TheBrad
^4
Hi,
mich nervt seit Wochen schon ein Knacksen des Bikes (Cube LTD1 2004), dass beim Treten auftritt, ich bin deswegen kaum gefahren weil es mir tierisch auf den Zeiger geht.
Ich hatte zuerst das Vierkant-Innenlager im Verdacht und habe es gewechselt, ohne Erfolg. Dann habe ich das Rad weitgehend zerlegt, um es einzugrenzen, so dass letzlich nur das Tretlagergehäuse übrig blieb, und hab es deshalb mit Hollowtech II probiert. Aber das mysteriöse Knacken ist immer noch da. So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Das Knacken lässt sich provozieren, wenn man die rechte Kurbel in 5Uhr-Stellung Richtung Rahmen drückt. Hier eine Liste der Sachen die ich schon durch habe:
- Innenlager ausgeschlossen (HT II)
- Gabel/Lenker etc. ausgebaut, nur die Steuersatzlagerschalen sind noch drin
- ohne Sattelstütze + Klemme gefahren
- Hinterrad ausgebaut
- Flaschenhalter ab
- Umwerfer ab
- Kurbel+Innenlager raus -> das Knacken kann durch Anbringung der Kraft mit einem Holzstück durch das Tretlagergehäuse provoziert werden.
- Flaschenhalterschrauben ab
- nach Rahmenbruch gesucht (nichts entdeckt)
Das einzige was noch am Rahmen ist, sind Steuersatzlagerschalen, Züge, ausgehängte V-Brakes, HAC4-Trittfrequenzkabel, Kettenstrebenschutz, Schaltauge + Schaltwerk. Und trotzdem knackts (s. Holzstückversuch).
So langsam denke ich, dass es der Rahmen ist, der bei Belastung ein Knacksen von sich gibt. @Cube: Wie jetzt weiter? Fahren will ich so nicht. Das Rad ist ca. anderthalb Jahre alt.
Ich hoffe es gibt eine Lösung dafür.
Viele Grüße,
Robert
mich nervt seit Wochen schon ein Knacksen des Bikes (Cube LTD1 2004), dass beim Treten auftritt, ich bin deswegen kaum gefahren weil es mir tierisch auf den Zeiger geht.
Ich hatte zuerst das Vierkant-Innenlager im Verdacht und habe es gewechselt, ohne Erfolg. Dann habe ich das Rad weitgehend zerlegt, um es einzugrenzen, so dass letzlich nur das Tretlagergehäuse übrig blieb, und hab es deshalb mit Hollowtech II probiert. Aber das mysteriöse Knacken ist immer noch da. So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Das Knacken lässt sich provozieren, wenn man die rechte Kurbel in 5Uhr-Stellung Richtung Rahmen drückt. Hier eine Liste der Sachen die ich schon durch habe:
- Innenlager ausgeschlossen (HT II)
- Gabel/Lenker etc. ausgebaut, nur die Steuersatzlagerschalen sind noch drin
- ohne Sattelstütze + Klemme gefahren
- Hinterrad ausgebaut
- Flaschenhalter ab
- Umwerfer ab
- Kurbel+Innenlager raus -> das Knacken kann durch Anbringung der Kraft mit einem Holzstück durch das Tretlagergehäuse provoziert werden.

- Flaschenhalterschrauben ab
- nach Rahmenbruch gesucht (nichts entdeckt)
Das einzige was noch am Rahmen ist, sind Steuersatzlagerschalen, Züge, ausgehängte V-Brakes, HAC4-Trittfrequenzkabel, Kettenstrebenschutz, Schaltauge + Schaltwerk. Und trotzdem knackts (s. Holzstückversuch).

So langsam denke ich, dass es der Rahmen ist, der bei Belastung ein Knacksen von sich gibt. @Cube: Wie jetzt weiter? Fahren will ich so nicht. Das Rad ist ca. anderthalb Jahre alt.
Ich hoffe es gibt eine Lösung dafür.
Viele Grüße,
Robert