Knacken und Knirsche, habt Ihr noch eine Idee

Registriert
5. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchen (nähe Siegen)
An meinem Bike habe ich seit 800 km eine elendiges knacken bzw knirschen beim Treten. Gefühlsmäßig kommt es vom Tretlager. Shimano XT 2004.

Es fängt immer erst nach vca. 10 km an und lässt nach längerem berabfahren kurzzeitig nach.

Habe bisher folgendes unternommen:

1. Lager mit viel Fett neu eingebaut!
2. Lager ohne Fett neu eingebaut!
3. neues Lager eingebaut!
4. mangels Erfolg wieder auf das alte und ordentlich Fett zurückgerüstet.
5. Schaltröllchen ausbebaut. Lager gereinigt und Röllchen gereinigt!
6. Kasette ausgebaut, alles gereinigt, neu gefettet!
7. Testweise neue Klickpedale mit Fett im Gewinde eingebaut
8. heute die Sattelstütze ausgebaut, gereinigt, neu gefettet!

Ich werde bekloppt, jetzt weiß ich nicht mehr weiter!!!!

:confused: :confused: :confused: :mad:
 
Sattel von Stütze lösen und leicht mit Montagepaste(das festere Zeug...white grease z.b oder das von shimano) bestreichen und festziehen, Vorbau-Gabelschaft/vorbau-lenker -Verbindung reinigen und gaaaaanz leicht mit Montagepaste einschmieren.
Ist Fett auf der Schnellspannerachse?
david
 
Ich hätte noch das Schaltauge anzubieten.
(und Kurbelschrauben, aber die hast du wohl beim Innenlager mit gemacht :) )

Wenns dumm läuft ists der Rahmen, mal genau alle Schweißnähte angucken.

Gruß,
Phil
 
Was haltet Ihr vom Hinterrad (Nabe Hügi 240) ??? Habe mal das von meiner Frau eingebaut und das Geräusch war weg. Das Rad hat nur keine Scheibenbremse, also kann ich die wiederum nicht aasschließen!!!!

Kettenblattschrauben habe ich nachgezogen so fest es ging! Den Vorbau werde ich gleich mal lösen, reinigen und neu fetten vor dem Einbau!

Die Bremse hinten habe ich auch mal auseinandergebaut, gereinigt, Kupferpaste hinter die Beläge und wieder zusammengebaut!!!!

Heute wieder 66 km schöne Geräusche, da wird man wahnsinnig!!!!!!
 
ich hab auch noch was:
und zwar an den stellen am rahmen wo die bautenzüge (oder wie auch immer die geschrieben werden) festgemacht sind! bei mir ist das so, wenn ich die hin-und her beweg, das das mächtig knirscht. vielleicht ist es das?! ich hab auch erstmal gedacht das es irgendwas mitm antrieb zu tun hat, war dann aber das. aber ich weiß nich, wie man dieses knirschen wegkriegt.

emefge
 
also erst mal probieren ob es wiegetritt auch knirscht!
aber möglichst nicht am lenker ziehen! immer noch?
dann ist es irgendwo im antriebstrang! nicht mehr?
dann sattel/klemmung und lenker/klemmung testen!
es gibt verschieden durchmesser der sattelstreben/
nicht mit allen stützen kompatiebel!
was aber oft vorkommt, ist das es der sattel selbst ist!
ein bißchen öl an die verbindungen sattelstreben zu sattelschale!
hört sich sehr abenteuerlich an, einfach da wo die metallstreben
in die satteldecke eingesteckt sind.
wir hatten diesen problem auch schon und haben uns echt´nen
wolf gesucht 4std mit 3 versch. meinungen.
es war der slr!
 
schau Dir mal den Freilauf an, hatte auch einige Bastellabende im Keller
hinter mir und von nem Kumpel dann den Tipp gekriegt, vorher natürlich
alles ausgetauscht, was umsonst war. Hatte auf dem Laufrad noch Garantie
und es wurde mir kostenloß einen neue Nabe eingespeicht.
Gruß Oli
 
rcc07 schrieb:
Kettenblattschrauben habe ich nachgezogen so fest es ging! Den Vorbau werde ich gleich mal lösen, reinigen und neu fetten vor dem Einbau!

QUOTE]

nicht einfach nachziehen sondern:
zuerst ganz lösen, Kettenblätter und Kurbel an den Kontaktstellen sorgfältig säubern und mit Silikonspray behandeln, danach sorgfältigst über Kreuz anziehen.
Ich hatte das gleiche Problem am RR und o.g. Behandlung hat geholfen.

Gruß
Michael
 
der_Ralfi schrieb:
Hallo,

ich glaube du hast es, aber du beachtest es nicht.... mir scheint es ist dein Hinterrad, also Speichen, Nippel, Nabe , Freilauf.
Irgendwo da kommt das her, oder ??


Du hast recht!!!!! Da kommt es auch her. Habe nach der letzten Tourdirekt das Hinterrad meiner Frau eingebaut. Leider ohne Scheibenbremse aber auch 9 fach. Das Geräusch war sofort weg.

Habe dann, weil ich das selber machen kann die Hinterradbremse (XT 04) auseinadergebaut, alles gereinigt, mit ein wenig Kupferpaste wieder eingebaut. Bin heute mal testweise 20 km miit durchschnittlich 132 Watt gefahren und das Geräusch war weg. (Die 66 km am Samstag waren vor der Arbeit am Hinterrad, ich war wieder stinksauer :mad: :mad: )

Wenn es jetzt wieder kommt kann es wirklich nur noch das Rad selbst sein!!

Dann ist aber der Händler dran.
 
Hallo hast dun das Knacken an deinem Rotwild RCCo.1 ?

Wenn Ja dann liegt es am Hinterrad ich habe es nämlich auch und wenn ich denn Schnellspanner einpaar mal drehe oder stärker spanne ist es weg!! :(
 
Ich glaube jetzt habe ich es endlich!!! Seit zwei Touren keine Geräusche mehr.
Wir haben den Freilaug von der Hügi Nabe geschmiert und den Schnellspanner gefettet.

Ja, das knacken war (ist) am RCC0.1!!!!

Habe mir heute ein Rennrad zugelegt, das erste überhaupt!!!! :lol:
 
rcc07 schrieb:
Habe mir heute ein Rennrad zugelegt, das erste überhaupt!!!! :lol:

Was ist denn das für ein Baujahr? Wer hat das gebaut? Was hast du dafür gezahlt? Ist das noch fahrbar? Was hat das mit dem Thema zu tun? ;)

Viel Spaß mit deinem nun ruhigen MTB :daumen:

Gruß,
Phil
 
Cunelli schrieb:
Was ist denn das für ein Baujahr? Wer hat das gebaut? Was hast du dafür gezahlt? Ist das noch fahrbar? Was hat das mit dem Thema zu tun? ;)

Viel Spaß mit deinem nun ruhigen MTB :daumen:

Gruß,
Phil


1: 2006
2: zu viel :heul:
3: ja, wäre schlimm wenn nicht
4: nix

5: Danke :D

Habe jetzt verstanden, "das erste überhaupt"
natürlich mein erstes Rennrad, hatte noch nie eines!!! :lol:
 
Zurück