Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
gibt es shimano hebel, die dazu eine höhere mechanische Hebelübersetzung haben?
habe mir alte 4 Kolben XT Bremsen besorgt, weil die ideal an mein Balfa BB7 passen würden.
jedoch haben diese nur eine Kolbenfläche von 330mm² (2 Kolben auf einer seite), wobei die neuen 2 Kolben Sättel eben ca 380mm² haben. das ist ein Verlust von knapp 15% was mir natürlich nicht gefällt.
ich habe die neuen XT-Servowave Hebel an die 4-Kolben XT gemacht und gegenüber den original-Hebeln hast du eine deutlich höhere Bremskraft. An eine aktuelle XT (Trail) kommt sie jedoch nicht ganz ran... dennoch gefällt mir die Kombi sehr gut.
Die alte 4 Kolben XT paßt schon hervorragend zu neueren Bremshebeln, ich bin sie mit BL-M775 (die ersten mit Servowave) gefahren, mit denen hat sich der Druckpunkt immer noch angenehm hart angefühlt, aber die Bedienkräfte waren im Vergleich zu den Originalhebeln (M755) spürbar kleiner.
Mit den aktuellen Saint/Zee/SLX/XT/XTR-Trail Hebeln müsste der Unterschied zu den Originalhebeln noch größer sein. Die aktuelle XT soll ja ~25% mehr Bremskraft haben, als die vorherige Generation, ein Teil des Gewinns ist also auf jeden Fall auf die mechanische Übersetzung des Hebels zurückzuführen.
jedoch stellt sich eben die Frage, ob die 2008er XT Bremshebel mechanisch noch höher übersetzt sind.
das "kommt nicht ganz an die neue xt ran" sind genau die 380 zu 330 mm² Kolbenfläche.
Die enorme Steigerung der Bremskraft und das bessere Feeling bei den alten 4 kolben XT Sätteln kommt durch die servowave bremshebel da diese besser gelagert sind und zumindest bei den 2012er die Lagerung von Hebel auf Kolbenstange wie ein Wälzlager funktioniert. Das minimiert die Reibung somit ist die Bremskraft höher und viel besser zu dosieren.
Wenn die 2008 XT zu 2012 XT eine höhere mechanische Übersetzung haben wärs sinnvoll diese Hebel zu holen, wenn nicht sind die 2012er wohl das beste was man den alten 4 Kolbensätteln antun kann.
Kannst du bei gelegenheit mal kurz messen wie die mechanische Übersetzung der 08er Hebel ist?
also einfach mitte vom Bremsfinger bis zum Drehpunkt und dann durch Abstand Drehpunkt zu Kolbenstange teilen!
Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Ich meine, dass die 2012er Hebel etwas höher übersetzt sind, als die 2008er Hebel (mit höher Übersetzt meine ich bei gleicher Hebelkraft, mehr Kraft auf den Geberkolben).