Rost am Tretlager, bei nem neuen Bike Farbreste im Tretlagergewinde, ....also jede Menge Möglichkeiten. Am besten ist, die Gelegenheit nutzen und an der gesamten Antriebseinheit technische Wartung machen. Zerlegen, säubern, fetten, zusammenbauen mit richtigem Drehmoment. Das geht schneller als Punkt für Punkt erledigen und immer wieder ausprobieren und kommt dem Bike insgesamt zugute.

Genau! Ganz meine Meinung! :daumen:
 
Zurück