Komponentenfrage zu Radon ZR 5.0 und Versand

Siggi81

Bastelanfänger
Registriert
4. August 2009
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit!

Ich lese nun schon seit gut einer Woche alles über Hardtails und Radon was mit die Suchfunktion ausspruckt. Ein paar kleine Fragen sind dennoch geblieben.

Ich bin gestern ein Cube Acid probe gefahren (vom Freund, Mod. 2009) was ja bekanntlich fast identisch wie das ZR 5.0 ausgestattet ist und die gleiche Geometrie haben soll. Die Dart 3 federte ziemlich großzügig ein, für wieviel Kilo Lebendgewicht ist die Feder darin denn vorgesehen? Ich hatte (noch) keine Probleme mit dem durchschlagen der Gabel, wiege aber 90 Kilo. Hat da jemand aus meiner Gewichtsklasse schon Erfahrungen mit gemacht?
Das ZR hätte 20 mm mehr Federweg und derzeit denke ich es würde ausreichen. Bin auf Eure Meinungen gespannt!

Gefahren werden von mir "nur" Berliner Fahrradwege und Straßen, sowie Wald-, Feld- und Schotterwege. Ich möchte schon ein bischen sportlich fahren, aber keine großen Sprünge veranstalten.

Daten:
Höhe: 181 cm
Armlänge: 57 cm
Schrittlänge: 84 cm
Schulterbreite: 48 cm
Rumpflänge: 54 cm

Angestrebt wird ein 20" Rahmen, da ich mehr Straße und längere Strecken fahre als im Wald rumzufahren.


Hier noch ein paar zusammengefasste kleine Fragen:

1. Das Steuerrohr des ZR ist 1,8 cm kürzer als das vom Cube, macht das einen großen Unterschied im Fahrverhalten? Die Gabel des Cube ist auch um 1,5 ° Senkrechter. Merklich anderes Fahrverhalten?

2. Gibt es Qualitätsunetrschiede zwischen den Felgen der Shimano 475 Disc (ZR) und den RFR ZX 24 (Cube)?

3. Könnte man mit (ein wenig) technischem Verständnis die Feder der Dart 3 gegen eine härtere relativ sicher auswechseln oder sind das wirklich große Fachkenntnisse gefragt?

4. Der Radversand bei bike-discount kostet ja nun 4+20 Euro. Ich habe gelesen, dass meist 2 Pakete kommen. Muss man nochmal 6 Euro dazuaddieren wegen dem 2. Paket oder ist das im Fahrradversand inklusive?

5. Muss man den Spezialkarton kaufen?

6. Wenn Ihr einen Zubehörartikel zur Auswahl hättet, welchen würdet Ihr zu diesem Fahrrad direkt mitbestellen?

Vielen Dank an alle die sich hier sinnvoll beteiligen! :D

Grüßle
Siggi81
 
1. Durch das kürzere Steuerrohr und dem flacheren Winkel wird sich das ZR etwas sporticher fahren lassen, da die Lenkeinheit etwas tiefer kommt (was aber durch die längere Gabel ausgeglichen wird).

2. Meines Wissens fahren beide Räder auf den gleichen Felgen (Alexrims ZX 24) bei Cube heißen die halt nur RFR (Ready For Race - ist der neue Cube-Slogan und bezieht sich wohl auf eine Geometrieüberarbeitung bei den Rennrädern und MTBs).

3. Die Feder der Dart sollte sich eigentlich ohne größere Probleme wechseln lassen. Hilfe wirst Du hier im Forum finden, da gibt es richtige Experten!

4. Wieso zwei Pakete? Wenn Du ein Rad bestellst, kommt ein Paket (mit nem kleineren drin für die Anbauteile und Beschreibungen).

5. Den Spezialkarton musst Du nicht kaufen.

6. Wie meinst Du das? Bekommst Du Zubehör gratis dazu?
Wenn nicht, würde ich es seperat bestellen, weil wohl das Zubehör die Lieferung verzögert (hab ich hier im forum gelesen).
 
20" Rahmen bei 84 cm Schrittlänge? Naja das ist deine Entscheidung ...
Das Steuerrohr ist beim Radon kürzer, aber dafür ist die Gabel länger.
Ein flacherer Steuerrohrwinkel beim Radon ergiebt einen grösseren Nachlauf und damit besseres Geradeauslaufverhalten was deinem Einsatzzweck entgegenkommt.
Die Shimano 475 Disc sind die Naben beim Radon, die Felgen sind Alex EN24 und die nehmen sich sicher kaum was zum Cube.
Die Standard-Feder ist bei RockShox normalerweise für 63-72 kg ausgelegt, funktioniert aber in der Regel eher bei 10 kg mehr - ist zumindest bei der Tora und Recon so.
Für 90 kg wirst du die harte Feder brauchen, wechseln ist absolut simpel.
Ich würde evtl. die Feder gleich dazubestellen.
 
Danke für Eure Antworten. Die haben mich nun schon eing roßes Stück weitergebracht!

Die Posts in denen stand, dass man 2 Pakete erhält, waren dann wohl von denen die Zubehör mitbestellt haben. Gratis bekomme ich kein Zubehör, kann ja aber sein, dass es ein must have gibt. So wie eine Dämpferpumpe beim ZR 6 oder 7 ein must have für mich gewesen wäre. Die feder werde ich mir dann einzeln besorgen, wenn das mit dem versenden sonst länger dauert. (Ich frag das am Telefon dann nochmal beim bestellen)

Nunja die Frage wegen der Rahmengröße habe ich absichtlich nicht gestellt, da sie ja schon etliche male besprochen wurde. Rein rechnerisch bräuchte ich genau einen 19" Rahmen den Radon nicht anbietet, also was nun nehmen? Probefahrt geht nicht, da ich finanziell gezwungen bin beim Versender zu kaufen. Hab mich schon gegen die Reba entscheiden müssen :/

Kann mir jemand mut fürs 18" machen? Abgeneigt bin ich nicht, zumal ich ja auch ab und an durch den Wald heizen möchte. Ich will aber auch nächstes Jahr die 690 km Radweg bis nach Stockholm fahren.
ARGH, wenns doch nur einfach wäre! :confused:
 
Zurück