Knochenbrüche - Verletzungen

@KAMIkazerider --> D.A.M.N. !!! ^^ Gute


@siede:
alter! sowas kann man doch nicht veröffentlichen!!! :D ....ich will gar nicht wissen, was alles passieren kann sonst mache ich mir darüber noch gedanken! ^^

immer sicher sein dass es klappt - sonst könnte man den sport gar nicht betreiben... ^^
 

Anzeige

Re: Knochenbrüche - Verletzungen
hi

heute bei einem drop zu langsam dran gewesen.. überschlagen
schulter ausgekegelt.. wenns gut geht 3 wochen schultergurt.. wenn net dann op
mfg
 
ist ausgekegelt was anderes als ausgekugelt? :D

Ist Sie danach von selbst gleich wieder reingesprungen, hast du Sie selber einkugeln müssen oder hatts nen fachmann gemacht? wars das erstes mal?

...hab mir nämlih selbst die rechte Schulter schon 4 mal ausgekugelt. jetzt nach dem 2. MRT haben Sie feststellen können, dass mir das vordere Labrum abgerissen ist.

Ist alles aber schon ne Weile her. Wurde vom Doc gefragt ob, wann ich operiert werden möchte, da es ja nicht schlimmer wird, aber die wahrscheinlichkeit des auskugelns mit jedem mal etwas höher wird. daher habe ich mich entschieden mich im november in magdeburg operieren zu lassen. 4 tage station, danach 4 wochen schultergurt, danach nochmal 4 wochen komplett ruhe, danach langsam mit reha. aber der doc hat mir versichert, dass es mit 98%iger wahrrscheinlichkeit wieder volkommen iO sein wird...

voll krass eigentlich; die schrauben mir das abgerissene Teil mit ner Zucker-Schraube wieder ran. die bleibt 3 Monate wie sie ist und löst sich dann ganz langsam wieder auf, sodass es zeitgleich zuwachsen kann. das erspart mir eine evtl. zweite op um den kram wieder rauszuholen...

aber jetzt nochma zu magsn:
wurdest du gescannt? wenn ja; wann? direkt danach oder ein paar tage danach? --> wichtig!!

meine empfehlung; wenn opperation zur debatte steht; mach es!!! Die sache ist die: nach 1-2 Monaten fühlt sich deine schulter wieder vollkommen ok an - ist Sie aber nicht! wenn dir auch irgendwas abgerissen ist oder dergleichen haust du Sie dir immer wieder mal raus! und das ist nicht spaßig.

beim letzten mal ist Sie mir rausgeflogen und draußen geblieben! die wieder reinzuhauen war das üüübelste was mir je widerfahren ist!

naja... nur mal so aus erfahrung und zum Rat...

gute Besserung!
 
ist ausgekegelt was anderes als ausgekugelt? :D

Ist Sie danach von selbst gleich wieder reingesprungen, hast du Sie selber einkugeln müssen oder hatts nen fachmann gemacht? wars das erstes mal?

...hab mir nämlih selbst die rechte Schulter schon 4 mal ausgekugelt. jetzt nach dem 2. MRT haben Sie feststellen können, dass mir das vordere Labrum abgerissen ist.

Ist alles aber schon ne Weile her. Wurde vom Doc gefragt ob, wann ich operiert werden möchte, da es ja nicht schlimmer wird, aber die wahrscheinlichkeit des auskugelns mit jedem mal etwas höher wird. daher habe ich mich entschieden mich im november in magdeburg operieren zu lassen. 4 tage station, danach 4 wochen schultergurt, danach nochmal 4 wochen komplett ruhe, danach langsam mit reha. aber der doc hat mir versichert, dass es mit 98%iger wahrrscheinlichkeit wieder volkommen iO sein wird...

voll krass eigentlich; die schrauben mir das abgerissene Teil mit ner Zucker-Schraube wieder ran. die bleibt 3 Monate wie sie ist und löst sich dann ganz langsam wieder auf, sodass es zeitgleich zuwachsen kann. das erspart mir eine evtl. zweite op um den kram wieder rauszuholen...

aber jetzt nochma zu magsn:
wurdest du gescannt? wenn ja; wann? direkt danach oder ein paar tage danach? --> wichtig!!

meine empfehlung; wenn opperation zur debatte steht; mach es!!! Die sache ist die: nach 1-2 Monaten fühlt sich deine schulter wieder vollkommen ok an - ist Sie aber nicht! wenn dir auch irgendwas abgerissen ist oder dergleichen haust du Sie dir immer wieder mal raus! und das ist nicht spaßig.

beim letzten mal ist Sie mir rausgeflogen und draußen geblieben! die wieder reinzuhauen war das üüübelste was mir je widerfahren ist!

naja... nur mal so aus erfahrung und zum Rat...

gute Besserung!

hi danke

damn das hört sich ja ziehmlich schlimm an
ja die schulter ist von selber so schnell wieder rein, dass ich es selbst garnicht gecheckt hab, dass sie raus war... hatte nur schmerzen und bin danach noch bis ans ende gefahren (inklusive 3 meter drop was wahrscheinlich nicht sehr intelligent war)
wollte dann im krankenhaus checken lassen ob alles ok ist, dann komm ich mit schultergurt nach hause.. :aufreg:
morgen werd ich gescannt.. ich hoff ich muss nicht operieren, aber wenn dann lass ichs schon machen.. im winter^^

noch ne frage.. falls ich nicht operieren muss.. wann kann ich dann wieder fahren??
mfg magsn
 
hi danke

damn das hört sich ja ziehmlich schlimm an
ja die schulter ist von selber so schnell wieder rein, dass ich es selbst garnicht gecheckt hab, dass sie raus war... hatte nur schmerzen und bin danach noch bis ans ende gefahren (inklusive 3 meter drop was wahrscheinlich nicht sehr intelligent war)
wollte dann im krankenhaus checken lassen ob alles ok ist, dann komm ich mit schultergurt nach hause.. :aufreg:
morgen werd ich gescannt.. ich hoff ich muss nicht operieren, aber wenn dann lass ichs schon machen.. im winter^^

noch ne frage.. falls ich nicht operieren muss.. wann kann ich dann wieder fahren??
mfg magsn

Das erste mal ist Sie mir beim Biken (also CC sag ich ma) rausgeflogen. Da bin in ner Kurve weggerutscht und mit der Hand am Griff auf den Ellenbogen geballert. Da ist Sie mir nach oben rausgeflogen. Der Arm blieb dann auch OHNE Muskelanspannung auf Kopfhöhe. Weil ich ziemlich weit vom nächsten Arzt/Krankenhaus weg war habe ich den Arm selbst wieder runtergedrückt. :mad: ...aber was willste machen (???)

Ja, und beim 2. und 3. mal ist Sie wie bei dir von selbst wieder rein. Das eine mal davon hab ich mich ziemlich breit mit snowblades hingelegt. War zu dem zeitpunkt dann zum glück nicht ganz so schlimm :lol: ...nur am Tag danach. :(

Die Sache ist nur immer die (und damit will ich auch deine Frage beantworten); nach ca. 3-4 Wochen fühlt die schulter sich wieder VOLLKOMMEN OK an. Wenn bei dir nichts abgerissen, überdehnt (mit riss) oder sonstiges passiert ist wird Sie das wahrscheinlich auch wieder sein.

aber auch wenn was passiert ist fühlt Sie sich wieder voll iO an. Aber das ist nicht so. Also du kannst alles mit Ihr machen. aber Sie kugelt einfach wieder schneller aus.

aber ich muss dazu sagen; es wird bei dir sehr unwahrscheinlich genauso wie bei mir sein. daher übertrag das bitte nicht zu sehr auf deinen Fall. Musst einfach gucken was der Scan sagt. Aber es ist gut, dass der so unmittelbar danach gemacht wird. der erste scan wurde bei mir monate nach dem ersten auskugeln gemacht, weil mein DAMALIGER hausarzt, bei dem ich unmittelbar nach dem ersten mal war meinte dass die Schulter nie ausgekugelt war!!!! :mad: darüber ärger ich mich heute noch, dass ich das da so hingenommen habe.

naja...

mal schauen was der MRT bei dir jetzt sagt. aber wenn die sagen, dass nichts kaputt ist überprüfe bitte mal folgendes in ca. 1-2 Monaten; leg dich auf einer harten unterfläche (zb boden) auf den rücken und versuch die hände ENTSPANNT hinter dem liegenden kopf zusammenzuschlagen und dich entspannt hinzulegen. wenn das mit der ausgekugelten schulter nicht klappt und du da einen widerstand spürtst ist iwas nicht iO dann hol dir ne zweite meinung von einem anderen arzt!

naja... soviel dazu.

aber nur mal so; ich mache im moment - also bevor etwas op-technisch gemacht wurde auch alles mögliche. inkl. handstand beim capoeira oder turmspringen.

man muss nur ein wenig aufpassen, dass Sie nicht von der falschen seite belastet wird. nur leider kann man das in manchen situationen nicht vorher sehen. gerade beim trial...

beim biken hatte ich aber bisher nur wenige probleme. es gibt ja auch mal situationen wo der druck nicht ganz ausreicht und du "nur" spürst wie sich die kugel aus der pfanne leicht angehoben hat. das hatte ich bisher einmal... (beim biken)

ich hoffe du kannst dir den ganzen Dreck ersparen!!! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste mal ist Sie mir beim Biken (also CC sag ich ma) rausgeflogen. Da bin in ner Kurve weggerutscht und mit der Hand am Griff auf den Ellenbogen geballert. Da ist Sie mir nach oben rausgeflogen. Der Arm blieb dann auch OHNE Muskelanspannung auf Kopfhöhe. Weil ich ziemlich weit vom nächsten Arzt/Krankenhaus weg war habe ich den Arm selbst wieder runtergedrückt. :mad: ...aber was willste machen (???)

Ja, und beim 2. und 3. mal ist Sie wie bei dir von selbst wieder rein. Das eine mal davon hab ich mich ziemlich breit mit snowblades hingelegt. War zu dem zeitpunkt dann zum glück nicht ganz so schlimm :lol: ...nur am Tag danach. :(

Die Sache ist nur immer die (und damit will ich auch deine Frage beantworten); nach ca. 3-4 Wochen fühlt die schulter sich wieder VOLLKOMMEN OK an. Wenn bei dir nichts abgerissen, überdehnt (mit riss) oder sonstiges passiert ist wird Sie das wahrscheinlich auch wieder sein.

aber auch wenn was passiert ist fühlt Sie sich wieder voll iO an. Aber das ist nicht so. Also du kannst alles mit Ihr machen. aber Sie kugelt einfach wieder schneller aus.

aber ich muss dazu sagen; es wird bei dir sehr unwahrscheinlich genauso wie bei mir sein. daher übertrag das bitte nicht zu sehr auf deinen Fall. Musst einfach gucken was der Scan sagt. Aber es ist gut, dass der so unmittelbar danach gemacht wird. der erste scan wurde bei mir monate nach dem ersten auskugeln gemacht, weil mein DAMALIGER hausarzt, bei dem ich unmittelbar nach dem ersten mal war meinte dass die Schulter nie ausgekugelt war!!!! :mad: darüber ärger ich mich heute noch, dass ich das da so hingenommen habe.

naja...

mal schauen was der MRT bei dir jetzt sagt. aber wenn die sagen, dass nichts kaputt ist überprüfe bitte mal folgendes in ca. 1-2 Monaten; leg dich auf einer harten unterfläche (zb boden) auf den rücken und versuch die hände ENTSPANNT hinter dem liegenden kopf zusammenzuschlagen und dich entspannt hinzulegen. wenn das mit der ausgekugelten schulter nicht klappt und du da einen widerstand spürtst ist iwas nicht iO dann hol dir ne zweite meinung von einem anderen arzt!

naja... soviel dazu.

aber nur mal so; ich mache im moment - also bevor etwas op-technisch gemacht wurde auch alles mögliche. inkl. handstand beim capoeira oder turmspringen.

man muss nur ein wenig aufpassen, dass Sie nicht von der falschen seite belastet wird. nur leider kann man das in manchen situationen nicht vorher sehen. gerade beim trial...

beim biken hatte ich aber bisher nur wenige probleme. es gibt ja auch mal situationen wo der druck nicht ganz ausreicht und du "nur" spürst wie sich die kugel aus der pfanne leicht angehoben hat. das hatte ich bisher einmal... (beim biken)

ich hoffe du kannst dir den ganzen Dreck ersparen!!! :daumen:


danke fürs mitteilen deiner erfahrungen
ich hoffe auch dass nichts ab ist
in 3 wochen ist rennen auf meinem hometrail^^ könnte knapp werden
aber ich denke es ist am besten ich lass mir zeit.. ich hab ja noch ein paar jährchen zum biken.. bin 17
am donnerstag weiß ich was genau los ist.. ich werds euch berichten^^
mfg magsn
 
wenn das mrt sagt das nichts is kann es in 3 wochen schon wieder recht iO sein. aber übertreiben solltest du nicht - klar... Also nen sturz wäre nicht so toll ^^

wünsche dir nur das Beste! Viel "Glück"

Bis Donnerstag... =)
 
alsoo

nach dem mrt ist bekannt, dass das bindegewebe, welches die schulter in der pfanne hält komplett abgerissen ist.
der behandelnde oberarzt in der klinik rät mir aber ab sofort zu operieren.
ich muss jetzt 4 wochen den arm bzw. sculter komplett ruhig halten, dann hab ich große chancen, dass danach wieder alles völlig i.o. ist
wenn ichs jetzt gleich übertreibe ist die schulter sofort wieder raus und ich muss dann 100% operieren -> 3-6 monate totalausfall :eek:
ich werd mich jetzt zurücknehmen und alles schön verheilen lassen und danach therapie machen

egal was passiert nichts und niemand bringt mich vom downhilln ab, auch wenn mein körper wenn ich 30 bin so am ende ist, dass ich nicht mehr gscheit laufen kann
DOWNHILL 4-LIVE

ride on dudes
 
Krass. Bei mir war gewebe- und sehnentechnisch alles i.O.. Halt "nur" der Labrum...

Dann ist es bei dir wirklich ein komplett andere Fall...

Mach das so - ich wünsche dir schnelle Genesung!!!

=)
 
Mach es. Ich hab genau das durch. Op ist kein hit. Ich hatte 6wochen schultergurt. Der schultergurt ist das lästigste an der ganzen geschichte. Wichtig ist wirklich ne richtige reha im nachhinein.

Meine OP war letztes jahr im juni, und ich bin im september schon wieder rad gefahren.
Was ich allerdings sagen muss, die schulter hat bei mir schon mal wieder kurz rausgeschaut. Nicht richtig, aber das ist erstmal 'n krasser schock. Naja das kommt davon wenn man 9epals tippen will.
Wichtig ist wirklich das du deine grenzen kennst und diese auch strikt einhälst. Ach und kla sport machen, also schulter spez. sport.

achja betreffend der ausgekugelten schulter.

An dem tag an dem die schulter auskugelt hast du kaum schmerzen, das ist das tückische. Ich hab zwei mal noch 3stunden danach voll volleyball gespielt. Nächsten tag hab ich die schulter nicht mehr bewegen wollen. Ich hatte gute schmerzen.
Mein arzt hat mich immer 2wochen ruhig gestellt, aber auch nur so wenig, weil ich ihm auf dem tisch tanzte als er sagte 3-4wochen. (damals war ich noch im leistungssport)

ist ausgekegelt was anderes als ausgekugelt? :D

Ist Sie danach von selbst gleich wieder reingesprungen, hast du Sie selber einkugeln müssen oder hatts nen fachmann gemacht? wars das erstes mal?

...hab mir nämlih selbst die rechte Schulter schon 4 mal ausgekugelt. jetzt nach dem 2. MRT haben Sie feststellen können, dass mir das vordere Labrum abgerissen ist.

Ist alles aber schon ne Weile her. Wurde vom Doc gefragt ob, wann ich operiert werden möchte, da es ja nicht schlimmer wird, aber die wahrscheinlichkeit des auskugelns mit jedem mal etwas höher wird. daher habe ich mich entschieden mich im november in magdeburg operieren zu lassen. 4 tage station, danach 4 wochen schultergurt, danach nochmal 4 wochen komplett ruhe, danach langsam mit reha. aber der doc hat mir versichert, dass es mit 98%iger wahrrscheinlichkeit wieder volkommen iO sein wird...

voll krass eigentlich; die schrauben mir das abgerissene Teil mit ner Zucker-Schraube wieder ran. die bleibt 3 Monate wie sie ist und löst sich dann ganz langsam wieder auf, sodass es zeitgleich zuwachsen kann. das erspart mir eine evtl. zweite op um den kram wieder rauszuholen...

aber jetzt nochma zu magsn:
wurdest du gescannt? wenn ja; wann? direkt danach oder ein paar tage danach? --> wichtig!!

meine empfehlung; wenn opperation zur debatte steht; mach es!!! Die sache ist die: nach 1-2 Monaten fühlt sich deine schulter wieder vollkommen ok an - ist Sie aber nicht! wenn dir auch irgendwas abgerissen ist oder dergleichen haust du Sie dir immer wieder mal raus! und das ist nicht spaßig.

beim letzten mal ist Sie mir rausgeflogen und draußen geblieben! die wieder reinzuhauen war das üüübelste was mir je widerfahren ist!

naja... nur mal so aus erfahrung und zum Rat...

gute Besserung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Erfahrungen! :daumen:

Mach es. Ich hab genau das durch. Op ist kein hit. Ich hatte 6wochen schultergurt. Der schultergurt ist das lästigste an der ganzen geschichte. Wichtig ist wirklich ne richtige reha im nachhinein.

Meine OP war letztes jahr im juni, und ich bin im september schon wieder rad gefahren.
Was ich allerdings sagen muss, die schulter hat bei mir schon mal wieder kurz rausgeschaut. Nicht richtig, aber das ist erstmal 'n krasser schock. Naja das kommt davon wenn man 9epals tippen will.
Wichtig ist wirklich das du deine grenzen kennst und diese auch strikt einhälst. Ach und kla sport machen, also schulter spez. sport.

achja betreffend der ausgekugelten schulter.

An dem tag an dem die schulter auskugelt hast du kaum schmerzen, das ist das tückische. Ich hab zwei mal noch 3stunden danach voll volleyball gespielt. Nächsten tag hab ich die schulter nicht mehr bewegen wollen. Ich hatte gute schmerzen.
Mein arzt hat mich immer 2wochen ruhig gestellt, aber auch nur so wenig, weil ich ihm auf dem tisch tanzte als er sagte 3-4wochen. (damals war ich noch im leistungssport)
 
Danke für deine Erfahrungen! :daumen:

danke für deine tipps

ich werd mich heuer im winter sowiso darauf konzentrieren meine muskeln zu trainieren.. nicht fürs schwimmbad, sondern als "protektoren"
gibt ja keinen besseren genicksschutz als ein starker nacken... und für die schulter das selbe
da soll mir die rehatante ein paar übungen zeigen

das glück, dass ich hab ist ja dass, ohne sturz einmal vorrausgesetzt, man beim biken den arm nie überkopf hat

ride on
 
gute einstellung. ist ja aber auch so!



danke für deine tipps

ich werd mich heuer im winter sowiso darauf konzentrieren meine muskeln zu trainieren.. nicht fürs schwimmbad, sondern als "protektoren"
gibt ja keinen besseren genicksschutz als ein starker nacken... und für die schulter das selbe
da soll mir die rehatante ein paar übungen zeigen

das glück, dass ich hab ist ja dass, ohne sturz einmal vorrausgesetzt, man beim biken den arm nie überkopf hat

ride on
 
in den KATOWICE TRIP 09 sieht man mich (kamel 231) wie ich gegen ne kannte mit dem rucken gecknalt bin, auf dem video sieht man das nicht richtig aber ich bin mit voller wucht GEGEN die KANTE gecknalt, nicht deren wand und dann noch auf der kante gute 20cm runtergeschleift, auf denn rucken hatte ich ne 30*10cm wund streifen, von "grinden" ! instincktiev habe ich meinen rucken eingespant und ein hohl kreuz gemacht. das hat mich geratet. andere dachten schon das schlimste! also MUSKELN (und fett polster :D) sind die besten protecktoren... bis heute tuht mir ein wirbel noch weh bei beanspruchung aber zum gluck auch nur das und nicht rollstuhl....bei knapp nen meter auf die kannte :|
 
Zuletzt bearbeitet:
der sturz war gute 10 min nach meiner ankunft. erst aufs VR, ging gut. dann wolte ich noch aufs hinterrad da ich an dem dag voll die power hatte. selbst lucky konnst nicht ;) gelandet bin ich aber auf 2 radern gleichzeitig und dann wieder abgerutsch. dann noch mahl auf's HR und falsch angekommen wie man es auch schliesliech sah :)
zum gluck verflog der schmmerz schon nach 10 min :)
 
hi
hat jemand erfahrungen mit schulterstabilisatoren wegen der auskugelgeschichte um die schulter nach genesung beim sport zu unterstützen?

evs shoulder support

mfg

hattes sowas ähnliches, direkt son orthopädizeugs von medicare oder so.

Ist nicht schlecht, vorallem gibt es einem wieder vertrauen in die schulter und man kann wieder voll durchziehen ( hatte probleme beim volleyball).

Auch so unterstüzt es ziemlich gut, aber es sollte nicht zu lang/oft getragen werden, weil die schulter bei dem ding was ich hatte schon ziemlich kräftig unterstüzt/entlastet wird.
 
HEy... Wollte heute seitlich von ner Mauer runterspringen. Hat bei kleineren MAuer immer alles super geklappt aber bei der großen Mauer bin ich mit dem Vorerrad nicht von der Mauer weggekommen und bin aus ca. 1 1/2 meter direkt auf den Rücken geflogen mein Hinterkopf ist auch direkt auf den Boden gekracht (fast ungebremst). Gott sei Dank hatte ich Helm und Rückenprotektor an.

Jungs und Mädels ich appeliere an euch... fahrt nur mit Rückenprotektor und Helm die 2 dinge haben mir heut ganz sicher das Leben gerettet.
Ich bin froh lieber auf Nummer sicher zu fahren.
Bedenkt auch das was passieren kann und fahrt nicht einfach drauf los

Gruß Trops
 
Zurück