Komisches Prob mit S-Bremse

Christian86

____________
Registriert
16. April 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Kaiserslautern
hab n problem, vlt wissen manche abhilfe.
bin letztens bei ziemlich nassem wetter mit meinem bike gefahren, dabei habe ich fetsgestellt, dass der bremshebel (scheibenbremse) etwas "lose" am anfang des ziehens ist, soll heissen, er lässt sich ganz ohne kraft etwas anziehen, erst dann muss man kraft aufwenden und es wird richtig gebremst.
ich habe mir das dann mal genauer angeschaut und gemerkt, dass diese anfängliche losigkeit dadurch zu stande kommt, dass die bremse unten an der scheibe schon etwas angezogen ist, und sich sich nur langsam wieder entfernt, sodass ich direkt am anfnag des bremsvorganges am hebel kraft aufwenden muss.

woran liegt das? an der nässe?
kann ich das irgendwie einstellen?

bitte um hilfe und ratschläge.
 
hi,

klär uns bitte mal auf welche disc du hast. vermutlich liegt es an der belagsrückstellung. dh die beläge gehen nciht mehr ganz zurück. um hier aber besser helfen zu können, ist es hilfreich zu wissen welches modell an scheibenbremse du hast.

danke coffee
 
Oh, man, sorry, wenn ich dir das nun sage, aber ich weiß wovon ich rede und das ist keine Angeberei oder sowas...

Kauf dir ne neue VERNUENFTIGE Scheibenbremse.

Die Promaxteile sind der absolute S... und haben es gar nicht verdient die Bezeichnung "Bremse" zu tragen!
Kauf dir lieber ne gebrauchte Magura oder Shimano oder sowas oder ne neue Shimano Deore (ca70 Euro)!
Vor allem sind diese Bremsen 1. hydraulisch (viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser) 2. Sind sie sicherer 3. Bremsen diese total vieeeeeeeeeeeel besser

Ich hab selber mal die GLEICHE Bremse gefahren.
Das ist Mord, sag ich dir.
Dass da staendig was kaputt geht, ist normal!
Und sei froh, wenn sie dir mal nicht beim Fahren kaputt geht und du auf die Fresse fliegst!

Tu dir was gutes und kauf dir eine neue!
Und wenn du nicht so viel Geld fuer ne vernuenftige Scheibenbremse (hydraulisch) ausgeben willst, so kauf dir eine gute V-Brake!
Ist billiger und ist auf JEDEN FALL besser als DIESE S-Bremse!
Klar, damit kannst du zwar nicht so angeben (Ka, ob du das machst. Will dir nichts unterstellen; also bitte nicht falsch verstehen), aber auf jeden Fall erfuellt sie ihre Aufgabe besser als der Scheiß, den du gerade druf hast.
BSP: XT, XTR, LX, DX (alles von Shimano) oder von anderen Firmen, aber da kann dir bestimmt jemand anderes, einen besseren Tip geben als ich.

UND: Das Prob was du hast, hatte ich UNTERANDEREM auch^^
 
wie lässt sich diese trägheit aber erklären?
vom zug und der dosierbarkeit her ist sie nämlich doch recht angenehm.

was würde mich denn ne halbwegs anständige s-bremse(hydr.) fuer vorne und hinten kosten?
was würde die montage kosten (ca.) ?
 
bin auch mal ne promax gefahren
mein tip: schraub sie ab, so fährst du sichrer

schau mal auf der innen seite der bremse, da ist so ne art silbernes metal blatt
steck da dein imbus schlüssel rein und dreh, dann sollten die brems backen wieder näher aneinander gehen, vllt dann nochd en bremszug nachziehen

aber mach das nur als übergangs lösung
 
REXartemis, das ist ja nicht das problem.
zug hat sie ja noch gut, nur ist sie zu träge im lösen, bzw wird ein minimaler teil ganz oder nur GANZ langsam gelöst.
erst NULL widerstand, dann erst normal.
 
Hab mir auch gerade ein Disc System zusammengestellt :). Beim großen E sind mindestens ca. 100 EUR für eine gebrauchte und funktionsfähige hydraulische Scheibenbremse à la Magura Julie oder Deore 525 / 555 fällig. Alternativ könntest du auch eine sichere mechanische Scheibenbremse kaufen, von Hayes oder Shimano (--> das wäre eine gute Lösung). Bei beiden Varianten ist die Montage einfach und ohne Zusatzkosten selbst hinzubekommen- mit dem know How aus dem Forum :).
Ich kann auch nur raten, sofort auf eine andere Bremse umzurüsten- die mechanischen Promax sind unzuverlässlig und gefährlich!
 
Zurück