Knacksen bei Judy Race 2001

Immortal

Flachzange
Registriert
30. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Harz
Hi,
also wenn ich mal das Vorderrad hochnehme und dann wieder runter gehe und auch wenn ich nur mal nen höheren bordstein runterfahre knackt es in der gabel und das hört sich garnich so gut an, durchschlagen kann sie eigentlich nich(glaub ich) und das ding is auch erst 1 1/2 wochen alt.Ich habe an den oberen rädchen 1 mal ganz nach links im entgegengesetzten uhrzeigersinn gedreht und dann 2 ganze umdrehungen nach rechts.Ist das zuwenig für 65kg ? Ist mein erstes bike mit federgabel nach 4 jahren bmx deshalb die blöde frage ;)
 
die 2000 er hatten die krankheit das die federn beim einfedern an den tauchrohren angeschlagen sind ... hört sich nicht schön an aber macht auch nichts...

ich weis nicht ob das bei der 2001 er auch noch so ist ... wenns dir nicht zuviel aufwand ist ... tu mal eine feder raus und schau ob die in der mitte mit irgendwas (Gummi ...) isoliert ist

EMan :daumen:
 
Hi

Ohhh das hört sich garnicht gut an,mit dem knacksen.
Wie ist die Gabel im allgemeinen so von der Federung,Dämpfung,Ansprechverhalten,Einstellbarkei usw usw.

cu
Noel
 
Sonst funktioniert sie ohne probs, einstellungen sprechen an, federt gut ein und beim federn keine geräusche.Auch beim fahren im stehen wenn sie immer raus und wieder rein taucht ohne probs und läuft super.Nur eben wenn man bordsteine runterfährt oder schnell irgendwo aufschlägt gibts so ein knacken.Hört sich allerdings auch nich an als ob was gegen schlägt sondern einfach als ob n stück holz leicht angeknackst wird oder so.auch nich sonderlich laut.
 
GT-Freak:
Das Klacken entsteht, wenn die Federn beim Komprimieren gegen die Innenseiten der Tauchrohre schlagen.
Dies liegt wohl daran, daß bei den Hydracoil-Gabeln keine Führungsstäbe mehr im Inneren der Feder sind, wie bei den alten Judys.
------------------------------------------------
checky:
Es ist das schlagen gegen die Holme.
Besorg Dir Schrumpfschlauch und länge den passend zur Feder ab, minus 4 cm die Du jeweils 2 cm oben und unten frei läßt, dann mittig über der Feder
schrumpfen -> fertig !

hab das grad gesehen, wie es scheint isset ziemlich gut!
kann man das auch als absoluter anfänger machen wenn man n bisschen aufpasst oder gibs da irgendwas was bei ungenauer behandlung sofort kaputtgeht
 
Zurück