Komplette Verwirrung !!

Registriert
13. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ich weiß das Rahmengrößen ein alter Hut sind nur bitte helft mir!!
Bin 1,82 groß Schrittlänge 90 cm daraus resultiert ein kurzer Oberkörper Torsolänge 59cm, Armlänge 68cm!!
Hätte gerne ein ES bzw ESX!
Canyon sagt bei M wäre die Sattelüberhöhung zu groß (ES) und könnte noch "irgendwie" gehen bei (ESX) aber auch nicht wirklich.
Bei einem L Rahmen befürchte ich jedoch, daß mir die Oberrohrlänge zu lang wäre für Enduroeinsätze.
Was würdet ihr empfehlen, welche Erfahrungen habt ihr?
Ich bin :confused: HIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEE !!!!!
 
kein m
habe einen freund, der ist 1,68m und fährt m und ich bin 1,95m und habe xl bestellt. und wenn dir die strecke bis lenker zu lang ist, dann bestell einen kürzeren vorbau. entweder gleich oder nach dem du ein paar mal mit deinem bike gefahren bist

m ist meiner meinung nach viel zu klein für 1,82m
 
Hi

Wenn dir die Oberrohrlänge zu lang ist kannst du immer noch einen kürzeren vorbau montieren. Ich bin 184 und Schrittlänge 86 und habe ein ESX-7 in M in Koblenz probe gefahren. Die Sattelstützte war bis zum maximum ausgezogen. Habe dann auch ein L bestellt:daumen:

gruß
 
Hallo bin 1,86 groß und habe eine Schrittlänge von 87cm. Fahre ein ES5 2005 Größe L und bin voll zufrieden. Auf der Bikemesse Gardasee habe ich ein ES9 in M gefahren. Bei Abfahrten macht es ja noch Spaß, weil es sehr wendig ist, aber im Sitzen und lange Bergauffahren ist es keine Freude. Vor allem stößt man mit dem Knie an den Lenker, wenn man ein wenig einlenkt. Ich rate dir auch von einem M ab. !!
Gruß Arny
 
Black Raider schrieb:
Ich weiß das Rahmengrößen ein alter Hut sind nur bitte helft mir!!
Bin 1,82 groß Schrittlänge 90 cm daraus resultiert ein kurzer Oberkörper Torsolänge 59cm, Armlänge 68cm!!
Hätte gerne ein ES bzw ESX!
Canyon sagt bei M wäre die Sattelüberhöhung zu groß (ES) und könnte noch "irgendwie" gehen bei (ESX) aber auch nicht wirklich.
Bei einem L Rahmen befürchte ich jedoch, daß mir die Oberrohrlänge zu lang wäre für Enduroeinsätze.
Was würdet ihr empfehlen, welche Erfahrungen habt ihr?
Ich bin :confused: HIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEE !!!!!

Bei 90cm kannst Du kein M mehr nehmen, da die Sattelstütze dann am Ende ist. Ich habe ein ES9 in M (181,88) und je nach Einsatz noch max. 2cm Reserve. Das ist für dich zu knapp.
Vielleicht beruhigt dich das:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2414031&postcount=608
 
CES7 schrieb:
Wer ein Bike nach dem Produktfoto (Größe M) kauft ist doch selber Schuld.

CES7 ich habe nicht vor nach dem Produktfoto zu kaufen, jedoch mache ich mir einfach Sorgen, daß das Oberrohr zu lang werden könnte.
Bestellst du einen Syntace VRO dazu?? Der serienmäßige Vorbau wäre 105 mm oder??
Bzw. hat jemand Erfahrungen damit???

PS: Danke für eure Rückmeldungen !!
 
Ich schau mir erstmal an ob der Superforce + Lenker halbwegs bequem ist.
Wenn nicht werde ich einen VRO ordern und den Superforce verkloppen.
 
CES7 schrieb:
Wer ein Bike nach dem Produktfoto (Größe M) kauft ist doch selber Schuld.
pff...wo isn das problem?:mad:
man hat eh 14 tage rückgaberecht....also es gibt leider leute die arbeiten müssen und auch keine zeit haben mal schnell nach koblenz zu fahren um sich 10min aufn rad zu setzten... :daumen:
 
braintrust schrieb:
pff...wo isn das problem?:mad:

Also, ich wollte sofort fahren nachdem ich mein ES hatte und nicht erst eine Runde drehen und es wieder einpacken und zurückschicken.
Aber ich mußte ja auch 6 Monate warten:mad:

Den VRO-Vorbau finde ich genial. Er verändert schon merklich die Sitzposition. Ich denke auch, ein L mit VRO-Vorbau und du wirst glücklich.

Gruß
Freti
 
Hallo Freti,
hast du Erfahrungen mit einem VRO Vorbau??
Wenn ja, wieviel höher baut den der im Gegensatz zu einem normalen Vorbau??
Könnte da die Lenkzentrale nicht zu hoch rauf kommen und man hat Probleme beim Uphill??
MfG
Black Raider
 
Der VRO ist nicht zwangsläufig höher als ein normaler Vorbau.
Du kannst ihn sowohl in der effektiven Länge, als auch in der Höhe verstellen. --> entweder durch FlipFlop, durch Spacer-Slide, oder durch nach-unten-drehen der Clamps (d.h. dass der Lenker dann "unter" dem Vorbau ist)

Hier ist das gut visualisiert.
 
Arny schrieb:
Hallo bin 1,86 groß und habe eine Schrittlänge von 87cm. Fahre ein ES5 2005 Größe L und bin voll zufrieden. Auf der Bikemesse Gardasee habe ich ein ES9 in M gefahren. Bei Abfahrten macht es ja noch Spaß, weil es sehr wendig ist, aber im Sitzen und lange Bergauffahren ist es keine Freude. Vor allem stößt man mit dem Knie an den Lenker, wenn man ein wenig einlenkt. Ich rate dir auch von einem M ab. !!
Gruß Arny

Hi Arny - geht mir genau so !

Black Raider:

1. Nimm "L" - die Oberrohrlänge ist nicht so dramatisch lang

2. Nimm VRO-Vorbau - Größe "M" ( die Mittlere ) - die Oberrohrlänge wird durch entsprechende Positionierung des Vorbaus prima ausgegliechen

3. Wo wohnst du denn ? Wenn du in meiner Nähe wohnst komm einfach vorbei und fahr paar Runden - Ruhrpott => Dortmund/Bochum / sonst frage einfach andere Canyon-Biker hier im Forum - die werden dir bestimmt behilflich sein.

Viel Erfolg
 
Ich bin 180cm lang, schrittlange 87 cm. Ich habe ein Medium ES8 von 2005. Passt perfekt, will aber auch lieber ein rad der zu klein ist als ein rad der zu gros ist. Geschmack Sache eben. :)
Gruß Michael.
 
Zurück