Knarzen im Antriebsbereich

Registriert
11. September 2014
Reaktionspunkte
10
Ort
Berglen
Hallo Gemeinde,

ich habe seit einiger Zeit an meinem Ghost AMR (1 Jahr alt, Laufleistung ca. 1500km) ein Knarzen, ich denke es kommt aus dem Antriebsbereich. Zu den Fakten:

  • Es knackt/ knarzt im Sitzen wie im Wiegetritt
  • Es knackt/ knarzt nur, wenn die Kurbel sich dreht
  • Beim Rollen habe ich kein Geräusch, auch nicht wenn der Hinterbau "arbeitet"
Folgendes habe ich mittlerweile versucht:

  • Dachte zuerst, dass es das Tretlager ist und habe es getauscht, kein Erfolg. Das Pressfitgehäuse im Rahmen hab ich gefettet vor der Montage.
  • Die Schrauben der Kurbelarme bzw. die Kettenblätter habe ich demontiert, gefettet und wieder montiert
  • Vor der Montage der Kurbelachse ins Pressfitlager habe ich diese ebenfalls gefettet
Alles leider ohne Erfolg. Das Knacken ist immer noch da, ich bin langsam ratlos. Mein nächster Ansatzpunkt wäre die Kette. Nach der Laufleistung kann ich mir nicht vorstellen, dass sie schon verschlissen ist, würde sie daher erst mal reinigen.

Was denkt ihr? Ist die Kette eher auszuschließen? Wo kann ich noch suchen?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß,
Mario
 
Hallo,
ich hab das Problem auch gehabt (mit Tretlagertausch). Am Ende war es der Schnellspanner.
Einfach mal lösen, müsste schon ein leises knarzen zu hören sein, dann fester spannen oder den Hebel
mal auf die andere Seite drehen. Zum Schluss, wenn es der Grund war, etwas fetten.

Gruß Fabian
 
ich hatte das bei cagua genau so wie von dir beschrieben hab auch lange gesucht im endefekt war es eines der lager hab einfach den hinterbau demontiert die lager Dichtungen entfernt neu gefettet und weg wars

Ghost ist leider sehr sparsam mit fett


Dämpfer Buchsen könnten es nach 1 Jahr auch sein und die hört man oft auch nur bei Tretten

lg
 
Erstmal den Schnellspanner hinten. Beim treten flext der Hinterbau, deshalb auch nur beim treten das knarzen. Bei mir war es schon beim normalen fahren. Achso ich fahren ein Giant Trance von 2012.
 
Es Knarzt auch im Stehen, Sattel kann ich darum ausschließen. Die Pedale habe ich auch aus der Kurbel geschraubt, gefettet und wieder montiert. Aber ich habe festgestellt, dass der Pedalkäfig ein leichtes Spiel auf der Achse hat. Sprich wenn ich vom Hinterrad nach vorne aufs Pedal schaue, steht ja die Pedalachse "waagerecht". Der Pedalkäfig kann nun quasi nach oben und unten bewegt werden. Ob es daran liegt weiß ich noch nicht, muss mal andere Pedale dran schrauben.

Danke schonmal für die vielen Antworten!
 
Es Knarzt auch im Stehen, Sattel kann ich darum ausschließen. Die Pedale habe ich auch aus der Kurbel geschraubt, gefettet und wieder montiert. Aber ich habe festgestellt, dass der Pedalkäfig ein leichtes Spiel auf der Achse hat. Sprich wenn ich vom Hinterrad nach vorne aufs Pedal schaue, steht ja die Pedalachse "waagerecht". Der Pedalkäfig kann nun quasi nach oben und unten bewegt werden. Ob es daran liegt weiß ich noch nicht, muss mal andere Pedale dran schrauben.

Danke schonmal für die vielen Antworten!
Sattelklemme mal prüfen. Bei mir hats am Anfang die Farbe an genau dieser abgerieben, dadurch hats auch im Stehen geknackt. Habe dann die Klemme solange auf dem Sattelrohr gedreht bis die Farbe ausreichend runter war, seitdem ist Ruhe.
Das Spiel am Pedal kann durchaus der Übeltäter sein, weil dort Metall auf Metall (Achse an Pedalkörper) schabt, wenn es sich in diese Richtung wie beschrieben bewegt.

Ansonsten wie üblich die Lagerstellen.
 
Zurück