Hallo zusammen,
Ich fahre üblicherweise Marathons. Zu Ende der letzten Saison bin ich XC Rennen gefahren, die mir viel Spaß gemacht haben. Dieses Jahr würde ich gerne eine XC Serie mit Beginn im Mai fahren und ca. 5 Marathons über das Jahr verteilt, ebenfalls mit Beginn im Mai.
Bei den XC Rennen hat mir die Schnelligkeit und Power gefehlt. Ich könnte das Tempo in den ersten Runden nicht mitgehen, dagegen war ich im letzten Drittel noch recht frisch und konnte Plätze gut machen. Bei den Marathons über 6 Stunden wurde es hingegen im letzten Drittel etwas zäh.
Nun stehe ich vor der Herausforderung, gleichzeitig mit Tempofähigkeit für die XC Rennen und meine Ausdauer für die Marathons zu verbessern. Habt ihr Ratschläge, wie mir das gelingt?
Oder ist es besser, die Wettkampfplanung anzupassen? So könnte ich z.B. Bis Juli nur Marathons machen und dann in intensivere Trainings mit Intervallen, etc. übergehen. In dem Fall ginge mir leider eine gute Platzierung in der Gesamtwertung der XC Series flöten,
Danke vorab!
Ich fahre üblicherweise Marathons. Zu Ende der letzten Saison bin ich XC Rennen gefahren, die mir viel Spaß gemacht haben. Dieses Jahr würde ich gerne eine XC Serie mit Beginn im Mai fahren und ca. 5 Marathons über das Jahr verteilt, ebenfalls mit Beginn im Mai.
Bei den XC Rennen hat mir die Schnelligkeit und Power gefehlt. Ich könnte das Tempo in den ersten Runden nicht mitgehen, dagegen war ich im letzten Drittel noch recht frisch und konnte Plätze gut machen. Bei den Marathons über 6 Stunden wurde es hingegen im letzten Drittel etwas zäh.
Nun stehe ich vor der Herausforderung, gleichzeitig mit Tempofähigkeit für die XC Rennen und meine Ausdauer für die Marathons zu verbessern. Habt ihr Ratschläge, wie mir das gelingt?
Oder ist es besser, die Wettkampfplanung anzupassen? So könnte ich z.B. Bis Juli nur Marathons machen und dann in intensivere Trainings mit Intervallen, etc. übergehen. In dem Fall ginge mir leider eine gute Platzierung in der Gesamtwertung der XC Series flöten,
Danke vorab!