In der Theorie stimmt die Sache mit der Vorspannung schon, siehe dazu allein ein Eintrag aus dem MTB Forum:
https://fotos.mtb-news.de/p/1261136
Das ist die selbe Grafik wie meine nur auf zwei Bilder aufgeteilt.
Ja, beim Vorspannen wird die komplette Federkennlinie angehoben und damit auch die Kraft bis zum Durchschlag erhöht, aber auch um genau die selbe Kraft wird die Losbrechkraft erhöht und man verliert den Vorteil von Coil. Auch ist das nur bedingt möglich.
Damit zu werben ist demnach schlichtweg falsch und grenzt an unlauteren Wettbewerb.
Stell dir doch mal vor du wiegst 100kg und kaufst dir ein Fully, der Verkäufer sagt zu dir, du sollst einfach die 350lbs Feder so lange vorspannen bis sie nicht mehr durchschlägt, dann kannst du auch gleich ein Hardtail fahren.
Eine andere Sache ist es, wenn er drei verschiedene Federn mitliefert.
Zum Beispiel:
-150lbs Kind 7 bis 10kg
-200lbs Kind 10 bis 13kg
-250lbs Kind 13 bis 16kg
Der Angebotene Coil Dämpfer ist bei Ali ca. 40 Euro wert und die Federn vllt 20. Dann kann man anstelle eines RS Dämpfers es auch hier es gleich richtig machen, anstelle die Kunden hinters Licht zu führen.
Die verwendeten Materialien sind das billigste vom billigsten.
Dies wird konsequent nun auch beim Federbein umgesetzt und der Gewinn maximiert.
Sorry Leute, es liegt mir echt fern einem Hersteller zu schaden und negatives zu berichten, zumal der Kontakt mit Pavel immer top war, aber der Preis ist nicht gerechtfertigt, zumal man für das Geld auch einen Singeltrailer bekommt, der qualitative in einer anderen Liga spielt.
Klar man kann den Singeltrailer nicht als Kinderwagen verwenden, aber dass ist so als kaufe man sich einen Dacia mit Chiptuning der genauso schnell ist wie der 911er und zahlt das gleiche, weil der Dacia auch Kaffee kochen kann.