Folgendes ist geplant: mein MTB soll endgültig den Schritt zur Rennwurst tun.
1. Jetzt plane ich Dura Ace STI-Hebel, frage mich aber, ob das mit V-Brake-Bremskörpern gutgeht, was sowohl Züge als auch das Übersetzungsverhältnis angeht?
2. Ich hab hinten XT-9fach-Kassette und Schaltwerk. Kann ich die mit dem 10-fach-DA-Hebel problemlos bedienen, oder ist die Indizierung irgendwie anders? Kann ich auf denselben Freilauf (XT 1994) auch die 10-fach-DA-Kassette raufschrauben? Ne neue Kette bräuchte ich für 10-fach sicherlich, aber kann ich vielleicht die 9-fach-Kurbeln/-Kettenblätter (XT 2003) weiterbenutzen? Ich hab außerdem noch ein altes DA-Schaltwerk aus der Zeit, als 8-fach noch dernier cri war. Geht das mit 10-fach-Schaltern gut, sprich: ist die Indizierung/das Übersetzungsverhältnis der Schalthebel kompatibel zu alten Schaltwerken/Kassetten? (Gleiche Frage auch für Vereinbarkeit von DA-STI und XT-Umwerfer..)
3. Anderes Thema: XT-Octalink-Kurbel (2003) fängt immer wieder zu knacken an. Kettenblätter sind fest, aber die Kurbel scheint sich immer wieder etwas zu lösen. Was mach ich da, Loctite? Gibts vielleicht harmlosere Hausmittel?
Irgendjemand, der Kenntnis oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat, mit brauchbaren Ratschlägen?
Danke für Hilfe jeder Art,
Chandler
1. Jetzt plane ich Dura Ace STI-Hebel, frage mich aber, ob das mit V-Brake-Bremskörpern gutgeht, was sowohl Züge als auch das Übersetzungsverhältnis angeht?
2. Ich hab hinten XT-9fach-Kassette und Schaltwerk. Kann ich die mit dem 10-fach-DA-Hebel problemlos bedienen, oder ist die Indizierung irgendwie anders? Kann ich auf denselben Freilauf (XT 1994) auch die 10-fach-DA-Kassette raufschrauben? Ne neue Kette bräuchte ich für 10-fach sicherlich, aber kann ich vielleicht die 9-fach-Kurbeln/-Kettenblätter (XT 2003) weiterbenutzen? Ich hab außerdem noch ein altes DA-Schaltwerk aus der Zeit, als 8-fach noch dernier cri war. Geht das mit 10-fach-Schaltern gut, sprich: ist die Indizierung/das Übersetzungsverhältnis der Schalthebel kompatibel zu alten Schaltwerken/Kassetten? (Gleiche Frage auch für Vereinbarkeit von DA-STI und XT-Umwerfer..)
3. Anderes Thema: XT-Octalink-Kurbel (2003) fängt immer wieder zu knacken an. Kettenblätter sind fest, aber die Kurbel scheint sich immer wieder etwas zu lösen. Was mach ich da, Loctite? Gibts vielleicht harmlosere Hausmittel?
Irgendjemand, der Kenntnis oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat, mit brauchbaren Ratschlägen?
Danke für Hilfe jeder Art,
Chandler